• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü

Archive - August 2018

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »
Allgemein

Stelle für Kindesunterhalt ab September freitags geschlossen

Auf einen wöchentlichen Öffnungstag weniger müssen sich einige Kunden des Delmenhorster Fachdienstes Kindesunterhalt, Zuwanderung und Integration vom 7. September bis 2. November einstellen. Betroffen sind die Sachgebiete Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss. Diese bleiben freitags geschlossen, erstmals am 7. September. Ursache der Schließung ist eine Umstellung der technischen Ausstattung. Bei dringenden Anliegen kann telefonisch ein Termin vereinbart werden. Ab dem 5. November stehen beide Sachgebiete auch freitags wieder ihren Kunden offen. Foto: Die Stelle für Kindesunterhalt in der Langen Straße 1a bleibt ab September freitags geschlossen.
0 Kommentare
/
Freitag, 31. August 2018, 11:41 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/01/citycenter-e1596187361339-scaled.jpg 996 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-31 11:41:302018-08-31 11:41:30Stelle für Kindesunterhalt ab September freitags geschlossen
Allgemein

Wasserversorgung in der Schanzenstraße wiederhergestellt – Wassertrübung kurzfristig möglich

Seit heute (31. August) Morgen zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr läuft wieder Wasser durch die Hauptleitung an der Schanzenstraße. Damit verfügen auch die betroffenen Teile der Mühlenstraße und auch die Verwaltung und Wohnungen im City-Center wieder über fließendes Wasser. Im Laufe des Vormittags gab Stadtwerke-Sprecherin Britta Fengler die Wiederinbetriebnahme der Leitung bekannt, die aufgrund eines Wasserrohrbruchs gestern von den Stadtwerken abgeschaltet werden musste. Dabei wies sie darauf hin, dass das Wasser noch Trübungen aufweisen könne. „So etwas kann vorkommen, da das Wasser eine Weile gestanden hat“, erklärte Fengler. Wenn Anwohner trübes Wasser bemerken und davon verunsichert sind, können sie sich bei den Stadtwerken unter (0180) 1276 1276 melden. Bild: Im Bürgerbüro gibt es wieder fließendes Wasser.
0 Kommentare
/
Freitag, 31. August 2018, 09:30 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/11/Wasserhahn_Fotolia_39178183_M_jufo-e1612958427933.jpg 1237 1209 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2018-08-31 09:30:412018-08-31 09:30:41Wasserversorgung in der Schanzenstraße wiederhergestellt – Wassertrübung kurzfristig möglich
Allgemein

Graftwiesen ab 3. September gesperrt – Holbein- und Rembrandtstraße werden vorübergehend zu Einbahnstraßen

Dieses Jahr findet der Herbst-Kramermarkt vom 8. bis 12. September statt. Da der Aufbau einige Tage vorher beginnt, wird der Veranstaltungsort Graftwiesen kommende Woche ab dem 3. September gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Hans-Böckler-Platz und An den Graften. Autofahrer müssen sich bis Sonntag, 16. September, neue Parkplätze suchen. Dann wird der Abbau des Marktes abgeschlossen. Falschparker warnt Marktmeisterin Taina Grzybowski bereits vor: "Während der gesamten Zeit werden Falschparker gebührenpflichtig verwarnt oder gar abgeschleppt." Radfahren auf Kramermarkt nicht gestattet Auch das Radfahren und Mitführen der Zweiräder auf dem Marktgelände ist während der Sperrung nicht gestattet. Ausgenommen von den Sperrungen sind nur die Fahrzeuge der Marktbeschicker und ihrer Lieferanten. Befahren und Betreten des Marktes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Grafttherme ist während der Sperrung nur vom Burggrafendamm aus über die Straße Am Stadtbad zu erreichen. Die Behindertenparkplätze…
0 Kommentare
/
Freitag, 31. August 2018, 09:02 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/06/Graftwiesen-Parken.jpg 900 1350 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-31 09:02:272018-08-31 09:02:27Graftwiesen ab 3. September gesperrt – Holbein- und Rembrandtstraße werden vorübergehend zu Einbahnstraßen
Allgemein

Diskussion um Kunstrasenplätze im Sportausschuss – Politiker befürchten Sportanlagenschließungen

Im Ausschuss für Bildung, Wissenschaft, Sport und Kultur ist heute (30.8.) über die Realisierbarkeit von Kunstrasenplätzen in der Stadt Delmenhorst diskutiert worden. Die Verwaltung rät aus Kostengründen von der Erstellung eines solchen Platzes ab. In der Politik gehen die Meinungen auseinander. Neben diesem Thema kristallisierte sich aber auch noch etwas anderes heraus: Langfristig scheinen aus finanziellen Gründen nicht mehr alle Sportanlagen in der Stadt bestehen bleiben zu können, so die Befürchtung mancher Politiker. Hero Mennebäck von der Verwaltung legte dar, dass die Verwaltung für einen Kunstrasenplatz sei, es aber an der Finanzierbarkeit scheitere. Engagiert setzte sich Ratsherr Bastian Ernst (CDU) für die Schaffung solcher Plätze ein. Zu der aus finanziellen Gründen ablehnenden Haltung der Verwaltung sagte Ernst: "Wir hätten uns gewünscht, dass gezeigt worden wäre, wie es geht." Und er fügte hinzu: "Wenn die Politik es wollen würde, würde es gehen." Bastian…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 19:21 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/Fussball-Rasen-.jpg 876 1600 Steffen Peschges https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Steffen Peschges2018-08-30 19:21:212018-08-30 19:21:21Diskussion um Kunstrasenplätze im Sportausschuss – Politiker befürchten Sportanlagenschließungen
Allgemein

25 Jahre Deutsch-Russischer Sozial- und Kulturkreis gefeiert – Delegation aus russischer Partnerstadt zu Gast

Seit 25 Jahren gibt es den Deutsch-Russischen Sozial- und Kulturkreis (DRSK) zwischen Delmenhorst und der russischen Partnerstadt Borisoglebsk. Dieses Ereignis feierte die Spitze der Delmenhorster Verwaltung zusammen mit Vertretern des DRSK und einer Delegation aus Borisoglebsk heute, 30. August, im Rathaus.   "Besonders freuen wir uns darüber, dass die Freunde aus Borisoglebsk zu uns gekommen sind, um gemeinsam mit uns zu feiern", sagte Friedrich Hübner. Er ist Vorsitzender des DRSK und somit Mitverantwortlich für die Beziehungen zwischen beiden Städten.   Spende für Partnerstadt übergeben Besonderen Dank sprach Hübner Dr. Annegret Helmers aus. Sie ist die Tochter von Elli Helmers, die sich auch als Ratsfrau oft für Borisoglebsk eingesetzt und die Stadt häufig besucht habe. Die Mutter verstarb Anfang des Jahres. Ihre Tochter bat darum, statt Kränzen das Geld lieber für die Partnerstadt zu spenden. So kamen 1.250 Euro zusammen. Eine Hälfte davon wird zur Behandlung…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 16:04 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/russisch-bild-jahnz-bm-scaled.jpg 1252 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-30 16:04:522018-08-30 16:04:5225 Jahre Deutsch-Russischer Sozial- und Kulturkreis gefeiert – Delegation aus russischer Partnerstadt zu Gast
Polizei
Allgemein

Motorradfahrer im Reinersweg leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich gestern, 29. August, ein 17 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall zu. Dieser ereignete sich gegen 18.20 Uhr im Reinersweg.   Ein Autofahrer (32) fuhr mit seinem Wagen den Reinersweg Richtung Annenheider Allee entlang. Dabei wollte er rechts auf ein Grundstück abbiegen. Sein Wagen scherte dazu nach links aus. Der Jugendliche, der rechts am Wagen vorbei fahren wollte, deutete das Manöver falsch. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Schaden von 4.000 Euro.  
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 13:20 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/1FEA4E17-3E89-4109-B6F6-A81F83139FC4-e1603973867120.jpeg 1067 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-30 13:20:512018-08-30 13:20:51Motorradfahrer im Reinersweg leicht verletzt
Allgemein

Wasserrohrbruch legt Versorgung in Schanzenstraße lahm – Auch Teile der Mühlenstraße betroffen

Wegen eines Wasserrohrbruchs müssen die Stadtwerke Delmenhorst heute, 30. August, Teile der Leitung außer Betrieb nehmen. Betroffen ist die Hauptwasserleitung in der Straße. Auch Teile der Mühlenstraße sind davon betroffen.   "Die Reparaturmaßnahmen werden sich vermutlich bis in die Nachtstunden erstrecken", schreibt Stadtwerke-Sprecherin Britta Fengler auf Nachfrage. Etwa 100 Wohneinheiten sollen betroffen sein. Auch die Verwaltung im City-Center und die Wohnungen darüber haben kein Wasser mehr. Wie groß der betroffene Bereich ist, konnten die Stadtwerke noch nicht eingrenzen. Es soll aber nicht die ganze westliche Stadthälfte betroffen sein.   Standrohr zur Trinkwasserentnahme aufgestellt Zur Trinkwasserentnahme wollen die Stadtwerke an der Kreuzung Mühlenstraße/Lange Straße ein Standrohr aufstellen. Dort können sich Betroffene dann mit Trinkwasser versorgen. Infos bekommen Betroffene bei den Stadtwerken unter (0180) 1276 1276.   Foto: Auch das Bürgerbüro…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 10:35 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/buergerbuero-aug-2018-bearbeitet-e1617263918254.jpg 902 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-30 10:35:522018-08-30 10:35:52Wasserrohrbruch legt Versorgung in Schanzenstraße lahm – Auch Teile der Mühlenstraße betroffen
Allgemein

Betrunkener tritt Wohnungstür ein – Betäubungsmittel gefunden

Für Unruhe sorgte am gestrigen Mittwoch, 29. August, ein Betrunkener in der Breslauer Straße. Dort randalierte er und trat gegen 20.30 Uhr auch eine Wohnungstür ein.   Der 48-Jährige geriet mit einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Streit. Aus Wut trat er gegen die Wohnungstür des Bewohners, die dadurch Schäden davon trug.   Nach Platzverweis verhaftet Die Polizei traf den 48-Jährigen vor dem Haus an. Die Beamten leiten ein Strafverfahren gegen ihn wegen Sachbeschädigung ein. Zudem erteilten sie ihm einen Platzverweis. Trotzdem kehrte der Mann später vor das Haus zurück und randalierte dort. Diesmal nahmen die Beamten ihn fest. Bei seiner Durchsuchung fanden sie geringe Mengen Betäubungsmittel. Daher wurde ein zweites Strafverfahren eingeleitet.  
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 09:38 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/01/Polizei_Festnahme_Fotolia_9978283_M_Danny-Meyer.jpg 1067 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-30 09:38:522018-08-30 09:38:52Betrunkener tritt Wohnungstür ein – Betäubungsmittel gefunden
Allgemein

Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfall in Ganderkesee – Zeugen gesucht

Gestern, 29. August, ereignete sich gegen 21.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Ganderkesee. Schauplatz war der Elmeloher Kreisverkehr. Verursacherin war eine 64-jährige Frau, die zum Unfallzeitpunkt betrunken war.   Die Fahrer fuhr zunächst auf der Almsloher Straße, überfuhr dann aber der Länge nach den Kreisverkehr im Bereich der Elmeloher Straße samt der dahinter liegenden Verkehrsinsel im Trendelbuscher Weg. Statt sich um den Unfall zu kümmern, fuhr sie weiter.     Fahrerin mit 3,23 Promille ertappt Die Polizei konnte den stark beschädigten Wagen und dessen Fahrerin ein kleines Stück vom Unfallort entfernt ausfindig machen. Aufgrund von Alkoholgeruch bei der Frau wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der ergab einen Wert von 3,23 Promille. Daraufhin beschlagnahmten die Beamten den Führerschein der Frau und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an. Der Sachschaden liegt bei 1.500 Euro.   Die Polizei Wildeshausen sucht nun Zeugen des Unfalls. Diese können sich…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 08:39 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/02/Auto_Polizei_Kelle_Fotolia_21364729_M_Inside_eyezoom1000.jpg 1066 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-30 08:39:072018-08-30 08:39:07Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfall in Ganderkesee – Zeugen gesucht
Allgemein

Justin Winter und Cindy Berger in der NDR1-Hitparade – Duo freut sich über Anrufer-Unterstützung

