
12. Streetdance Contest begeistert Zuschauer – Choice holen 1. Platz fürs TSZ – Video und viele Bilder der Kids
Der 12. Streetdance Contest am heutigen Samstag, 25. Mai, ist wieder ein voller Erfolg für den Veranstalter, das Tanzsportzentrum (TSZ). Nicht nur gut 800 Tänzer nehmen teil, sondern auch zahlreiche Zuschauer.
Einen großen Erfolg konnte der Gastgeber bereits in der Kategorie Kids verbuchen. Hier schaffte es die hauseigene Formation Choice auf den ersten Platz. Silber sicherten sich die Cheeky Moves, gefolgt von Instructed. Bei den Mini-Kids wiederum setzten sich die Sparky Feet vor die ETB Kids. Ehrenamtliche kümmerten sich derweil um die Verpflegung der Gäste mit Speisen und Getränken.
Real Talk und Solid holen ebenfalls erste Plätze
Auch bei den Juniors I schaffte es mit Real Talk eine Delmenhorster Formation auf den Spitzenplatz. Dahinter folgten Limited und die Funky Diamonds. Bei den Juniors II gewann DediCateD vor F' n' S und dem heimischen Teilnehmer TRC. Dafür holte Solid bei den Adults wieder den Spitzenplatz für das TSZ. X-Force und Beyond! kamen auf die…

Delmenhorst feiert 70 Jahre Grundgesetz – Ministerpräsident Weil besucht Delme – Fotos und Video
70 Jahre ist es her, seit das deutsche Grundgesetz beschlossen wurde. Zur Feier dieses historischen Datums veranstaltete das Gymnasium an der Willmsstraße mehrere Aktionen. Einer der Teilnehmer: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Der zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugend.
Zunächst besuchte der niedersächsische Landesvater Weil die Schule, um mit den Schülern über das Grundgesetz zu reden. Dann machte er sich auf zum Marktplatz.
Schüler lassen Ballons steigen
Zwischen Markthalle und Rathaus versammelten sich etwa 1000 Schüler. Jeder davon hatte einen Ballon dabei. Unter großem Interesse - neben Fotografen und Kamerateams beobachteten auch viele Passanten das Geschehen - ließen sie die Ballons gen Himmel steigen. Vor der Markthalle und in der Langen Straße verteilten sie außerdem Exemplare des Grundgesetzes. Andere Schüler trugen sogar Kästen mit einzelnen Artikeln des Grundgesetzes.
Viele Schüler und Passanten nutzten die Gelegenheit, um…

Verkehrssicherheitstag trotz Schauer erfolgreich – 25.000 Besucher werfen Blick auf Polizeiarbeit – Videos und Fotos
Obwohl ein Schauer die Veranstaltung störte, zieht die Delmenhorster Polizei ein positives Fazit zum Verkehrssicherheitstag und Tag der offenen Tür. Beide fanden am gestrigen Sonntag, 19. Mai, auf der Hotelwiese, dem vorderen Teil der Graftwiesen und an der Polizeiwache an der Marktstraße statt. Grund für den Besucherandrang dürfte das vielfältige Angebot gewesen sein.
So gab es zum einen verschiedene Vorführungen auf der Bühne oder der Hotelwiese. Unter anderem zeigte eine Reiterstaffel ihr Können. Auch die Rettungshundestaffel sorgte für volle Ränge entlang der Absperrung. Dabei erschnüffelten die Vierbeiner einen Feuerwehrmann, der sich in einer Kiste unter "Trümmern" verbarg. Im echten Einsatz würden sie Verschüttete aufspüren.
Polizeihubschrauber zieht Blicke auf sich
Das Highlight für viele Besucher dürften die Landung und der Start des Polizeihubschraubers gewesen sein. Gegen 13 Uhr flog der zur Hotelwiese, wo er nach einer Runde über der Stadt aufsetzte.…

