Archive - Allgemein Archive - Seite 2 von 1182 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Delmenhorster Journalist veröffentlicht „Gaudi Guide Allgäu“
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Gerade aufgrund der gestiegenen Kosten bei Flugreisen boomt das Urlaubsgeschäft in den Alpen. Mit dem Auto ideal erreichbar bietet so vor allem das Allgäu insbesondere für Familien enorm viel Abwechslung.
Das konnte auch der Delmenhorster Journalist Gerrit Schröder erfahren: Vier Sommerurlaube verbrachte er mit seiner Frau und seinen Töchtern im Allgäu. Doch die Vielzahl der Freizeitangebote und Wandermöglichkeiten in der Region ist geradezu erschlagend – und so entwickelte Schröder nun aus den persönlichen Erfahrungen einen neuartigen Aktivitätenplaner, der sich von gängigen Reise- oder Wanderführern.abhebt.
Ein Nordlicht in Bayern
Der „Gaudi Guide Allgäu“ ist bereits der zweite Reiseführer des 48-jährigen Delmenhorsters in nur sechs Monaten. Nach der Veröffentlichung des Wohnmobil-Guides „Roadtrip Norwegen“ Anfang November 2024 erreichte sein erstes Buch binnen kürzester Zeit immer wieder den…

Fachtag beleuchtet Lebenswelten von Jugendlichen
„Wie ticken (junge) Menschen?“ – so lautet der Titel der diesjährigen Fachtagung Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Etwa 140 pädagogische und psychologische Fachkräfte sowie Eltern und andere Interessierte kommen dazu am 19. Juni in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Markthalle zusammen.
Bei der Veranstaltung des Kommunalen Präventionsrats der Stadt (KPR) und der Anonymen Drogenberatung Delmenhorst sind zwei renommierte Referentinnen zu Gast. Olaf Meyer-Helfers, Leiter des städtischen Fachbereichs Soziales und Gesundheit, eröffnet den Fachtag mit einem Grußwort. Anschließend gibt Evelyn Popp, Leiterin der Anonymen Drogenberatung Delmenhorst, eine thematische Einführung, ehe die beiden Vorträge folgen. Zwischendurch gibt es Snacks und Getränke.
Nicht alle Jugendlichen ticken gleich
So erläutert Wiebke Jessen vom Sinus-Institut für Markt- und Sozialforschung in Heidelberg in ihrem Vortrag „Wie ticken Jugendliche – mit Blick auf Alltag, Gesundheit und Beruf?“…

Kino für Senioren: Villa zeigt Filmkomödie
Gemütlicher und unterhaltsamer Kino-Abend für Senioren: Das Familienzentrum Villa zeigt am Dienstag, 17. Juni, die französische Komödie „Ein Sommer in der Provence“. Die Gäste machen es sich mit Knabbereien vor der Leinwand im großen Saal bequem.
Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Inhaltlich handelt der Film von den Geschwistern Léa, Adrien und Théo, die den Sommer bei ihren Großeltern in der Provence verbringen, weil sich ihre Eltern kurz vor den Ferien getrennt haben. Während Oma sie liebevoll umsorgt, hält ihr brummiger Opa sie für unerzogen und meckert ständig an ihnen herum. Nur langsam nähert sich die doch so entfremdete Familie einander an.
Termin:
Dienstag | 17. Juni 2025 | 18 bis 20 Uhr
Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
Bildquelle: Fotolia. Textquelle: Stadt Delmenhorst

Aufbruchstimmung beim Kreisparteitag der FDP mit Bundesvorsitzendem Christian Dürr in Delmenhorst
Am 11. Juni 2025 hatte der Delmenhorster Kreisverband der Freien Demokraten (FDP) zum Kreisparteitag ins Hotel Thomsen eingeladen. Vor Ort war der frisch gewählte Bundesvorsitzende Christian Dürr, der seine Perspektive mitsamt den notwendigen Schritten für die Zukunft aufzeigen sollte und wollte. Interessant zu beobachten war, das die Veranstaltung parteiübergreifend sehr gut angenommen wurde. In der Stadt an der Delme herrscht offenbar deutlich mehr Zusammenhalt, als dies zuweilen vermutet wird.
So wurden die Anwesenden vom Delmenhorster Parteivorsitzenden Claus Hübscher begrüßt, der sich über die rege Beteilugung freute. Der Stolz darüber, dass eben der Versammlungssaal eben nicht nur von FDP-Mitgliedern frequentiert wurde, war ihm durchaus anzumerken und anzusehen. Vor Ort waren neben Oberbürgermeisterin Petra Gerlach beispielsweise, der CDU-Bundestagsabgeordnete Bastian Ernst, der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku, der sein Erscheinen als "ein ehrlich gemeintes Gebot…

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Wildeshausen
Ein 55 Jahre alter Motorradfahrer hat sich bei einem Unfall gestern gegen 19.30 Uhr in Wildeshausen so schwer verletzt, dass er in der Nacht im Krankenhaus verstorben ist.
Der Mann aus Twistringen hattte auf der Pestruper Straße in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad verloren und war in den Gegenverkehr geraten. Hier prallte er frontal mit dem Mercedes eines 43-Jährigen aus dem Kreis Diepholz zusammen, wurde von seiner Maschine geschleudert, blieb regungslos neben der Fahrbahn liegen und war nicht mehr ansprechbar. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er in der Nacht seinen schweren Verletzungen erlag. Der Autofahrer erlitt nur leichte Verletzungen.
Weil das Motorrad nach dem Unfall Feuer fing, rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen mit zwölf Einsatzkräften aus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Pestruper Straße blieb im Bereich der Unfallstelle bis etwa Mitternacht voll gesperrt.
Bildquelle:…

Dachstuhlbrand in der Mühlenstraße
In der Mühlenstraße ist gestern gegen 11:30 Uhr ein Dachstuhlbrand ausgebrochen. Zwar hat sich das Feuer rasch ausgebreitet und es schlugen Flammen und dichter Rauch aus dem Gebäude, doch die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Ein 49-jähriger Bewohner des Reihenhauses hielt sich zwecks Handwerksarbeiten auf dem Dachboden auf. Als der Akku eines Werkzeugs zu schwach wurde, steckte er ihn in den Ladeschacht und begab sich vorerst ins Erdgeschoss. Als er dann wenig später das Haus verließ, sah er Qualm aus den Dachpfannen aufsteigen und alarmierte umgehend seine im Haus befindliche Frau. Unterdessen klingelten bereits Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst an der Tür, da sie bei der Rückfahrt von einem Einsatz (in der Stedinger Straße hatte sich eine 77-Jährige mit ihrem Hyundai überschlagen und musste leicht verletzt aus dem Wrack des Kleinwagens befreit werden) ebenfalls auf den Rauch aufmerksam geworden waren.
Vermutlich technischer Defekt
Zusammen…

Delmenhorst Bulldogs vs. Schwarzenbek Wolves
Am Sonntag empfangen die Bulldogs ab 15 Uhr die Footballer der Schwarzenbek Wolves Am Kleinen Meer auf der Anlage des DTB. Eine lösbare Aufgabe vor hemischem Publikum, denn während die Delmestädter mit zwei Siegen und einer Niederlage gut gestartet sind, stehen die Wolves nach drei Pleiten punktlos am Ende der Tabelle der Verbandsliga Niedersachsen/Hamburg.
Beim Football sind die Spieltage nicht so geordnet wie beim Fußball oder Handball, denn jedes Match wird zwischen den Vereinen terminiert. So bekam es Schwarzenbek bereits zweimal mit dem Spitzenreiter Buxtehude Jackrabbits zu tun, der wiederum alle seine vier Matches gewann. Während die Jackrabbits sich gegen die Wolves zweimal nur knapp mit 32:30 und 17:14 durchsetzten, waren sie gegen die Bulldogs beim 21:0 überlegen. "Schwarzenbek ist ein sehr gut gecoachtes Team, das hat man bei den knappen Niederlagen gegen Buxtehude gesehen. Voraussichtlich wird es ein Match auf Augenhöhe," meint Headcoach Tyrus Morgan.
Wichtig ist…

Drei Schwerverletzte bei Unfall bei Wildeshausen
Bei einem Verkehrsunfall nahe Wildeshausen sind Gesternmittag drei Personen schwer verletzt worden, ein junger Mann schwebt in Lebensgefahr. Eine 25-jährige Wildeshausenerin hatte beim Linksabbiegen den VW eines 56-Jährigen aus Wildeshausen übersehen.
Bei der folgenden Kollision wurde der 25-jährige Beifahrer im Kleinwagen der Unfallverursacherin eingeklemmt, musste von 31 Kräften der Feuerwehr befreit und aufgrund seiner potentiell lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die beiden weiteren Unfallbeteiligten wurden von Rettungswagen abtransportiert. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden, der insgesamt auf etwa 30.000 Euro geschätzt wurde. Die Unfallstelle konnte nach dem Zusammenstoß bis etwa 16.00 Uhr nicht passiert werden.
Bildquelle: NonstopNews

Wochenmarkt wandert auf Hans-Böckler-Platz
Der Wochenmarkt wird an diesem Sonnabend auf dem Hans-Böckler-Platz aufgebaut, da von Morgen bis Sonntag das Streetfood Festival auf dem Rathausplatz stattfindet.
Damit der Wochenmarkt am Alternativ-Standort reibungslos ablaufen kann, dürfen auf dem Parkplatz Hans-Böckler-Platz am Sonnabend von Mitternacht bis etwa 15 Uhr keine Fahrzeuge abgestellt werden. Falschparker werden kostenpflichtig entfernt. Zum Abstellen der Autos stehen den Besuchern unter anderem das City-Parkhaus sowie die Parkplätze Am Stadtwall und auf den Graftwiesen zur Verfügung.
Textquelle: Stadt Delmenhorst

Breites Bündnis organsiert ersten Christopher Street Day für Delmenhorst
Ein breites Bündnis hat sich aktuell zusammengefunden, um den ersten Christopher Street Day (CSD) in Delmenhorst zu organisieren. Dazu gehören Bündnis 90/Die Grünen, die Linke und die Jusos, außerdem das Breite Bündnis gegen Rechts Delmenhorst, das Unordnungsamt sowie engagierte Bürger*innen. Angekündigt ist der Delmenhorster CSD für den 20. September 2025. Der Countdown für gelebte Vielfalt läuft.
Delmenhorst versteht sich als bunte und vielfältige Stadt, eine in der Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft, sexueller Prägung und Identität trotz oder gerade wegen aller Gegensätze harmonisch miteinander leben möchten. Dass die Toleranz sich bei manchen ideologisch geprägten Gesellschaftsgruppen allerdings teils in Grenzen hält, erleben Betroffene nahezu tagtäglich, sei das im Alltag oder durch Anfeindungen in den allenfalls vermeintlich sozialen Medien.
Indes weltweit in großen Städten die Regenbogenflagge mit einer zunehmend größer werdenden Community…

Termine von Stars4Kids und SV Atlas Delmenhorst kollidieren – die Vereine einigen sich in stimmiger Harmonie
Der gemeinnützige Verein Stars4Kids e.V. hatte für den 17. August 2025 ein riesiges Fußballturnier für den guten Zweck geplant, zu dem diverse Erwachsenen-Mannschaften angemeldet waren, so auch beispielsweise eine Frauenmannschaft, die vor einem Vierteljahrhundert in der Bundesliga gespielt hatte und sich für das Event als "Oldiefrauen" neu formiert hätte, auch eine mit Promis besetzte Mannschaft vom RTL und 22 weitere. Der Platz war bewilligt und unter Vorbehalt bestätigt. Die Vorbereitungen inklusive Catering und Sicherheitskonzept liefen auf vollen Touren. Dann das aus sportlich positiver Perspektive zeitliche Desaster:
Zumal der SV Atlas den Niedersachenpokal gewonnen hatte, zog er automatisch in die Auslosung für den DFB-Pokal ein. Dabei gibt es zwei Töpfe, einen für die Amateure, der andere für die Profimannschaften. Zu den Regularien gehört, dass Atlas als Amateurverein Heimrecht haben wird. Ebenso steht mit Sicherheit fest, dass er auf einen Gegner aus der ersten…

Wahl zum Bürgermeister von Murat Kalmis muss wegen Formfehler wiederholt werden
Murat Kalmis war erst kürzlich zum Bürgermeister in Delmenhorst gewählt worden. Nun stellt sich heraus, dass die Wahl aufgrund eines Formfehlers der Verwaltung ungültig ist. Zuvor hätte die Hauptsatzung mit anschließender Bekanntmachung geändert werden müssen. Erst nach der offiziellen Verlautbarung wäre die Wahl durchführbar gewesen. Lars Konukiewitz von der SPD hatte die Kommunalaufsicht mit einer Eingabe kontaktiert. Das Resultat der übergeordneten Behörde: Eine wirksame Wahl kann erst nach der geänderten Hauptsatzung erfolgen.
Die Stadtverwaltung hatte zuvor ihre Rcchtsabteilung befragt. Lars Konukiewitz hatte sich in der Folge während der Sitzung an Oberbürgermeisterin Petran Gerlach mit der Frage nach der Rechtmäßigkeit gewandt. Insofern wurde die Frage nach einer zuvor notwendigen Satzungsordnung von OB Gerlach nach bestem Wissen und Gewissen verneint. Tatsächlich aber lag sie mir ihrer Einschätzung nach Rechtsberatung falsch. Die Kommunalaufsicht hat die…