Archive - Allgemein Archive - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

„Unterstützung hilfebedürftiger älterer Menschen im Alltag“ – Evangelische Seniorenhilfe Delmenhorst e. V. bietet ab 7. Februar Schulung an

In Delmenhorst werden dringend ehrenamtliche Helfer benötigt, die ältere Menschen im Alltag unterstützen. Interessierte können im Februar/März an einer entsprechenden Schulung des Evangelische Seniorenhilfe Delmenhorst e.V. teilnehmen. Bei der Evangelische Seniorenhilfe Delmenhorst handelt es sich um einen eingetragenen, gemeinnützigen Verein, der seit 27 Jahren ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützt, damit sie möglichst lange eigenständig in ihrem vertrauten Zuhause leben können. Vom Land Niedersachsen wird das niedrigschwellige Betreuungsangebot nach § 45 des SGB XI (Elftes Buch des Sozialgesetzbuches) als Leistung zur Unterstützung im Alltag anerkannt und kann direkt mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Dabei werden die Ehrenamtlichen des Vereins nicht für pflegerische Tätigkeiten eingesetzt, sie stehen den Seniorinnen und Senioren auch im Alltag bei, z.B. beim Reinigen der Wohnung oder beim Einkauf. Aber auch die Begleitung zum Arzt oder gemeinsame Unternehmungen…

Mobile Blitzer in der Stadt Delmenhorst vom 20. bis 24. Januar 2025

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Lärm durch Raser zu vermeiden, führt die Delmenhorster Stadtverwaltung auch in der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit einer Tempoüberwachung ist daher auf folgenden Delmenhorster Straßen zu rechnen: Montag: Dwostraße Dienstag: Wiekhorner Heuweg Mittwoch: Nordenhamer Straße Donnerstag: Delmodstraße Freitag: Hamburger Weg Darüber hinaus sind Rotlichtüberwachungen an folgenden Kreuzungen möglich: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße   Symbolbild oben: In der kommenden Woche ist mit mobilen Blitzern im Stadtgebiet zu rechnen.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Delmenhorst schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst, der sich am 16. Januar gegen 12:45 Uhr in der Dwostraße ereignete, wurden zwei Personen schwer verletzt. Zur Unfallzeit war ein 85-jähriger Delmenhorster mit einem Kleinwagen auf der Dwostraße in Richtung Landwehrstraße unterwegs. Laut Polizei geriet er ohne erkennbaren Grund in den Gegenverkehr und stieß in Höhe der Lessingstraße frontal mit dem BMW eines 18-jährigen Delmenhorsters zusammen. Beide Männer wurden von Ersthelfern betreut, anschließend von einem Notarzt versorgt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gefahren. An ihren Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden in Höhe von ungefähr 20.000 Euro. Abschleppunternehmen mussten beauftragt werden. Am Unfallort kam es bis 13:45 Uhr zu Behinderungen. Auslöser womöglich körperliche und geistige Mängel Gegen den 85-Jährigen ist ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge körperlicher oder geistiger Mängel eingeleitet worden. Auf…

Auch Delmenhorster ÖPNV erhält 2025 Fördergelder

Wie der Landtagsabgeordnete für Delmenhorst, Deniz Kurku (SPD), mitteilt investiert das Land Niedersachsen im Jahr 2025 rund 170 Millionen Euro in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Auch Delmenhorst profitiere von diesem Förderprogramm. Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen mit einem Rekordbetrag von rund 168 Millionen Euro an 279 Projekten. Damit will das Land ein starkes Zeichen bei der Umsetzung seiner Verkehrsziele setzen. „Ein weiterer wichtiger Schritt zur Mobilitätswende“, sagt auch Deniz Kurku. „Durch die Förderung werden Investitionen von insgesamt 470 Millionen ausgelöst.“ Attraktivität und Klimabilanz im Fokus Mit dem Förderprogramm, dass laut Verkehrsminister Olaf Lies „noch nie so umfangreich war wie jetzt“, soll die Attraktivität und die Mobilität des ÖPNV gesteigert werden. Lies weiter: „Ziel ist es aber in erster Linie, die Lebensverhältnisse der Niedersachsen…

Bündnis 90 / Die Grünen: Kreisvorstand Delmenhorst – Stimmungsbild im Wahlkampfmodus vor der Bundestagswahl