Tag der offenen Tür und Verkehrssicherheitstag heute mit vielen Attraktionen – Videos
Viele Besucher zieht es heute, 19. Mai, zur Polizeiwache, den Graftwiesen und Hotelwiese in der Delmenhorster Innenstadt. Grund dafür sind der Verkehrssicherheitstag und der Tag der offenen Tür. Beide Veranstaltungen finden dieses Jahr in Delmenhorst statt.
Wir waren unterwegs und haben einige Eindrücke festgehalten. Noch bis 17 Uhr könnt ihr einen Blick auf Polizeiautos, Pferde, die Fahrparcours für Kinder, den Überschlagsimulator und viele weitere Attraktionen werfen.
Foto: Wir haben die Veranstaltung in mehreren Videos festgehalten.
Videos: Wir haben die Landung des Polizeihubschraubers, den Überschlagsimulator und einen Rundgang über einen Teil des Geländes gefilmt.

Blaugrüne Verwunderung im Haus Coburg – Beginn der neuen Ausstellung – Video und Bilder
Am morgigen Freitag, 10. Mai, eröffnet die Städtische Galerie um 20 Uhr ihre neue Ausstellung mit dem Titel „Dirk Meinzer. Das blaugrüne Dasein“. Vom 11. Mai bis 11. August präsentiert die umfangreiche Solo-Show rund 150 Werke des Künstlers. Neben dem Schwerpunkt Malerei befinden sich darunter noch Grafik, Installation, Künstlerbücher, Skulptur, Video und Zeichnung.
„Vor genau 10 Jahren habe ich schon eine Solo-Show mit ihm gemacht. Als ich sein Atelier besuchte, war ich ganz bezaubert von der Wende in seinem Werk“, erklärt Galerieleiterin Dr. Annett Reckert, weshalb die Wahl auf Dirk Meinzer fiel. Zuvor eher aufbrausenden Ausstellungen würde laut ihr dieses Mal ein ruhiges Moment entgegengesetzt. Außerdem habe sie wieder mehr Malerei zeigen wollen, weil dieser Aspekt in den vergangenen Jahren etwas zu kurz gekommen sei.
Ökonomie und Fremde finden sich in Werken wieder
Der 1972 in Karlsruhe geborene Dirk Meinzer ist vielseitig begabt und interessiert, so…

Farbanschlag aufs Amtsgericht – Bismarckstraße halbseitig gesperrt
Zu einem Farbanschlag auf das Amtsgericht in Delmenhorst kam es in der Nacht zu heute, 6. Mai. Der Täter kippte schwarzes Altöl an den Haupteingang des Gebäudes. Wie lange die Reinigung dauert, steht noch nicht fest. Derweil merken auch Autofahrer die Auswirkungen.
Bemerkt wurde das Altöl heute gegen 6.45 Uhr. Inzwischen ist eine Spezialfirma vor Ort. Die macht erst eine Bestandsaufnahme der Schäden und beginnt mit der Vorreinigung. Laut Timo Spille, Geschäftsleiter des Hauses, liegt der Schaden bei geschätzt 15.000 Euro.
Bismarckstraße bleibt auch Dienstag gesperrt
Damit die Reinigungsfirma ihre Arbeit durchführen kann, ist der Abschnitt der Bismarckstraße vor dem Amtsgericht gesperrt. Autofahrer müssen an der Stelle über die Gegenfahrbahn fahren. Dadurch kommt es zu Behinderungen im Verkehr. Radfahrer und Fußgänger werden mit einem Schild gebeten, die Stelle zu umgehen beziehungsweise zu umfahren
Nach Spille wird die Sperrung noch bis in den Nachmittag andauern. Auch morgen,…

Kramermarkt-Umzug begeistert Zuschauer – Gelungene Eröffnung – Bilder und Video
Heute (4. Mai) startet die Frühjahrsausgabe des populären Kramermarktes mit dem traditionellen großen Umzug entlang der Innenstadt. Über 1.000 Teilnehmer waren mit Kostümen und Mottowagen unterwegs. Bis einschließlich Mittwoch, 8. Mai, können Besucher sich an den vielen Fahrgeschäften, Gewinn- und Imbissständen erfreuen.
Glück hatten Teilnehmer und Zuschauer dabei mit dem Wetter. Gab es bis zum Umzug kleinere Schauer, so zeigte sich währenddessen zwischen grauschwarzen Regenwolken beständig die Sonne.
Aladdins Wunderlampe mit dabei
Los ging große Umzug um 14 Uhr am Stadion in Düsternort und endete schließlich auf der Graftwiese in unmittelbarer Nähe des Marktes. Rund 40 Gruppen beteiligten sich am Marsch durch die Innenstadt. Sie erregten mit ihren bunten Verkleidungen und einfallsreichen Wagen einiges an Aufsehen. Unter anderem wurden Aladdins Wunderlampe, Micky Maus, Rockmusik mit der Rockband Kiss und der Taj Mahal gekonnt in Szene gesetzt. Kamelle wurde…

Autofrühling trotz wechselhaftem Wetter erfolgreich – Seltene Fahrzeuge locken Besucher an – Video und Galerie
Dass die Delmenhorster Innenstadt trotz aller Klischees auch mit Leben gefüllt werden kann, zeigte sich gestern (28. April) beim diesjährigen Autofrühling. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Blick auf alte und neue Ausstellungsstücke zu werfen. Dazu trugen auch das bunte Rahmenprogramm und der verkaufsoffene Sonntag bei.
Zufrieden ist Eyke Swarovsky von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), die den Frühling organisiert: "Die Besucher wussten, dass sie viel zu sehen bekommen."
Regen sorgt für Rückgang der Besucherzahlen
Trotz eines Schauers am Vormittag und zeitweise bewölkten Himmel seien zwischen 12 und 16 Uhr tausende Besucher zur Veranstaltung gekommen, ergänzt Swarovsky. Da keine Einlasskontrolle erfolgt, sei es schwer, eine genaue Zahl zu schätzen. Letztes Jahr kamen zwischen 20.00 und 30.00 Besucher in die Innenstadt. Diesmal seien es wohl weniger als 20.000 gewesen.
Den größten Andrang habe es ab 15 Uhr gegeben.…

Stadtfest im Juni wieder mit drei Bühnen – Programm leicht abgewandelt – Video
Alle Jahre wieder wird im Juni das große Delmenhorster Stadtfest veranstaltet. Auch diesmal können sich Besucher auf drei Tage Musik freuen. Dabei zahlen sie vom 13. bis 15. Juni keinen Eintritt. Los geht es jeweils um 18 Uhr.
Es ist bereits das vierte Mal, dass die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) die Veranstaltung organisiert. Da Pfingsten diesmal auf das Wochenende vom 8. und 9. Juni fällt, findet es aber ein Wochenende später als üblich im Juni statt. "Das wird die größte Open-Air-Party der Stadt", glaubt Eyke Swarovsky von der dwfg. Immerhin werden 20.000 Besucher erwartet, so wie im Vorjahr - falls das Wetter wieder mitspielt.
Rock trifft 80er Musik
Wie gewohnt, werden wieder drei Bühnen aufgebaut. Popsongs und Top-40-Hits gibt es auf dem Rathausplatz. Unter anderem neu dabei sind die Coverpiraten. Sie spielen Popklassiker in Piratenoutfits. Am Wallplatz kommen dagegen Freunde elektronischer House-Musik am Party-Tower auf ihre Kosten. Erwartungsgemäß…

