Einträge von Steffen Peschges

„Koks-Rap soll keine Drogen verherrlichen“ – Rapper AnDieFresse und seine Crew mit neuen Songs

Mit einem Rapvideo über Delmenhorst wurde der Delmenhorster Andreas Marschewski (36) alias AnDieFresse  in seiner Heimatstadt bekannt. Die Hook „Delmenhorst hat immer eine Antwort“ seines Rapsongs „Heimat“, den er zusammen mit Gee Kay produzierte, prägt sich bereits nach einmaligem Hören ein. In dieser bzw. der vergangenen Woche veröffentlichte er die neuen Songs „Kokain“ und „Comeback“. […]

Christian Wüstner zum geplanten Jute-Center-Umbau: „Wir können es nicht verhindern“

Seitens der Jute-Center-Betreiber gibt es Bestrebungen, das Center umzubauen und dort einen 4.000 Quadratmeter großen Edeka-Markt sowie einen Elektrofachmarkt anzusiedeln. Manche befürchten dadurch ein weiteres Ausbluten der Innenstadt, wenn sich neue kaufkräftige Geschäfte im Jute-Center ansiedeln. Delmenews hat bei Kaufleute-Sprecher Christian Wüstner nachgefragt, wie er die Sache einschätzt. Seit Jahren dümpelt das Jute-Center vor sich […]

Tiergarten: Bettina Oestermann beantragt Untersuchung einer weiteren Brücke sowie Fördermittel-Prüfung

Christian Marbach hatte bemängelt, dass im Tiergarten eine weitere Brücke abgängig sei, die ersetzt werden müsse. Darüber hinaus sei auch die Einwerbung von Fördermitteln für die anstehende Brückeninstandsetzung möglich. Bettina Oestermann, die SPD-Fraktionsvorsitzende im Delmenhorster Stadtrat, hat bei der Stadtverwaltung heute beantragt, entsprechende Maßnahmen zu prüfen bzw. in die Wege zu leiten. Zusammen mit einem […]

Brückenstreit im Tiergarten – Christian Marbach kritisiert die Verwaltung

Seit 2018 sind zwei Brücken im Tiergarten gesperrt, da diese erneuert werden müssen. Die Stahlträger rosten und weisen Löcher auf, das Holz ist vermodert. Anwohner Christian Marbach initiierte inzwischen eine kurzfristige Zwischenlösung und bemängelt, dass auch eine dritte Brücke noch getauscht werden müsste. Von der Stadtverwaltung zeigt er sich enttäuscht. Lange Zeit habe die Stadt […]

Druckschwankungen und Trübungen möglich: Spülarbeiten im Versorgungsnetz

Wie die Stadtwerke-Gruppe Delmenhorst mitteilt, kann es aufgrund von Spülarbeiten im vorgelagerten Wasserversorgungsnetz des OOWV möglicherweise am Mittwoch, 5. Februar, auch zu Druckschwankungen und Trübungen im Versorgungsnetz der StadtWerkegruppe Delmenhorst kommen. Sollten diese auftreten, können sich Betroffene beim Bereitschaftsdienst der StadtWerkegruppe unter der Rufnummer 0180 / 1276 1276 melden. Der Anruf kostet 3,9 Cent/Minute aus […]

Nach Güterzugentgleisung: Bahnstrecke mindestens bis Donnerstagmittag gesperrt

 Wie die Deutsche Bahn mitteilt, bleibt die Strecke Bremen Hbf – Delmenhorst weiterhin gesperrt. Am Dienstag war in Bremen-Neustadt ein Güterzug entgleist. Die Sperrung soll laut Bahn bis mindestens Donnerstag, 6.2.2020 in den Mittagsstunden Bestand haben.  Neben dem Nahverkehr auf der Strecke ist auch der Fernverkehr betroffen (IC-Züge Norddeisch Mole – Emden – Bremen – […]

Nach VA-Panne: In Kürze Rechtssicherheit in Sachen Realsteuern, Gebühren und Auftragsvergabe

Wie die Stadt Delmenhorst heute (4. Februar) mitgeteilt hat, bleiben die jährlichen Bescheide über die Grundbesitzabgaben – z.B. Abfallgebühren, Straßenreinigungskosten, Abwassergebühren – gültig. Trotz Unwirksamkeit der zugrundeliegenden Satzungen aufgrund der Fehlbesetzung des Verwaltungsausschusses brauche die Stadt die Bescheide nicht zu erneuern, sofern die entsprechenden Satzungen rückwirkend noch einmal beschlossen werden. Dies habe die Kommunalaufsicht des […]

Amtliche Warnung vor Glätte – Frost in der Nacht

Der Dienstag war regnerisch und teilweise sonnig mit Maximaltemperaturen um die 7 Grad. Doch am Abend und in der Nacht kühlt es ab, es gibt Frost in der Region. Für Delmenhorst, Bremen, die Region sowie weite Teile Niedersachsens gibt es eine amtliche Warnung vor Glätte. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 4. Februar 2020, 21 […]

Städtische Galerie: Willms-Schülerinnen zeigen die Ausstellung von Adrian Mudder

Für Donnerstag, den 6. Februar, lädt die Städtische Galerie Delmenhorst um 18 Uhr zum Rundgang ein. Die Schülerinnen Shirin Erol und Amelie Schwetmann aus dem Leistungskurs Kunst des Gymnasiums an der Willmsstraße führen Interessierte durch die aktuelle Ausstellung „Pictures from my Pocket“ von Adrian Mudder. Der Eintritt ist frei. Auf Adrian Mudders Zeichnungen und Gemälden […]

Einbruch in das Erlebnisbad GraftTherme – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter sind am Sonntag, den 2. Februar 2020, in die GraftTherme eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, gelangten die Täter in der Zeit zwischen 2.10 Uhr und 5.10 Uhr durch das Zerstören einer Verglasung in die Innenräume des Gebäudes. Dort entwendeten sie Bargeld aus einem Tresor, bevor sie das Freizeitbad wieder verließen. Der entstandene […]

BGH bestätigt: Gaspreiserhöhung der Stadtwerke war rechtmäßig

Die Stadtwerke Delmenhorst (SWD) haben ihre Gaspreise zu Recht erhöht: Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 29. Januar bestätigt. Konkret ging es um drei Revisionsverfahren gegen eine Gaspreiserhöhung durch die Stadtwerke. In zwei der Verfahren bestätigte der BGH die Auffassung des Oberlandesgerichts Oldenburg und entschied, dass die SWD ihre Gaspreise von 2004 bis 2011 berechtigt […]

Die mobilen Blitzer vom 3. bis 7. Februar 2020

In der Woche vom 3. bis 7. Februar gibt es im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen, die von der Delmenhorster Stadtverwaltung mit mobilen Messgeräten durchgeführt werden. Angekündigt sind Messungen für folgende Straßen: Montag: Moorweg Dienstag: Adelheider Straße Mittwoch: Schollendamm Donnerstag: Langenwischstraße Freitag: Berliner Straße   Mit einer Rotlichtüberwachung ist an folgenden Ampeln zu rechnen: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße […]