Archive - Allgemein Archive - Seite 972 von 1197 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Jugendhilfeausschuss streitet über Stars for Kids – Kosten werden in Haushalt übernommen
Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am gestrigen Dienstag, 16. Mai, stritten die Mitglieder über den Verein Stars for Kids. Die Frage: Soll die Stadt die Kosten für den Kindermittagstisch in ihren Haushalt aufnehmen?
Grund für den Streit bildete ein Antrag der Ratsfraktionen SPD/Piraten und Die Linke. Darin forderten sie, die Kosten für den Kindermittagstisch in den nächsten Haushalt der Stadt aufzunehmen. "Der Antrag heißt nicht: Der Verein soll es nicht mehr machen", betonte Gabi Baumgart von der SPD. Der Verein Stars for Kids habe jedes Jahr großen Druck, dass Geld für den Kindermittagstisch zu sammeln. Mit kleinen Events seien die jährlichen Kosten nicht zu decken. Da müsse schon größeres gemacht werden. "Was passiert, wenn plötzlich keine Spenden mehr da sind?"
Baumgart: Stars for Kids könnte Kinderarmut bekämpfen
Zudem sei Stars for Kids laut seiner eigenen Satzung nicht verpflichtet, seine Gelder nur für den Kindermittagstisch einzusetzen. Stattdessen…

Protokolle zeigen: Ratspolitiker kannten Wollepark-Prostitutionsvorwürfe – warum wusste OB von nichts?
Ratsfrau Eva Sassen hat geäußert, dass Oberbürgermeister Axel Jahnz wohl über Zwangsprostitution im Wollepark informiert gewesen sei. Im sozialen Netzwerk Facebook haben sich heute Ratspolitiker empört über Sassens Vorwurf geäußert und beteuert, sie hätten von Prostitutionsvorwürfen nichts gewusst. Doch Protokolle des GISS-Beirates belegen, dass die Ratspolitik sehr wohl über die Dramatik informiert war – auch über die Vorwürfe von Zwangsprostitution. Dass daher ausgerechnet Oberbürgermeister Jahnz, der ebenfalls im Rat sitzt, nichts davon gewusst haben will, erscheint fragwürdig.
Mindestens ein Protokoll des GISS-Beirates Wollepark (GISS=Gemeinschaftsinitiative Soziale Stadt), in dem auch Vertreter von Stadtrat und Stadtverwaltung vertreten sind, dass das Thema Prostitution bereits 2014 thematisiert worden ist. Das Protokoll vom 4. September 2014 ist insofern brisant, als dort zahlreiche Themen, die heute noch problematisch im Wollepark sind, bereits damals explizit…

FestiDEL wird auf die Graftwiesen verlegt
Am 4. und 5. August findet in Delmenhorst das FestiDEL mit Gregor Meyle und Mark Forster statt. Aufgrund der großen Nachfrage haben die Veranstalter vom Divarena-Team das Event nun vom Rathausplatz auf die Graftwiesen verlegt.
Das FestiDEL in Delmenhorst am 4. und 5. August 2017 soll eine große Sause werden. Nun wird das Event anscheinend noch größer, als ursprünglich geplant. Weil sich der Kartenvorverkauf gut anlässt und inzwischen bereits über 4.500 Tickets verkauft sind, haben die Veranstalter das zweitägige Event nun kurzerhand verlegt. Auf Nachfrage von Delmenews teilt Divarena-Geschäftsführer Christoph Becker mit: „Das FestiDEL findet nicht mehr auf dem Rathausplatz, sondern auf den Graftwiesen statt. Die Bühne wird mit dem Rücken zum Wasserturm aufgebaut, sodass die Besucher nicht nur einen guten Blick auf die Künstler, sondern auch auf den Wasserturm haben.“
Neben dem guten Zuschauerzuspruch sprechen auch technische Gründe für eine Verlegung, sagt…

Brandursache für Feuer in Kegelbahn in Brake aufgeklärt
Die Ursache für den Brand einer ehemaligen Kegelbahn in Brake am 11. Mai ist aufgeklärt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst. Dies habe eine Begutachtung durch einen Brandermittler und einen Sachverständigen ergeben, teilte die Polizei mit. Das Feuer war um 23 Uhr ausgebrochen und hatte das Haus schwer beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bild von Nonstop News: Das Feuer hatte die ehemalige Kegelbahn schwer beschädigt. Inzwischen ist die Ursache aufgeklärt.

Comedian Hans-Hermann Thielke Freitag in Divarena
Diesen Freitag, 19. Mai, können sich Besucher der Divarena auf den Auftritt von Hans-Hermann Thielke freuen. Er spielt ab 20 Uhr sein Soloprogramm "Das Beste aus 25 Jahren". Einlass ist ab 19 Uhr.
Gespielt wird Thielke, Beamter bei der Post, von Helmut Hoffmann. Dieser ist seit einem Vierteljahrhundert auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Auch mit vielen Fernsehauftritten konnte der unaufgeregte Comedian bereits zahlreiche Lachmuskeln auslösen. In seinem Programm "Das Beste aus 25 Jahren" zeigt er die Lieblingsnummern der Zuschauer. Dabei widmet er sich Fragen wie: Kommen Goldfische in den Himmel? Was mache ich, wenn mir bei einem Stromausfall plötzlich schwarz vor Augen wird? Ist der Käufer meines Kleinwagens verpflichtet, den darin wohnenden Marder zu übernehmen?
Karten gibt es bei den Mitarbeitern der Divarena, auf der Divarena-Homepage und bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket.
Foto: Hans-Hermann Thielke tritt Freitag in der Divarena auf.

