Archive - Allgemein Archive - Seite 973 von 1161 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Kerstin Kiwus ist neue Geschäftsführerin beim Autohaus Engelbart
Die Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG, die insgesamt 5 Autohäuser in Delmenhorst, Oldenburg und Schortens betreibt, hat eine neue Geschäftsführerin. Neben Manfred Engelbart ist seit gestern (25.1.2017) auch Kerstin Kiwus alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführerin des Unternehmens.
Dieser Schritt ist im Hause eine kleine Revolution. „Es ist das erste Mal, dass es einen Geschäftsführer gibt, der nicht Engelbart heißt“, sagt Manfred Engelbart, der nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Alleingesellschafter und somit Eigentümer der Firma Autohaus Engelbart ist. Kerstin Kiwus kam 2009 ins Unternehmen, sie war ursprünglich die Leiterin des Oldenburger Toyota-Autohauses. Anschließend hat sie den Umbau der neuen Filiale in Schortens, der zu vorher ein Nissan-Händler gewesen war, von Oldenburg aus geleitet. Kerstin Kiwus, die 1997 Manfred Engelbart kennengelernt hatte und seit 2000 in Norddeutschland lebt, war bereits seit 1992 bei einem Toyota-Händler in Berlin beschäftigt.…

Palliativmedizinischer Dienst unterstützt Patienten im Josef-Hospital
Seit Anfang des Jahres kümmert sich neben der eigentlichen Palliativ-Station auch der Palliativmedizinische Dienst (PMD) um todkranke Patienten im Josef-Hospital Delmenhorst (JHD). Und stellt sich damit zahlreichen Aufgaben.
Der PMD übernimmt die Palliativ-Pflege von Patienten, die auf der Palliativ-Station keinen Platz finden. Diese hat nur sieben Betten - zu wenig, um den Bedarf zu decken. So gibt es zurzeit etwa zehn bis zwanzig Patienten im JHD, für die Palliativ-Medizin in Frage kommt. Die meisten leiden unter unheilbaren Krebs-Tumoren. Daneben kommen auch chronischen Lungenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Störrungen des Nervensystems und Demenzerkrankungen vor.
Der PMD hat seit seiner Gründung vor drei Wochen vier betreut. "Langfristig wollen wir höhere Patientenzahlen", sagt Dr. Benedikt Povel, Facharzt für Anästhesie und Mitglied im PMD. Um möglichst alle in Frage kommenden Patienten im JHD zu erreichen, können sich Ärzte von anderen Stationen an den…

Mittägliches Verkehrschaos am Wilmsgymnasium
Das Wilmsgymnasium hat einen großen Vorteil: es liegt zentral in der Innenstadt. Das ist gleichzeitig ein Problem, wenn zur Mittagszeit um ein Uhr Dutzende Eltern gleichzeitig mit ihren Autos vorfahren, um ihre Kinder nach Ende der sechsten Stunde nach Hause zu fahren. Dann ist das Verkehrschaos auf der Schulstraße vorprogrammiert.
Die ersten Eltern kommen um 12.45 Uhr vorbei und parken noch in den vorhandenen Parkbuchten in der Schul- und der Wilmsstraße. Doch diese reichen bei weitem nicht für alle. Bald sind alle Plätze belegt. Andere Fahrer stellen sich halb auf die Gehwege. Aufgereiht wie an einer Perlenschnur flankieren ihre Autos schließlich die Straße. Immerhin, private Plätze der Musikschule gegenüber vom Gymnasium und der Diakonie in der Wilmsstraße lassen sie frei.
Rückstau bis zur Stadtkirche
Wenn um zehn nach eins schließlich die Glocke ertönt, folgt der zweite Teil. Sobald die Kinder eingestiegen sind, fahren ihre Eltern nacheinander los. Dabei entsteht…