Im vergangenen Jahr zog der Delmenhorster Schlagersänger Justin Winter bei der TV-Show „Immer wieder sonntags“ von Stefan Mross ins Finale ein. Derzeit ist er mit einem Duett mit Cindy Berger auf Platz 4 der NDR1-Top15-Hitparade vertreten. Damit der Song dort erfolgreich bleibt, braucht das Lied die Unterstützer der Zuschauer. Zusammen mit Cindy Berger (bekannt durch Cindy&Bert) landete der neue Titel „Es ist immer alles gut, so wie es ist“ auf Anhieb auf Platz 4 der NDR1-Hitparade. Damit landeten die beiden noch vor einem Song von Semino Rossi. Die NDR 1 Hitparade ist eine Fanhitparade, bei der die Zuhörer abstimmen. Jugend trifft auf Lebenserfahrung Der Song von Cindy (Bert) & Justin (Winter) ist ein Zwei-Generationen-Song: Eine lebenserfahrene gestandene Frau gibt dem jungen Mann Erfahrungen des Lebens weiter. Während er vom Partyleben schwärmt und von der Ruhelosigkeit und der Leidenschaft in jungen Jahren erzählt, entgegnet sie mit ihrer Erfahrung und Lebensweisheit,…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 07:53 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/Cindy-Berger-und-Justin-Winter.jpg 900 1600 Steffen Peschges https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Steffen Peschges2018-08-30 07:53:242018-08-30 07:53:24Justin Winter und Cindy Berger in der NDR1-Hitparade – Duo freut sich über Anrufer-Unterstützung
Allgemein

200 Klappstühle an der Adelheider Straße verschwunden – Vermeintlicher Diebstahl aufgeklärt

Unbekannte Täter haben in der Zeit von Montag, 27. August, ab 22.30 Uhr, bis Dienstag um 7 Uhr 200 Klappstühle aus einem Innenhof an der Adelheider Straße entwendet. Von der Polizei werden dringend Zeugen des Vorfalls gesucht.   Die Stühle waren auf zwei Rollwagen verteilt, die jeweils ein Gewicht von circa 200 Kilogramm auf die Waage gebracht haben. Für den Abtransport setzten die Täter nach Angaben der Polizei vermutlich einen Transporter oder LKW ein. Zeugen, die im Bereich der Kreuzung zwischen der Adelheider Straße und dem Holzkamper Damm etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten, unter (04221) 15590 mit der Polizei in Delmenhorst in Kontakt zu treten.   Stühle wieder aufgetaucht Wie die Polizei heute, 30. August, bekannt gab, sind die Stühle wieder aufgetaucht. Deren Besitzer hatte vergessen, dass es eine Vereinbarung über die Abholung der Sitzgelegenheiten mit einer Firma gab. Dazu sollten diese eigentlich in einer Lagerhalle bereitstehen. nachdem die…
0 Kommentare
/
Donnerstag, 30. August 2018, 07:24 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2017/03/Polizei_Fotolia_1558151_M_b.s.m..jpg 1066 1600 Manuel Pinto Sanchez https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Manuel Pinto Sanchez2018-08-30 07:24:362018-08-30 07:24:36200 Klappstühle an der Adelheider Straße verschwunden – Vermeintlicher Diebstahl aufgeklärt
Allgemein

Ab Oktober Elektrophysiologie im Josef-Hospital – Leuchtturmfunktion fürs Haus – Zusätzlich Vortragsreihe ab September

An die Zukunft des Josef-Hospitals Delmenhorst (JHD) glauben nicht nur Geschäftsführer Florian Friedel und viele seiner Mitarbeiter, sondern auch Mediziner von außerhalb. Das beweist eine neue Kooperation, die ab Oktober ein neues Angebot im Haus schafft: Elektrophysiologie.   Hinter dem unscheinbaren Begriff verbirgt sich Hightech-Medizin. Mittels bis auf den Millimeter genauer Eingriffe werden Rhythmusstörrungen im Herzen bekämpft. Angeboten wird diese hochkomplexe Behandlungsform, die ohne moderne 3D-Technologie nicht denkbar wäre, von der Elektrophysiologie Bremen. Das ist ein Zusammenschluss von Fachärzten und deren Mitarbeitern (insgesamt 65 Personen), die bisher in Bremer Krankenhäusern ihre Dienste an den Mann bringen.   Erfolgsquote liegt bei 80 Prozent Ein Arzt im Zusammenschluss ist Dr. Götz Buchwalsky. Neben "normalen" Herzoperationen bieten er und seine Kollegen auch die Katheter Ablation an, eine besondere Behandlungsmethode. Durch die Venen wird dabei ein…
0 Kommentare
/
Mittwoch, 29. August 2018, 16:17 Uhr
Weiterlesen
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2018/08/jhd-koop-herz-1-scaled.jpg 1198 1600 Dennis Rüter https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Dennis Rüter2018-08-29 16:17:462018-08-29 16:17:46Ab Oktober Elektrophysiologie im Josef-Hospital – Leuchtturmfunktion fürs Haus – Zusätzlich Vortragsreihe ab September
Seite 1 von 13123›»

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023
  • Hertie öffnet am 23. April noch einmal die Türen veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen