Vor einer Woche verwüstete ein Feuer den Großteil der Inkoop-Filiale in der Schönemoorer Straße/Ecke Dwostraße. Heute (12. September) zeigt sich allmählic...
Bereits am ersten Tag, an dem das Delmenhorster Weihnachtshaus hell erstrahlte, musste Hausbesitzer Sven Borchart die Lichter auch schon wieder löschen. Grund dafür waren die zu großen Menschenmassen, die sich dicht gedrängt vor dem Haus versammelten. Eigentlich hatte es etwas Licht in diese dunkle Jahreszeit bringen sollen. Ab dem 1. Advent erstrahlt das Delmenhorster Weihnachtshaus […]
60 Leute bei Hochzeit in der Jägerstraße, Geburtstagsparty im Ginsterweg
Nach einem Hinweis auf eine Hochzeitsfeier überprüfte die Polizei am Freitagabend, 27. November, um 17 Uhr eine private Wohnanschrift in der Jägerstraße. Als die Beamten eintrafen, wurde festgestellt, dass ca. 60 Personen an der Feier teilnahmen. Diese wurde aufgelöst, 29 Anzeigen gefertigt. Geburtstagsfeier im Ginsterweg Ebenfalls am Freitag überprüfte die Polizei um 20 Uhr nach […]
StadtWerkegruppe bleiben Delmenhorster Wasserversorger – Vertrag für 30 Jahre
Die Konzession für die allgemeine Trinkwasserversorgung in der Stadt Delmenhorst geht erneut an die StadtWerkegruppe. Das hat der Rat der Stadt Delmenhorst in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Der Vertrag wurde bereits unterschrieben. Wie die Stadtwerke melden, wurde im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung am Freitag der Vertrag von Oberbürgermeister Axel Jahnz sowie von Hans-Ulrich Salmen, […]
Die Blitzer vom 30. November bis 4. Dezember
Verkehrsteilnehmer werden auch in der kommenden Woche durch Tempokontrollen in der Stadt dazu angehalten, die Verkehrsregeln zu befolgen. Insbesondere betrifft das die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Präventiv dient das gegen Unfälle und zudem sollen die Umweltbelastungen in Grenzen gehalten werden. Obacht ist in den aufgeführten Straßen geboten: Montag: Niedersachsendamm Dienstag: Moorweg Mittwoch: Düsternortstraße Donnerstag: Hundertster Weg […]
Ganderkeseer Bürgerbüros bleiben Montag bis Mittwoch zu – EDV-Umstellung und Schulungen stehen an
Sowohl das Bürgerbüro im Ganderkeseer Rathaus als auch die Außenstelle des Bürgerbüros in Bookholzberg sind vom kommenden Montag, 30. November, bis zum Mittwoch, 2. Dezember, geschlossen. Ursächlich dafür sind eine umfassende EDV-Umstellung und parallel erfolgende Schulungen. Während der drei Tage besteht allerdings im Rathaus nach wie vor die Möglichkeit, Gelbe Säcke abzuholen sowie Müllsäcke und […]
Barrierefreiheit wird an der Haltestelle Rubensstraße erzeugt – Sperrung der Brauenkamper Straße
Damit Fahrgäste an der Bushaltestelle Rubensstraße leichter ein und aussteigen können wird diese im Auftrag der Stadtverwaltung in beiden Richtungen ausgebaut und künftig barrierefrei sein. Begonnen wird mit den Bauarbeiten am kommenden Montag, 30. November. Zu diesem Zweck wird die Brauenkamper Straße auf Höhe der Frieda-Hense-Straße und der Rubensstraße gesperrt sein. Aller Voraussicht nach wird […]
Zugang zum Friedhof Bungerhof ist ab Montag eingeschränkt – Sicherheit erfordert Baumpflegearbeiten
Vom kommenden Montag, 30. November, gibt es für Besucher Beeinträchtigungen auf dem Friedhof Bungerhof. Das hängt damit zusammen, dass es aus Sicherheitsgründen an weitreichenden Baumpflegearbeiten bedarf. Es ist sogar notwendig, mehrere Bäume zu fällen. Bis zum Freitag, 11. Dezember, sollen die Tätigkeiten durchgeführt werden, mit denen kurzzeitige Sperrungen betroffener Bereiche einhergehen. „Wir müssen Totholz […]
Fünf bedürftige Familien an Weihnachten bekochen – Jeden Adventssonntag Süßes für ein Altenheim
