Archive - Allgemein Archive - Seite 2 von 952 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Autodiebe in Delmenhorst
Ein hochwertiger Pkw wurde zwischen Montag und Dienstag vom Gelände eines Autohauses am Hasporter Damm entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Bislang unbekannte Personen haben einen schwarzen Kia Stinger vom Gelände eines Autohauses am Hasporter Damm, Höhe Schollendamm, gestohlen. Wie sie den verschlossenen Pkw geöffnet und gestartet haben, ist bislang nicht klar. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Pkws geben kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei in Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
Bildquelle: Markus Beck / Fotolia

CDU sorgt sich um das Landleben
Die bisher weit verbreiteten Scheunenfeten im Landkreis werden zukünftig schwierig, wenn nicht gar unmöglich zu oranisieren. Denn durch die Streichung des §47 der NVStättVO ist es nun erforderlich, für die Durchführung von Veranstaltungen einen Bauantrag zu stellen. Christdemokraten beklagen in diesem Zusammenhang ein generell fehlendes Verständnis für die Lebensrealität auf dem Land.
Dazu erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Philipp Albrecht: „Wieder einmal entpuppen sich Ankündigungen, Bürokratie abzubauen und Prozesse zu vereinfachen als Rohrkrepierer. Bezeichnend ist jedoch, dass es sich erneut um ein Thema handelt, dessen Auswirkungen vor allem im ländlichen Raum zu spüren sind.“ Dieses Muster zeige sich in letzter Zeit regelmäßig in unterschiedlichen Themenbereichen: „Egal ob beim Thema Wolf, bei der Diskussion zur Verkehrswende, beim Moorschutz oder dem Baurecht - man kann den Eindruck erlangen, dass in den Großstädten über die Köpfe der Menschen auf dem…

Automatenknacker verprügelt
Gestern kam es an der Ecke Grüne Straße/Nelkenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen: Die Betreiber eines Snackautomaten hatten Jugendliche gestellt, die sich zuvor mit Gewalt statt Geld an den Waren in der Maschine bedient hatten.
Zunächst hatten vier Jugendliche den an der Straßenecke aufgestellten Snackautomaten so lange malträtiert, bis sie ohne zu bezahlen an Süßigkeiten und E-Zigaretten gelangt waren. In der Nähe hielten sich zwei Betreiber des Automaten auf, die das Geschehen beobachteten und die vier Personen zur Rede stellen wollten. Die Automatenknacker ergriffen die Flucht, doch zwei von ihnen wurden von den Betreibern eingeholt. Zwischen ihnen entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, durch die beide Jugendliche leichte Verletzungen erlitten - ein Rettungswagen musste verständigt werden. Gegen die beiden 15-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Die beiden Betreiber…

Trauer um Ehrenratsherr Manfred Hemken
Delmenhorst trauert um Manfred Hemken, der dem Rat der Stadt von 1976 bis 1991 angehörte. Der Ehrenratsherr starb am 16. März im Alter von 86 Jahren.
Während seiner Ratsangehörigkeit setzte sich der Verstorbene besonders engagiert für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Als langjähriger Lehrer, Rektor, Schulrat und Schulamtsdirektor lag der Schwerpunkt seiner politischen Tätigkeit im Schulbereich: Unter anderem leitete Hemken von 1986 bis 1991 den Schulausschuss. Zudem war der SPD-Politiker Mitglied im damaligen Sport- sowie im Sozialausschuss. Im Dezember 1991 hat man schließlich die Ernennung von Hemken zum Ehrenratsmitglied beschlossen. Die Stadt Delmenhorst wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Bildquelle: Fotolia

Einbruch in Einfamilienhaus
Bislang unbekannte Personen sind am Montag in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Ganderkesee eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
In der Zeit von 08:00 bis 19:15 Uhr brachen die Täter eine Tür des Hauses auf, das sich im Bereich der Straßen Schulweg und Roggenkamp in Heide befindet. Im Haus wurden alle Räume nach Wertgegenständen durchsucht und etwas Schmuck entwendet. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im betroffenen Wohngebiet gesehen hat, wird gebeten sich unter 04431/941-0 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.
Bildquelle: Fotolia