Polizei führt Razzia in Delmenhorst durch – Gegen Rechtsextreme
Am gestrigen Mittwoch, 25. Januar 2017, führte die Bundesanwaltschaft in Frankfurt eine bundesweite Razzia in sechs Bundesländern durch. Zu den zwölf durchsuchten Häusern und weiteren Objekten zählt auch eins in Delmenhorst.
Ziel war die Gewinnung von Beweisen gegen sieben Beschuldigte. Sechs davon wird der Verdacht auf Bildung einer rechtsextremistischen Vereinigung vorgeworfen. Sie sollen hauptsächlich über die sozialen Medien miteinander Kontakt gehalten und seit Frühjahr 2016 bewaffnete Angriffe geplant haben. Als Ziele seien Polizisten, Asylsuchende und Juden im Visier gewesen, erklärte die Bundesanwaltschaft. Konkrete Anschlagsplanungen hatte die Gruppe nach ersten Erkenntnissen noch nicht gemacht. Einem weiteren Beschuldigten wird die Unterstützung der anderen Verdächtigen vorgeworfen. Zwei Beschuldigte wurden verhaftet. Gegen einen davon wird heute die Beantragung eines Haftbefehls geprüft.
Waffen mit rechtsradikalen Texten beschrieben
An den Durchsuchungen…

Alte Dorfstraße in Ganderkesee noch bis 11.30 Uhr gesperrt
Voraussichtlich noch bis 11.30 Uhr ist die Alte Dorfstraße in Ganderkesee heute in Höhe der Hausnummer 12 in Ganderkesee gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten. Die Umleitung führt über den Steinweg, die Bergedorfer Landstraße und die Alte Dorfstraße. Von der Sperrung ausgenommen sind Schulbusse. Fußgänger und Radfahrer müssen mit kurzen Wartezeiten rechnen.

Kabarettist HG. Butzko in der Villa – Vorverkauf läuft
Der Kabarettist HG. Butzko wird am 22. Februar um 20 Uhr im Familienzentrum Villa auftreten. Dabei stellt er sein neues Programm "Menschliche Intelligenz, oder: Wie blöd kann man sein?" vor.
Fürd dieses Programm hat er sich zwei prominente Figuren als Inspirationsquelle gesucht: Captain Kirk und Mr. Spock aus dem Universum von Star Trek. Dabei setzt er sich als Atheist vor allem mit Religionen kritisch auseinander. Besonders die Vermischung von Religion und Politik stört ihn - besonders dann, wenn Extremisten einen Gottesstaat mit Hilfe von Astro-TV errichten wollen.
Zahlreiche Preise gewonnen
Geboren wurde Butzko 1965 in Gelsenkirchen, genauer im Stadtteil Schalke. Nachdem er als Schauspieler erste Bühnenerfahrungen sammelte, präsentierte er 1997 sein erstes Kabarett-Programm. Im Verlauf seiner Karriere gewann er zahlreiche Preise. Dazu zählen der Deutsche Kleinkunstpreis und der Deutsche Kabarettpreis. Außerdem war er Gast in zahlreichen Fernsehsendungen, darunter…

Delmenhorster Stadtwerke liefern hervorragendes Trinkwasser
Die Stadtwerkegruppe Delmenhorst (SWD) will die Stadt mit Trinkwasser von hervorragender Qualität versorgen. Um dies sicherzustellen, hat sie das IWW Mülheim beauftragt, die Wasserqualität zu überprüfen. Das Ergebnis: Die Qualität ist hervorragend.
Für die Wasserversorgung benutzt die SWD ein Rohwasser (noch nicht aufbereitetes Wasser) in Annenheide. Dieses hat das IWW Mülheim analysiert. Es besitzt sehr niedrige Nitratwerte und geringe Härte, moderate Sulfatwerte und einen seit mehr als 20 Jahren stabilen Verlauf. Zudem wurden keine Spuren von Pflanzenbehandlungs- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln oder deren Wirkstoffen gefunden. Daher rät das Institut, weiter auf das Annenheider-Rohwasser zu setzen.
Niedrige Kosten
Zudem ist die Aufbereitung für den Gebrauch als Trinkwasser sehr effizient, so das IWW weiter. Dieser Prozess wird sehr naturnah durchgeführt. Zusammen mit der hohen Auslastung des Wasserwerks sorgt dies für niedrige Kosten. So kann die SWD sehr…

Enthüllung des Wollepark-Baustellenschildes und Gelände-Rundgang im Video
Nach unserm Bericht gestern über die Enthüllung des Baustellenschildes Am Wollepark 1 bis 5 zeigen wir die Aktion heute im Video. Zusätzlich gibt es einen Rundgang über das Gelände, ebenfalls als Video.
Foto: Der Fachbereichsleiter für Planen und Bauen in Delmenhorst, Fritz Brünjes (2. v.l.), und Oberbürgermeister Axel Jahnz (3. v.l.) präsentierten das Baustellenschild.

Wohnhaus am Lilienweg in Ganderkesee aufgebrochen
Am Montag, 23. Januar 2017, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses am Lilienweg in Ganderkesee auf. Die Tat ereignete sich zwischen 19.30 Uhr und 22.45 Uhr. Im Anschluss durchsuchten die Täter die Zimmer. Dabei entwendeten sie neben einem Laptop auch Bargeld. Die genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt.
Zeugenaussagen nimmt die Polizei Wildeshausen entgegen: (04 4 31) 94 11 15.

Buch „Jenny und Jens“ Montag in Bild-Dschungelshow
Nachdem Borgmeier-Media-Alleingesellschafter Carsten Borgmeier am Sonntag persönlich in der Bild-Dschungelshow war (Delmenews berichtete), verwies Moderator Ingo Wohlfeil bereits am Montag wieder auf Borgmeiers Buch "Jenny und Jens". Darin beschäftigt sich Borgmeier mit Jens Büchner, aktuell im Dschungelcamp vertreten, und dessen Ex-Frau Jennifer Matthias.
Bild oben: Carsten Borgmeier sprach am Sonntag mit Moderator Ingo Wohlfeil.
Die Erwähnung ist an dieser Stelle im Video zu sehen:
https://youtu.be/LiAmKzE7t6g?list=LLU09OqaT86toUAop1L7OvLA?t=32m30s

Manga-Treff für Jugendliche in Stadtbücherei
Am nächsten Dienstag, 31. Januar 2017, veranstaltet die Stadtbücherei wieder einen kostenlosen Manga-Treff. Los geht es um 15 Uhr in der Langen Straße 1a im Veranstaltungsraum im Erdgeschoss.
Eingeladen sind Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch stehen natürlich die japanischen Comics im Mittelpunkt. Dabei wird nicht nur gelesen, sondern auch gezeichnet und gebastelt. Am Ende des Treffens gibt es für die Teilnehmer noch eine Überraschung. Anmeldungen sind nicht nötig.
Fragen beantwortet die Stadtbücherei telefonisch: (04 2 21) 99 24 76.
Bild: Im City-Center ist auch die Stadtbibliothek untergebracht.

Abriss im Wollepark rückt näher – Baustellenschild enthüllt
Der Abriss der maroden Häuser Am Wollepark 1 bis 5 nebst der ungenutzten Tiefgarage auf dem Gelände rückt näher. Um dies zu unterstreichen, haben die Verantwortlichen der Stadt heute (24. Januar 2017) das Baustellen-Schild enthüllt.
"Heute beginnt etwas ganz wichtiges", fand Fritz Brünjes, Fachbereichsleiter für Planen und Bauen bei der Stadt Delmenhorst. "Wir haben vorher viel vorbereitet. Jetzt ist es soweit." Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) äußerte sich ähnlich: "Wir haben viel gemacht in den letzten Jahren. Wir wollen nicht nur reden. Ich bin persönlich froh, dass wir das machen." Selbst Zugreisende, die das Gelände nur aus Bahnfenstern kennen, hätten ihn auf den "Schandfleck" angesprochen, wie er die Wohnblocks nennt.
Genaue Details noch nicht festgelegt
Zunächst stehen Vorarbeiten an. Dazu gehört die Entfernung der Bäume, die auf den Grundstücken wachsen. Sonst würden sie die Arbeiten behindern. Voraussichtlich im Februar wird der eigentliche Abriss…