Am 15. Januar 2025 gaben Nadja Allmers-Plump, Vorstandsprecherin des Kreisvorstands Delmenhorst von Bündnis 90 / Die Grünen, und Co-Vorstandsprecher Ralf Dominke eine Einschätzung zur Akzeptanz der grünen Politik in Delmenhorst, verwiesen auf die dringenden Themen und zogen ein Zwischenfazit zum aktuellen Wahlkampf. So viel vorweg: Die positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger ist erstaunlich. Und das aus Perspektive der beiden keinesfalls grundlos. Angst vor Rechtsruck – viele Menschen wollen sich beteiligen Im Endspurt des Wahlkampfes, notwendig in der Kürze der Zeit aufgrund der geplatzten Ampelkoalition, ist das Stimmungsbild im Kreisverband Delmenhorst durchaus positiv. Erfreut ist Nadja Allers-Plump über die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger auf die Aktivitäten der Basis hier vor Ort: „Immer wieder sind wir befürwortend auf unsere frühzeitige Präsenz im Wahlkampf mit Infoständen und weiteren Aktivitäten in der Delmenhorster Innenstadt angesprochen worden.…

„WolleKidZ“: Delmenhorster Nordwoll-Museum bietet Filz-Workshop und Entdeckungstour für Kinder

Im Rahmen seiner Worskshopreihe „WolleKidZ“ lädt das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur am Sonntag, 19. Januar, Kinder ab 6 Jahren zur Filzwerkstatt an. Um 14 startet der Termin mit einer Entdeckungstour durch das Museum. Anschließend können die Kinder aus bunter Wolle, Wasser und Seife fantasievolle Bilder, Perlen oder Tiere filzen. „Die gestalteten Objekte können anschließend mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme am Workshop kostet sechs Euro. Eine Anmeldung unter Telefon (04221) 29858-12 ist erforderlich“, so die Mitteilung der Stadtverwaltung. Termin: Sonntag | 19. Januar 2025 | 14 Uhr Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur | Stadtmuseum | Am Turbinenhaus 10   Bild oben: Unter anderem können Perlen gefilzt werden. Foto: Nordwolle-Museum

Mit Gesundheitskursen der vhs Delmenhorst aktiv ins neue Jahr starten – Noch freie Plätze

Im Februar beginnen an der vhs Delmenhorst im Bereich Gesundheit gleich mehrere Kurse mit denen sich Stress abbauen, die persönliche Fitness steigern oder auch die Muskulatur stärken lässt. In einigen der Kurse sind noch Plätze frei. Für folgende (kostenpflichtigen) Kurse können sich Interessierte noch bis zum 31. Januar anmelden: Yoga Stretch & Relax In diesem Kurs soll mit sanften Yoga-Elementen und Dehnübungen die Beweglichkeit und Haltung des ganzen Körpers verbessert werden. Die Übungen werden zu sanfter Musik ausgeführt und sollen einen entspannten Start in den Tag ermöglichen. Der Kurs beginnt mit ein paar lockeren Aufwärmübungen, anschließend werden die Teilnehmenden den ganzen Körper mit Übungen aus dem Yoga und auch klassischen Dehnübungen sanft dehnen und beweglicher machen. Ab Donnerstag, 06.02.2025, 09:30 – 11:00 Uhr, 17 Termine – Kursgebühr 121,9 Euro | Kurs-Nr. 25A9552 STRONG Nation® Bei STRONG Nation® handelt es sich um…

„Pflege am DKD“: Bewerbertag am 25. Januar im Delme Klinikum Delmenhorst

Unter dem Motto „Pflege am DKD“ öffnet das Delme Klinikum Delmenhorst am 25. Januar seine Türen für all jene, die sich für einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung im Bereich Pflege interessieren. Im direkten Austausch mit Ansprechpartnern aus der Pflegedirektion, dem Personalmanagement, der hauseigenen Schule für Pflegeberufe und anderen Bereichen, können sich interessierte Personen am Delme Klinikum von 9 bis 13 Uhr über ihre persönlichen Karrieremöglichkeiten informieren. Aufkommende Fragen zu entsprechenden Konditionen und Gehalt werden laut DKD ebenfalls beantwortet. Darüber hinaus wird es Informationen zum 2027 bezugsfertigen Neubau geben, sowie die Möglichkeit das zukünftige Arbeitsfeld in den entsprechenden Räumlichkeiten zu besichtigen. Mitbringen von Bewerbungsunterlagen nicht nötig Treffpunkt ist das Café Auszeit (Besuchercafé) am Delme Klinikum Delmenhorst an der Wildeshausen Straße 92. Eine vorherige Anmeldung sowie das Mitbringen von Bewerbungsunterlagen…

Kinderschutzbund Delmenhorst lädt am 23. Februar zum Kinderflohmarkt in die Markthalle ein

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, veranstaltet der Kinderschutzbund Delmenhorst von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder einen großen Kinderflohmarkt in der Markthalle Delmenhorst. Verkauft werden gut erhaltene Kindersachen aller Art, darunter Kleidung, Spielzeug, Bücher, Babyzubehör und vieles mehr. So soll der Flohmarkt Familien die Gelegenheit bieten, sich nachhaltig mit Secondhand-Kleidung und Spielsachen einzudecken. "Junge Eltern, Großeltern und alle, die nach günstigen, gut erhaltenen Kindersachen suchen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Auswahl an Schnäppchen reicht von Kleidung in allen Größen über Bücher bis hin zu Spielzeug für jedes Alter", dazu der Kinderschutzbund. Termin: Was: Kinderflohmarkt Wann: 23. Februar | 10 bis 14 Uhr Wo: Markthalle Delmenhorst Auch im Herbst, genauer gesagt am 29. September wird der Kinderschutzbund Delmenhorst einen Kinderflohmarkt in der Markthalle veranstalten.   Bild oben: Markthalle Delmenhorst

Delmenhorsterin im eigenen Haus überfallen – Zeugen gesucht

Nachdem am 14. Januar eine 58-jährige Frau in ihrem Haus überfallen wurde, bittet die Polizei Delmenhorst um Hinweise von möglichen Zeugen. Wie die Polizei berichtet, hielt sich die 58-jährige Frau gegen 20:30 Uhr in ihrem Haus in der Rudolf-Kinau-Straße auf, als es an ihrer Tür klingelte. Nachdem sie die Haustür geöffnet hatte, wurde sie umgehend von zwei Männern in ihren Hausflur gedrängt und zur Herausgabe von Wertgegenständen gezwungen. Ungefähr zehn Minuten später (gegen 20:40 Uhr) verließen die Täter das Haus mit einer größeren Menge Bargeld. Glücklicherweise blieb die 58-Jährige unverletzt, stand laut Polizei aber sichtlich unter Schock. So sei es ihr nur möglich gewesen, eine vage Beschreibung der Männer abzugeben. Hinzukommt, dass sich die Männer vermummt hatten. Demnach waren die Täter ungefähr 180 bzw. 185 cm groß, mit dunklen Schuhen, dunklen Hosen, und schwarzen Kapuzenpullovern bekleidet. Zudem hätten beide sowohl Sturmhauben als auch…

Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst sucht ausgebildete Kinderhospizbegleiter

In Kooperation mit der Stiftung Hospiz Oldenburg betreut der ehrenamtliche, ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst derzeit drei Familien in Delmenhorst und Umgebung. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage sucht der Dienst nun dringend nach bereits ausgebildeten Kinderhospizbegleitern, die bereit sind, Familien in dieser herausfordernden Lebensphase zu unterstützen. Seit vergangenem Dezember ist der Verein Hospizdienst Delmenhorst, der sich bislang auf die Arbeit mit erwachsenen Menschen konzentriert hat, Kooperationspartner im Netzwerk Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit Weser-Ems. Durch die Kinderhospiz-Arbeit werden Familien unterstützt, deren Kinder von Erkrankungen betroffen sind. Geboten werden emotionale Begleitung, praktische Hilfestellungen und wertvolle Entlastung. Wie der Verein bekannt gibt, stoßen die hier bestehenden Kapazitäten durch laufende Begleitungen und weitere Anfragen jedoch an ihre Grenzen. Deshalb werde dringend engagierte, qualifizierte…

Verkehrsunfall sorgt in Delmenhorst zweitweise für Behinderungen im Berufsverkehr – Junger Mann leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall, der sich heute Morgen, 15. Januar, gegen 6 Uhr in Delmenhorst ereignete, wurde ein junger Mann leicht verletzt. Ein 21-jähriger Delmenhorster war laut Polizei mit seinem VW auf der Friedrich-Ebert-Allee in Richtung Hasporter Damm unterwegs, als er im Kreuzungsbereich zur "Grüne Straße" links von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Verkehrszeichen sowie einem massiven Ampel- und Laternenmast kollidierte. Der der dadurch umgerissen wurde. Der Mast wurde durch die Wucht des Aufpralls umgerissen und kam auf einer Verkehrsinsel zum Liegen. Durch die Kollision erlitt der 21-Jährige leichte Verletzungen. Er wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Medizinischer Notfall als mögliche Unfallursache Am Fahrzeug des 21-Jährigen entstanden erhebliche Schäden, Trümmerteile sorgten zudem für Beschädigungen an einem in Gegenrichtung fahrenden Kleinwagen eines 18-jährigen Delmenhorsters.…