„Sauna Premium“ in der GraftTherme
Erneut fünf Sterne erhalten: Die Saunalandschaft der GraftTherme darf sich für weitere drei Jahre mit dem beliebten Titel „Sauna Premium“ schmücken.
Ende vergangenen Jahres wurde die Anlage von den Profis des Deutschen Saunabundes e. V. erneut auf Herz und Nieren geprüft. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung. Unser Dank gilt unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit viel Herzblut unsere Sauna bespielen. Ohne sie wäre dies nicht möglich gewesen“, berichtet Prokurist Edgar Sauer stolz. Mit dem Premium-Siegel zeichnet der Deutsche Saunabund Anlagen aus, die dank vielfältiger Saunaangebote sowie Wellnessdienstleistungen einen Tagesaufenthalt ermöglichen. Ähnlich wie die Sterne eines Hotels spiegeln drei Klassen – Classic, Selection und Premium – die Qualität des jeweiligen Saunabereichs wider. Die GraftTherme überzeugte mit Saunen in unterschiedlichen Stilen, einem großzügigen Außenbereich sowie diversen Kaltwasser-Anwendungen.…

„Alles auf Grün“ im Grünen Weg
Mit dem Fahrrad haben Bürgermeister Ralf Wessel, Gantermarkt-Vorsitzender Timo Vetter und Tiefbau-Fachdienstleiter Henning Kahl aus dem Rathaus am Dienstagnachmittag ein symbolisches grünes Band am Grünen Weg durchtrennt. Die Straße im Ganderkeseer Ortskern war in den vergangenen Monaten aufwändig umgebaut worden, um die wichtige Wegeverbindung zu modernisieren.
Außerdem wurden die Einsehbarkeit des Abschnitts als Schulweg verbessert und Maßnahmen für die Barrierefreiheit ergriffen. „Alles auf Grün im Grünen Weg“, vermeldete Wessel sodann bei der Einweihung. Endlich wirke hier alles wie aus einem Guss. „Mit der Sanierung wollten wir einen Lückenschluss vollziehen und den Ortskern attraktiver gestalten – gerade mit Blick auf die Anziehungskraft für Gewerbe, den Wochenmarkt und unseren Einzelhandel.“
Einsehbarkeit als Schulweg
Beim Umbau des Grünen Wegs wurde die Oberflächengestaltung auf dem etwa 70 Meter langen Abschnitt zwischen Rathausstraße und Lindenstraße…

SV Atlas Delmenhorst trennt sich von Key Riebau
Aufgrund der sportlichen Situation trennt sich der SV Atlas Delmenhorst von Trainer Key Riebau mit sofortiger Wirkung. Der Vorstand des SV Atlas kam zum Entschluss, dass alles dafür zu unternehmen ist, den Klassenerhalt in der diesjährigen Regionalligasaison zu erreichen.
Der SV Atlas dankt Key Riebau für die über dreieinhalb Jahren geleistete Arbeit und die sportlichen Erfolge. Das teilt der Verein in einer Meldung mit. Stellvertretend sei die Siegesserie in der Oberliga Niedersachsen und das Erreichen der Meisterrunde in der vergangenen Regionalligasaison zu nennen.
Wörtlich heißt es: Key Riebau identifizierte sich vollends und zu jeder Zeit mit dem SV Atlas Delmenhorst. Dafür gilt Key Riebau der besondere Dank des gesamten Vereins.
In den kommenden Tagen arbeitet der SV Atlas an einer neuen Trainerlösung und wird beim Auswärtsspiel bei SC Weiche Flensburg aus dem bestehenden Trainerteam das Coaching sicherstellen.
Abschließend erwähnt der Verein, dass für Manfred…

