Archive - Montag, 8. April 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Delmenhorst: Polizei stoppt Fahrer mit Alkohol über dem erlaubten gesetzlichen Grenzwert
Am Samstag, 6. April 2024, um 0.45 Uhr, wurde ein 37-jähriger PKW Fahrer aus Delmenhorst in der Nordenhamer Straße in Delmenhorst angehalten. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss steht.
Ein Test am gerichtsverwertbaren Alkomaten ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,32 mg/l. Das entspricht ca. 0,64 Promille Alkohol im Blut. Daraufhin wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt und ein Verkehrsordnungwidrigkeitenverfahren eingeleitet.

American Football zum ersten Mal im Delmenhorster Stadion: Oldenburg Knights vs. NewYorker Lions Braunschweig
American Football erfreut sich in Deutschland einer weiterhin steigenden Beliebtheit. Am Samstag, 27. April 2024, findet das allererste Football-Spiel im Delmenhorster Stadion überhaupt statt. Dann stehen nicht die Delmenhorst Bulldogs auf dem Feld, sondern zwei Mannschaften aus höheren Ligen: Die Oldenburg Knight (GFL2 ) treffen auf den deutschen Rekordmeister NewYorker Lions Braunschweig (GFL1).
Die Delmenhorst Bulldogs spielen in der Landesliga. Die Nachbarn aus Oldenburg, die Oldenburg Knights, spielen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse (GFL 2) und wollen den Sport in der Umgebung bekannter machen.
Kooperation zwischen den Bulldogs und den Knights
Dafür kooperieren sie mit den Delmenhorst Bulldogs, denn beide Teams eint das gleiche Interesse: mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene davon zu überzeugen, American Football selber zu spielen und als Zuschauer zu den Partien zu kommen.
Rekordmeister aus Braunschweig zu Gast
Footballinteressierte haben also am Samstag,…

AfD-Europakandidat Petr Bystron – ein ehemaliger Delmenhorster Gymnasiast
Das politisch interessierte Deutschland diskutiert gerade über den AfD-Europakandidaten Petr Bystron. Der in Tschechien geborene Bundestagsabgeordnete, der in München studiert hat und dessen Wahlkreis dort liegt, steht im Verdacht, Geld von einem prorussischen Netzwerk angenommen zu haben. Er selbst bestreitet das. Was weniger bekannt ist: Petr Bystron hat auch einen Berührungspunkt zu Delmenhorst: Er ist hier zur Schule gegangen.
Hat Petr Bystron, Kandidat der AfD für die Europawahl, Gelder von dem prorussischen Netzwerk „Voice of Europe“ (VoE) angenommen? Das Netzwerk soll laut Recherchen des „Spiegel“ sowie der tschechischen Tageszeitung „Deník N“ Gelder an moskaugenehme Europawahl-Kandidaten verteilt haben. Bystron selbst streitet ab, Gelder von VoE „oder igrendeinem Russen“ (O-Ton Bystron) angenommen zu haben.
Die Partei hat Bystron am Montag den Rücken gestärkt und steht weiter zu ihm. Laut „Spiegel“ beschäftigt sich sowohl die Bundestagsverwaltung…