Aus seiner Leidenschaft für das Kochen macht Jens Idzelis im Rahmen einer Weihnachtsaktion eine Tugend. Der 52-Jährige Betriebsleiter für exklusives Kaufrecht der deutschen Abteilung einer türkischen Firma will fünf Familien oder Haushalten, die es zurzeit sehr schwer haben, an den Festtagen kostenlos ein feierliches Weihnachtsessen zubereiten. Mit süßen Leckereien beliefert er zudem an allen vier […]
Falscher Handwerker ist in der Düsternortstraße am Werk – Einer Seniorin wird Bargeld gestohlen
Gestern, 26. November, verübte ein Trickbetrüger gegen 12.40 Uhr einen Diebstahl in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Düsternortstraße. Der Täter tat gegenüber der Bewohnerin so, als ob er ein Handwerker sein. Schließlich entwendete er Bargeld. Auf der Suche nach zeugen befindet sich derzeit die Polizei. Zu weiteren Betrugsvarianten reicht die Polizei Tipps an die […]
Nachbarschaftszentrum Wollepark gibt auf drei Infotafeln im Quartier Hinweise zu Corona
Auch in Corona-Zeiten ist Nachbarschaftsarbeit, die in Delmenhorst von den Nachbarschaftsbüros in Deichhorst, Düsternort und Hasport sowie dem Nachbarschaftszentrum im Wollepark geleistet wird, wichtig. Das Letztgenannte trägt unter anderem in Form von drei öffentlichen Infobrettern dazu bei, dass selbst Bewohner, die der deutschen Sprache nur begrenzt mächtig sind, auf den aktuellen Stand gebracht werden, was […]
Alleinstehenden mit 2.500 Weihnachtskarten Freude bereiten – Neue Aktion von „Im Hørst Daheim“
Die Umstände für eine gemeinschaftliche Vorweihnachtszeit sind aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr denkbar ungünstig. Zum Anlass nahm das der Verein „Im Hørst Daheim“ für seine neue Aktion „Let’s send love – #hørstlicheweihnachten“, mit der in Delmenhorst Freude versprüht werden soll. Für Menschen, die allein leben, sollen 2.500 Weihnachtskarten gestaltet. Bis zum Fest sollen sie diese […]
Vorweihnachtliche Spendenaktion im Futterhaus in der Stedinger Straße – Wunschbaum für Tiere in Not
In der Weihnachtszeit sollte man sich auf das besinnen, was wirklich im Leben zählt: Ein warmes Zuhause, Liebe, Zuwendung und Nahrung. Für viele Straßenhunde und Straßenkatzen in Rumänien trifft dies nicht zu. Sie sind auf Hilfe angewiesen. Der Verein Streunerhilfe mit Herz e. V. sammelt zur Weihnachtszeit Spenden für diese Tiere. Das Futterhaus in der […]
Auf der Nordwolle kommt eine Parkscheibenregelung zum Einsatz – Schutzmaßnahme für Anlieger
Damit Anwohner und Gewerbetreibende auf dem Nordwolle-Gelände weiterhin ausreichend Möglichkeiten zum Parken haben, führt die Stadtverwaltung für das komplette Areal eine Parkscheibenregelung ein. Ursächlich dafür ist die Sorge, dass Dauerparker von der als Parkplatz gebrauchten privaten Fläche an der Lahusenstraße auf andere Alternativen wechseln. Für das Parken auf der genannten Fläche besteht seit kurzer Zeit […]
Gegen einen parkenden PKW in der Mühlenstraße fährt ein Mofa – Mofafahrer wird schwer verletzt
Ein Unfall ereignete sich am gestrigen Mittwoch, 25. November, gegen 6.55 Uhr in der Mühlenstraße. Beteiligt waren daran ein Mofa und ein abgestelltes Auto. Schwere Verletzungen zog sich der Mofafahrer zu, der den Unfall selbst verschuldete. Außerdem wurden Schäden in vierstelliger Höhe angerichtet. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 61 Jahre alter Delmenhorster mit seinem Mofa […]
Stadtverwaltung wird bei Suche für ein Corona-Impfzentrum fündig – Wahl fällt auf die Wehrhahnhalle
Wenn ein Impfstoff gegen das Coronavirus tatsächlich zur Verfügung steht, sind Impfzentren gefragt. Deshalb kam die Stadtverwaltung dem Aufruf des Landes Niedersachsen nach, einen geeigneten Standort für ein Corona-Impfzentrum zu suchen. Die Stadtverwaltung schlug zu diesem Zweck die Wehrhahnhalle vor. Mit den Vorkehrungen dazu wurde begonnen. Vom Land muss die Sporthalle an der Straße Am […]
JHD führt Corona-Schnelltest für Besucher ein – Lockerere Besuchsregelung zu Festtagen ist möglich
Seit 8. Oktober besteht ein allgemeines Besuchsverbot mit ein paar Ausnahmen im Josef-Hospital Delmenhorst (JHD). Vom morgigen Donnerstag, 26. November, an wird es für diese Besucher zur Pflicht, sich vor ihrem Aufenthalt im JHD einem Corona-Antigentest, womit der Schnelltest gemeint ist, zu unterziehen.Diese Neuerung verkündeten heute (25. November) die Verantwortlichen bei einem Pressegespräch per Telefonkonferenz. […]
Zwei neue Corona-Fälle im Ernst-Eckert-Haus – Quarantäne läuft für Bewohner ohne Infektion ab
Am 12. November meldete die Delmenhorster Heimstiftung in ihrem Alten- und Pflegeheim Ernst-Eckert-Haus (EEH), Thüringer Straße 31, 17 Corona-Fälle. Heute (25. November) teilte sie mit, dass sich zwei weitere Personen, je ein Bewohner und ein Mitarbeiter, mit dem Coronavirus infiziert haben, wie Tests vom vergangenen Montag, 23. November, ergaben. Für sämtliche Bewohner mit negativem Testergebnis […]
Wieso es sinnvoll ist, die Leber zu kontrollieren – Nächster Online-Patientenvortrag des JHD
Mit der hauseigenen Patientenvortragsreihe „Gesund in Delmenhorst“ Josef-Hospitals Delmenhorst (JHD) geht es am morgigen Donnerstag, 26. November, weiter. Im neuesten Beitrag „Check-up für die Leber“ befasst sich Dr. Klaus Gutberlet, Chefarzt für Innere Medizin am JHD, mit Lebererkrankungen. Coronabedingt wird sein Vortrag online angeboten. Per Live-Video können sich Interessierte über YouTube ab 18 Uhr informieren […]
Stadtrat stimmt für den Kauf des St. Josef-Stift-Geländes
Der Rat der Stadt Delmenhorst hat in der Sonderratssitzung am 24. November den Kauf der Grundstücke des ehemaligen St.-Josef-Stifts in der Innenstadt beschlossen und somit voraussichtlich ein langfristiges Brachliegen der Fläche verhindert. Laut Ratsbeschluss soll die Stadt die insgesamt 14 Grundstücksflächen des ehemaligen Krankenhausareals an der Westerstraße, die zusammen etwa 10.000 Quadratmeter umfassen, übernehmen. 6.000 […]
Hertie-Gebäude: Stadtrat beschließt Kauf
Der Delmenhorster Stadtrat hat in seiner Sondersitzung am 24. November den Kauf des leerstehenden Hertie-Gebäudes in der Innenstadt beschlossen. Nach über zehn Jahren Leerstand und vergeblichen Revitalisierungsbemühungen wurde am Dienstagabend durch den Stadtrat der Stadt Delmenhorst der Kauf des leerstehenden Kaufhauskomplexes beschlossen. Nach dem Kauf soll das Gebäude soll abgerissen und neu entwickelt werden. Der […]
Polizei unterstützt Blutspende-Aktion in der Markthalle – 80 Beamte stellen ihr Blut zur Verfügung
Unter dem Motto „Mach mit und zeige wofür dein Herzblut schlägt“ läuft heute (24. November) die Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Markthalle, Rathausplatz 2. Daran beteiligte sich auch die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch. Gemeinsam spendeten dort zwischen 12 und 15 Uhr 80 Polizisten Blut und engagierten sich damit in anderer Form als sonst für […]
Laufbahn im Stadion soll 2021 instandgesetzt werden – CDU-Fraktion reicht Antrag ein
Nachdem für die Fußballer des SV Atlas Delmenhorst im Stadion an Düsternortstraße aufgrund des Aufstiegs Umbauten erfolgten, soll dort auch etwas für die hiesigen Leichtathleten getan werden. Der Stadtsportbund hält es für dringend geboten, dass die Kunststofflaufbahn schnellstmöglich gereinigt und neu versiegelt wird. Für die Aufnahme von Haushaltsmitteln zur Sanierung in den Haushalt 2021 stellt […]
La Vie muss im „Lockdown light“ geschlossen bleiben – Antrag wird vor Gericht abgewiesen
Beim rechtlichen Vorgehen gegen die Schließung während des aktuellen Shutdowns, der vielfach auch als „Lockdown light“ bezeichnet wird, musste die Delmenhorster Shishabar La Vie in der Cramerstraße einen Rückschlag hinnehmen. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg lehnte einen vom Bremer Rechtsanwalt Anwalt Jörg Krause im Auftrag von Betreiberin Stefanie Pröhl eingereichten Antrag, der die Außerkraftsetzung […]
Vier Fahrzeuge nehmen bei Unfall in der Thüringer Straße Schaden – Zeugen verhindern Fahrerflucht
Zu einem Unfall kam es am gestrigen Montag, 23. November, gegen 22.25 Uhr in der Thüringer Straße. Dass sich der Unfallverursacher nicht unerlaubt vom Unfallort entfernen konnte, lag an zwei Zeugen, die eingriffen. Personen wurden nicht verletzt. Mehrere Fahrzeuge wurden in Mitleidenschaft gezogen. Schäden im fünfstelligen Bereich wurden angerichtet. Wie sich herausstellte, war der Autofahrer […]
Stadtbücherei bietet Abholservice – weiterhin Corona-Unterstützung für das Gesundheitsamt
Seit dem 20. Oktober sind die Stadtbücherei und das Medienpädagogische Zentrum der Stadt Delmenhorst geschlossen. Der Grund. Das gesamte Team unterstützt derzeit den Fachdienst Gesundheit bei der Corona-Fallbearbeitung. Diese Maßnahme wird nun fortgesetzt. Dennoch kann die Bücherei einen eingeschränkten Service anbieten. Wie die Stadtverwaltung berichtet, gibt es ab Montag, 30. November, zunächst wieder einen Medien-Abholservice. […]
Carport in Harpstedt brennt lichterloh – Feuerwehr bewahrt Wohnhäuser vor den Flammen
Gestern, 22. November, wurden Feuerwehrleute durch den Brand eines Carport in der Straße Am langen Acker in Harpstedt aus dem Schlaf gerissen. Ein Anwohner wurde um 1.10 Uhr darauf aufmerksam, dass es in Flammen stand. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen. Keine Personen kamen zu Schaden. Sowohl die Brandursache als auch […]
COVID-19: Betroffener Ratsherr Kalmis mit eindringlichem Appell
Ratsherr Murat Kalmis (FDP) leidet derzeit an einer COVID-19-Erkrankung. In einem Statement im sozialen Netzwerk Facebook richtet er einen eindringlichen Appell an die Bürger, sich an die geltenden Regeln zu halten. Nach Ratsherr Andreas Neugebauer (Delmenhorster Liste), der am 11. November 2020 bei Facebook seine COVID-19-Erkrankung öffentlich gemacht hatte, ist Ratsherr Kalmis, das zweite Stadtratsmitglied, […]
Wohnungslosen Freude bereiten – Für Weihnachtstüten an den nächsten zwei Montagen spenden
Bettina Oestermann, Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Delmenhorster Liste (DL) und Lilo Lettau haben einen Spendenaufruf gestartet. Wie in den vergangenen Jahren sollen sich Wohnungslose an Weihnachtstüten erfreuen. Sowohl am kommenden Montag, 23. November, als auch eine Woche später am 30. November, ist die Abgabe von Spenden in den Büroräumen der DL, Schreberstraße 29, jeweils zwischen 17 […]
Kultur- und Sportausschuss beschließt Hilfen für die Veranstaltungsbranche – Antrag wird geändert
Vor zwei Wochen stellte Kristof Ogonovski (CDU), Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat, einen Antrag für weitere Hilfen für Künstler und die Veranstaltungsbranche in Delmenhorst im kommenden Jahr. Gestern, 19. November, beriet der Ausschuss für Kultur und Sport im Veranstaltungszentrum com.media auf der Nordwolle darüber. Nachdem ein paar Änderungen vorgenommen wurden, entschied sich das Gremium einstimmig […]
Weihnachtsmarkt nicht möglich nach aktuellem Stand der Dinge
Delmenews hatte bei der Stadt Delmenhorst angefragt, ob es 2020 einen Weihnachtsmarkt in Delmenhorst geben könne. Die Aussichten dafür sind eher düster: „Nach derzeitigem Sachstand kann der Weihnachtsmarkt in der bisherigen Form nicht durchgeführt werden“, sagt Rudolf Mattern, Leiter des städtischen Corona-Krisenstabs auf Nachfrage. „Die Schausteller haben daher über das Stadtgebiet verstreut weihnachtliche Angebote vorbereitet […]