Hertie öffnet am 23. April noch einmal die Türen
Das Hertie-Gebäude in der Fußgängerzone steht seit mittlerweile 14 Jahren leer. Während die Vorbereitungen für den Abriss laufen, wird das ehemalige Kaufhaus zum „Hertie-Tag“ ein letztes Mal für die Öffentlichkeit geöffnet.
Am Sonntag, 23. April, haben Interessierte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, noch einmal in Erinnerungen an frühere Einkaufserlebnisse bei Karstadt und später bei Hertie zu schwelgen. Mit einem Aufruf wurden im vergangenen Jahr solche Erinnerungen der Delmenhorster gesammelt - sie beleben nun beim „Hertie-Tag“ als Ausstellung aufbereitet das Gebäude an der Langen Straße. Ein Besuch der Innenstadt lohnt sich am 23. Aprilaber nicht allein aus diesem Grund, denn im benachbarten City-Point öffnet die Erlebnis-Ausstellung „Phänomena“ von 13 bis 18 Uhr ihre Türen, auf den Graftwiesen drehen die Karussells beim Kramermarkt ihre Runden und in der Innenstadt ist ein verkaufsoffener Sonntag – ebenfalls von 13 bis 18 Uhr – geplant.
…

Polizeihund Troll stellt Täter nach Raubüberfall auf Restaurant „Rhodos“ in Delmenhorst
Ein Delmenhorster Restaurantbetreiber wurde Sonntagnacht, 19. März, gegen 23.50 Uhr niedergeschlagen und ausgeraubt. Dank tatkräftiger Unterstützung von Diensthund Troll der Polizei Delmenhorst konnte ein Tatverdächtiger in unmittelbarer Nähe festgenommen werden. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.
Beamte der Polizei wurden am späten Sonntag auf einen Mann aufmerksam, der vom Parkplatz des griechischen Restaurants Rhodos an der Stedinger Straße in die Straße "Am Wollepark" wegrannte - seine Spur verlor sich zunächst im benachbarten Park.
Betreiber macht auf sich aufmerksam
Wie die Polizei berichtet, machte vor dem Restaurant ein Mann mit blutender Kopfverletzung auf sich aufmerksam. Es handelte sich dabei um den 56-jährigen Betreiber des Restaurants, der angab, kurz zuvor niedergeschlagen und einer Tasche mit Bargeld beraubt worden zu sein.
Während das Opfer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren wurde, umstellten Beamte der Polizei den Park und…

BMW kracht frontal in Baum: Fahrerin schwer verletzt
Eine BMW-Fahrerin hat sich gestern um 06:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Kirchseelte schwere Verletzungen zugezogen: sie war frontal in einen Baum gekracht.
Die 29-jährige Frau aus Stuhr war auf der L338 von Dünsen in Richtung Kirchseelte unterwegs gewesen - mit zu hoher Geschwindigkeit, denn sie kam mit ihrem Pkw in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die Frau wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Bildquelle: Otmar Smit / Fotolia

Stadt saniert Weg am Burggrafendamm
Komplett saniert wird der rund 550 Meter lange Geh- und Radweg zwischen Burggrafendamm und Brauenkamper Straße. Die Bauarbeiten beginnen an diesem Donnerstag und sollen bereits am 31. März beendet werden. Während dieser Zeit bleibt der Weg gesperrt.
„Grund für die Baumaßnahme ist der allgemein schlechte Zustand des Weges, der durch Regen und die Nutzung von Passanten, Radfahrern und leichten Pflegefahrzeugen einige Vertiefungen aufweist“, sagt Fachdienstleiterin Ute Rößler. „Weil die Strecke bei starkem Regen schlammig und daher schwer zu befahren und zu begehen ist, haben wir uns entschieden, den Verbindungsweg zwischen Burggrafendamm und Brauenkamper Straße komplett zu erneuern. Vereinzelte Reparaturen würden nicht mehr ausreichen.“ Grundsätzlich sind wassergebundene Wegedecken nicht zu jeder Jahreszeit optimal nutzbar. Insbesondere nach Frostperioden, gerade zu Tauzeiten, kann es durchaus matschig werden. Zu allen anderen Zeiten ist dieser natürliche Weg jedoch…