Drei neue Attraktionen warten auf Besucher – Frühjahrskramermarkt startet am 4. Mai – Video
Der Kramermarkt verwandelt die Graftwiesen im Frühjahr und Herbst für ein paar Tage in einen Besuchermagnet. Die nächste Ausgabe findet vom 4. bis 8. Mai statt. Dabei warten auch drei neuen Attraktionen auf mutige Fahrgäste.
Erst letztes Jahr wurde das Fahrgeschäft "Hurricane" eingeweiht. Dabei sitzen die Gäste in kleinen Gondeln, die sich um eine Zentralachse drehen, während sie hoch und runter gehievt werden. Auf dem Kramermarkt ist das Geschäft zum ersten Mal dabei.
Kinderachterbahn für jüngere Besucher
Nicht so neu, aber ebenfalls erstmals beim Jahrmarkt zu finden ist die "Time Factory". Dabei besuchen Gäste ein Haus voller Rollen, Spiegel und Laufräder, deren Bewältigung eine gute Koordination und etwas Geschick erfordern. Kinder finden bei "Tom der Tiger" dagegen einen nicht zu wilden Einstieg in Achterbahnen. Dazu tragen auch die kindgerechten Tierfiguren bei, die das Geschäft schmücken.
Dazu kommen wieder bekannte Klassiker. Autoskooter und Schießbuden…

Miss Germany besucht Bettenstudio Kunst – Bett als Teil der Sachgewinne – Video-Interview
Es ist Tradition, dass die amtierende Miss Germany neben einem Preisgeld auch verschiedene Sachpreise erhält. Einer davon ist ein Bett aus dem Bettenstudio Kunst. Heute besuchte die am 23. Februar gekürte Nadine Bernais daher das Delmenhorster Geschäft.
Für die 28-Jährige war die Teilnahme an der Misswahl eine spontane Idee. Eigentlich ist sie gelernte Polizistin und arbeitet in Stuttgart an der Bekämpfung der Cyber-Kriminalität. Trotz des Altersunterschiedes zu den anderen Teilnehmerinnen - Bernais war die Älteste - fand sie auch ihre Konkurrentinnen nicht weniger reif.
Rückkehr in Beruf nach einem Jahr
"Da wirst du nicht verändert", meint Bernais über den Wettbewerb. Das sei bei einigen Fernsehshows mit Models anders. Zudem gehe es den Organisatoren darum, die Persönlichkeit der Teilnehmerinnen zu stärken. Zurzeit ist die geborene Dresdenerin für ein Jahr beurlaubt, um als Miss Germany ihre Auftritte zu absolvieren. Danach will sie wieder in ihre Arbeit zurück.…

Geisterfahrer stirbt bei Stuhr – Sechs weitere Beteiligte verletzt, darunter zwei Kinder – Video
Bei einem schweren Unfall wurde heute, 17. Februar, ein Geisterfahrer bei Stuhr getötet. Der Unfall ereignete sich gegen 14.35 Uhr auf der A1.
Ein 81-jähriger Mann aus Ganderkesee fuhr an der Anschlussstelle Groß Ippener in falscher Richtung auf die Autobahn. Dabei fuhr er auf der Fahrbahn, die Richtung Osnabrück führt, in Richtung Hamburg. Mehrere Fahrer konnten dem Geisterfahrer ausweichen.
Wagen mit Familie kollidiert mit Geisterfahrer
Nachdem der Geisterfahrer drei Kilometer mit 80 Stundenkilometern auf dem Überholstreifen (führ ihn der rechte Fahrstreifen) hinter sich gebracht hatte, kollidierte er frontal mit dem Auto einer Familie aus Bremen. Dadurch erlitt er tödliche Verletzungen. Im anderen wurden der Autofahrer (44), seine 38-jährige Ehefrau und ein Kind lebensgefährlich verletz. Ein zweites Kind erlitt schwere Verletzungen.
Die drei lebensgefährlich verletzten Opfer kamen per Rettungshubschrauber in Krankenhäuser. Das zweite Kind wurde in einem Krankenwagen transportiert.…