
Mit E-Antrieb in die Zukunft – Delmenhorsts neue „Bimmelbahn“
Für Delmenhorster war sie untrennbar mit dem Weihnachtsmarkt verbunden und ein Highlight für mitfahrende Kinder: die seit 1977 von den Delmenhorster Kaufleuten von einem hessischen Unternehmer samt Fahrer gemietete „Bimmelbahn“. Nachdem es in den letzten beiden Jahren schwierig war, eine Bahn zu mieten, hat die Stadt Delmenhorst inzwischen eine eigene „E-Wegebahn“, so die offizielle technische Bezeichnung, erworben und will diese zukünftig nicht mehr nur zur Weihnachtszeit einsetzen. Noch ist unklar, ob sie bereits dieses Jahr zum Weihnachtsmarkt eingesetzt werden kann.
Organisiert hat den Kauf die Stabsstelle Wirtschaft. Im Gespräch mit unserer Redaktion hat Projektmanager Connor Hoffmann die neue Bahn und ihre Besonderheiten vorgestellt. Die größte Änderung zu den bisherigen Bahnen sind die Optik und der Antrieb. Während die letzten Jahre eine mit Diesel betriebene Lokomotive im traditionellen Design einer Dampflokomotive durch die Fußgängerzone ratterte,…

Delmenhorster Marek Demuth legt als „Thekentyp“ einen neuen Ballermann-Song vor [Snippet]
Marek Demuth hat es wieder getan: Im März 2022 verwirklichte sich der 26-jährige Delmenhorster einen Traum und veröffentlichte seinen ersten und professionell produzierten Party-Schlager „Ich glaub‘ das Bier ist kaputt“. Am Freitag, 3. März, erscheint der nächste Song mit Ballermann-Potenzial: „Alkohol ist Wasser mit Gefühlen“.
Mit seinem Debüt-Song „Ich glaub‘ das Bier ist kaputt“ schaffte es Marek Demuth alias „der Thekentyp“ direkt in die iTunes-Schlager-Charts - ein riesen Erfolg für einen Newcomer. Aktuell hat das Lied über 138.000 Streams auf Spotify. Zudem war es über 14 Wochen in den Ballermann-Radiocharts vertreten. Ende September 2022 hat er dann sein zweites Lied "Alle meine Freunde" zusammen mit den Kreisligahelden veröffentlicht.
„Alkohol ist Wasser mit Gefühlen“
Passend zum Ballermann Saison-Opening legt „der Thekentyp“ nun sein drittes Lied "Alkohol ist Wasser mit Gefühlen" vor. Er ist ähnlich eingängig wie der erste Song…

Vortrag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in Delmenhorst [Video]
Am Freitag, 24. Februar 2023, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, war Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Gast. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags hielt zum Thema einen Vortrag in der Markthalle in Delmenhorst. Eingeladen hatte der FDP-Kreisverband Delmenhorst. Rund eine Stunde lang refererierte sie vor rund 160 Zuschauern über das Thema.
Den kompletten Vortrag als Video gibt es hier:

Raubüberfall auf Kiosk in Delmenhorst – Polizei veröffentlicht Video
Wie bereits berichtet, gab es am Samstag, den 26. März 2022, einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk an der Schönemoorer Straße in Delmenhorst. Nach Beschluss des Amtsgerichts Oldenburg sucht die Polizei nun mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem bislang unbekannten Täter.
Gegen kurz vor 16.00 Uhr betrat ein maskierter Mann den Kiosk an der Schönemoorer Straße. Er hielt der Mitarbeiterin eine Pistole vor und forderte das Bargeld aus der Kasse. Nach Erhalt des Geldes flüchtete der Täter mit einem Fahrrad in Richtung August-Hinrichs-Straße. Er konnte wie folgt beschrieben werden:
- Männlich
- geschätztes Alter zwischen 20 bis 25 Jahre
- ca. 170 bis 175 cm groß
- kräftige Figur
- schwarze Bekleidung, dunkle OP-Maske.
Wie auf dem Video zum Beitrag zu sehen, trug der Räuber zum Tatzeitpunkt eine schwarze Jogginghose der Marke Adidas und einen schwarzen Pullover der Marke "TruePassion" mit der Rückenaufschrift "CV Army". Wer anhand der Beschreibung…

Landtagswahl in Delmenhorst: Deniz Kurku gewinnt mit Abstand [Live-Video vom Wahlabend]
Bei der Landtagswahl hat sich in Delmenhorst Amtsinhaber Deniz Kurku (SPD) nach 2017 erneut das Direktmandat für Delmenhorst gesichert. Kurku holte 41,7 Prozent der Stimmen und hatte mehr als 4.500 Stimmen Vorsprung vor seinem CDU-Herausforderer Jürgen Waßer, der auf 24,7 Prozent der Stimmen kam. Jaroslaw Poljak von der AfD holte 14,2 Prozent der Stimmen, mehr als Grüne, FDP und Linke. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,6 Prozent und war damit 3 Prozentpunkte niedriger als 2017 (52,6 Prozent).
Stefan Oliver Brinkmann erreichte für die Grünen 8,7 Prozent der Stimmen, Murat Kalmis (FDP) holte 4,1 Prozent, Edith Belz von der Linken 3,1 Prozent. Felix Laukart von den Freien Wählern kam auf 1,7 Prozent der Stimmen, Michael Pilk (dieBasis) auf 1,5 Prozent und Bernhard Steffen (SGV) 0,4 Prozent.
„Schwere Enttäuschung“ für Jürgen Waßer
CDU-Kandidat Jürgen Waßer hatte schon im Vorfeld gewusst, dass es schwer werden würde gegen Amtsinhaber Deniz Kurku. Schon vor dem Wahlsonntag…

Livestream
Hier können Sie Regionalliga-Heimspiele des SV Atlas Delmenhorst live verfolgen

Manfred Engelbart bleibt SV-Atlas-Vorsitzender – Axel Jahnz neu im erweiterten Vorstand – Mittelfristig an der Vereinsspitze? [VIDEO]
Manfred Engelbart bleibt der 1. Vorsitzende des SV Atlas Delmenhorst. Wie der Verein heute bei einer Pressekonferenz mitgeteilt hat, wird sich der Vereinspräsident des Fußball-Regionalligisten auch bei der nächsten Jahreshauptversammlung wieder zur Wahl stellen. Neu in den erweiterten Vorstand wurde Ex-Oberbürgermeister Axel Jahnz geholt. Mittel- bis langfristig könnte Jahnz sogar ein Kandidat als Nachfolger von Manni Engelbart sein.
In der bisherigen Amtszeit von Manfred „Manni“ Engelbart konnte der SV Atlas Delmenhorst zahlreiche Erfolge feiern, etwa den Gewinn des Niedersachsenpokals, das Jahrhundertspiel im DFB-Pokal gegen Werder Bremen, den Aufstieg in die Regionalliga Nord, das Erreichen der Meisterrunde in der aktuellen Saison und vieles mehr.
Noch kein Termin für eine Hauptversammlung
Da die nächste Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung geplant ist, steht derzeit coronabedingt noch nicht fest, wann sie stattfinden kann. Der gesamte Vorstand unterstützt jedenfalls,…

Oberbürgermeisterinnen-Duell zwischen Petra Gerlach (CDU und Grüne) und Funda Gür (SPD) – VIDEO
Am Dienstagabend, 21. September 2021 , waren die beiden Oberbürgermeister-Kandidatinnen Petra Gerlach und Funda Gür bei Delmenews zu Gast. Die beiden Kandidatinnen für de OB-Stichwahl am 26. September stellten sich den Fragen aus verschiedenen Themenbereichen rund um die Stadt Delmenhorst von Steffen Peschges, Redaktionsdirektor von Borgmeier Media, und Gerrit Schröder, Redaktionsleiter von NonstopNews.
Hier das Video:

Kämpferischer SV Atlas unterliegt SV Meppen im Niedersachsenpokal 0:3
Am Freitagnachmittag trafen der SV Atlas Delmenhorst und der SV Meppen im Viertelfinale des Niedersachsenpokals aufeinander. Die Gastgeber präsentierten sich gegen die Gäste, die in der dritten Liga spielen, kämpferisch. Am Ende musste sich das Team von Trainer Key Riebau, das aufgrund der langen Spielpause sich nicht optimal auf die Partie vorbereiten konnte, gegen die Gäste 0:3 geschlagen geben. Dennoch konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Undankbar war lediglich, dass die Gastgeber die zahlreich gegebenen Torchancen nicht nutzen konnten.
Die gesamte Partie im Video:

Imbisswagen abgebrannt – Kurze Explosion durch brennende Gasflasche verursacht
Zu einem Brand in einem Imbisswagen kam es am heutigen Montag, 7. Oktober, im Hermannsweg. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Das Unglück ereignete sich gegen 15 Uhr.
Während Kocharbeiten soll das Fett in der Pfanne in Brand geraten sein. Die Inhaberin konnte ihren Wagen noch unverletzt verlassen. Da auch eine Gasflasche Feuer fing, kam es zu einer leichten Explosion. Der Wagen brannte bis auf das Fahrgestell aus. Es gab eine starke Rauchentwicklung.
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Gebäude
Durch schnelles Eingreifen konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf das Garagengebäude der Wagenbesitzerin weitgehend verhindern. Allerdings nahm das Wellblechdach leichten Schaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Bremer Heerstraße wurde wegen der Löscharbeiten zeitweise gesperrt. Gegen 16.30 Uhr beendeten die Einsatzkräfte den Einsatz.
Mehr als 30 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Delmenhorst und der Freiwilligen Feuerwehr…

Zwei Autos kollidieren im Nebel – Drei Beteiligte verletzt – Video
Der Nebel heute früh sorgte für schlechte Sichtverhältnisse. Das bekamen auch zwei Autofahrer zu spüren, als sie gegen 5 Uhr im Bereich der Autobahnauffahrt Delmenhorst-Deichhorst mit ihren Wagen zusammenstießen. Vor Ort stellte sich die Lage nicht so schlimm aus wie zunächst von der Polizei befürchtet.
Ein 42 Jahre alter Fahrer aus Ganderkesee befuhr die Wildeshauser Straße und wollte links über die Anschlussstelle auf die A28 aufzufahren. Dabei übersah er den Wagen eines 38-jährigen Delmenhorsters. Der war auf der Wildeshauser Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs.
Drei Leichtverletzte
Der Unfallverursacher erlitt durch die folgende Kollision leichte Verletzungen am Knie. Er kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Ebenfalls verletzt wurden der 42-Jährige und sein Beifahrer (30). Vorsorglich brachten Sanitäter sie ebenfalls in ein Krankenhaus.
Ursprünglich gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass es eine schwer verletzte Person gab. Diese…

Gehör für Klimaschutz verschafft – Klimastreik in Delmenhorst mobilisiert mehrere hundert Teilnehmer – Fotos und Videos
Anlässlich des heutigen, weltweiten Klimastreiks gingen auch an der Delme vor allem junge Menschen auf die Straße. Mehrere hundert Teilnehmer zogen durch die Innenstadt, um für mehr Klimaschutz zu werben.
Los marschierte der Demonstrationszug gegen 11.30 Uhr am Gymnasium an der Willmsstraße. Am Rathausplatz stießen weitere Teilnehmer hinzu. Nicht nur Schüler nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene. Von den heimischen Politikern liefen unter anderen Marianne Huismann (Grüne), Hartmut Rosch (Linke) und Deniz Kurku (SPD) mit.
Teilnehmer: Klimaschutzmanager wichtig
Nach einem kurzen Grußwort durch die Demo-Leitung ging es über die Lange Straße und Mühlenstraße einmal um die Fußgängerzone. Zurück auf dem Rathausplatz richteten die Organisatoren nochmal ein paar Dankesworte an die Teilnehmer. Unverständnis zeigten sie dafür, dass die Stadt ihren Klimaschutzmanager entlassen hatte. Seine Wiedereinführung im nächsten Haushalt begrüßten sie.
FDP-Ratsherr…