Sassen: Jahnz wusste von illegalen Wollepark-Aktivitäten – Jahnz: „Das ist absurd!“ – Notunterkünfte stehen bereit
Ratsfrau Eva Sassen vom Bürgerforum greift in einer Pressemitteilung Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) an. Der Vorwurf: Jahnz habe von illegalen Machenschaften im Wollepark gewusst. Der Oberbürgermeister bestreitet die Vorwürfe.
Konkret wirft Sassen Jahnz vor, Kenntnis gehabt zu haben von Mädchenprostitution, Pornoaufnahmen von Kindern und der Zahlung illegal hoher Mieten Am Wollepark 11 und 12. Ihrer Meinung nach habe es solche Fälle dort gegeben. "Ich gehe davon aus, dass der Oberbürgermeister davon weiß", schreibt sie. Zudem bestünden ihrer Meinung nach Immobilieninteressen am Grundstück der beiden Wohnhäuser von Seiten der Stadt. "Mit dem Abriss der Häuser im Zentrum von Delmenhorst will man die heutigen Bewohner vertreiben", mutmaßt sie.
Jahnz weist Vorwürfe zurück
"Das ist absurd!", sagt Jahnz. Er habe erst heute Morgen in der Zeitung von den Vorwürfen erfahren. "Ich habe damit nichts zu tun. Da weiß ich gar nichts von." Frau Sassen bittet er, sich…

Letztes Saisonspiel vom SV Atlas gegen VfL Wildeshausen am letzten Maiwochenende
Am übernächsten Wochenende findet das letzte Saisonspiel des SV Atlas statt. Dabei tritt er im Delmenhorster Stadion gegen den VfL Wildeshausen an. Ob das Spiel am 27. oder 28. Mai veranstaltet wird, ist noch nicht entschieden. Ungeachtet davon hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Bei Taxi Borkus, Jan Harpstedt am Stadion und Intersport Strudthoff gibt es Tickets zu kaufen. Damit es am Spieltag beim Einlass nicht zu Wartezeiten kommt, empfiehlt der SVA, die Karten im Vorverkauf zu erwerben.
Foto: Auch für das letzte Saisonspiel hofft der SV Atlas wieder auf viel Zuspruch durch seine treuen Fans.

Rettungskräfte bei Übung „Seefalke“ dieses Wochenende in Delmenhorst
Dieses Wochenende kommt die Übung "Seefalke" vom 19. bis 21. Mai nach Delmenhorst. Daran werden 260 Rettungskräfte mit 66 Einsatzfahrzeugen teilnehmen.
Die Teilnehmer kommen aus dem ganzen nordwestdeutschen Raum und dem Saarland. Untergebracht werden sie auf dem Gelände der der Ortsfeuerwehr Süd und des Deutschen Roten Kreuzes. Die Übung beginnt am Samstag. Dabei müssen die Teilnehmer an verschiedene Stationen in Delmenhorst und den Landkreisen Wesermarsch und Oldenburg fahren, um bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Die Übung "Seefalke" findet alle zwei Jahre statt. 2015 stellte sich der Kreis Steinburg nordwestlich von Hamburg als Veranstaltungsort zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: Seefalke Cuxhaven.
Symbolbild: Rettungskräfte aus ganz Nordwestdeutschland nehmen am Wochenende an der Übung "Seefalke" teil.

3. Charity-Golf-Turnier startet Samstag
Diesen Samstag, 20. Mai, findet das 3. Charity-Golf-Turnier - auch als Offene Delmenhorster Golfmeisterschaften bekannt - statt. Dann ringen die Teilnehmer beim Golfclub Oldenburger Land e.V. in Hatten-Dingstede miteinander um die beste Leistung. Der Startschuss fällt um 12 Uhr.
Dabei werden die einzelnen Teilnehmer in Gruppen durchmischt, um Anfänger und Profis gleichmäßig zu verteilen. Gespielt wird die Variante Texas Scramble. Jedes Team tritt mit vier Spielern an. Nachdem diese abgeschlagen haben, dürfen sie entscheiden, von welcher Ball-Position sie weiterspielen. So kann der beste Spieler einer Mannschaft alle Teamkollegen voranbringen.
Einnahmen für drei Vereine
Schirmherr des Turniers ist Thomas Schaaf, ehemals Spieler und Trainer von Werder Bremen. Verantwortlich für die Organisation zeichnen der RDG Gebäudeservice, die Stadtwerkegruppe Delmenhorst und die Ergo. Die Einnahmen gehen an die Vereine Trauerland, den Förderverein Palliativstation Delmenhorst und…

Stuhrer Imbiss abgebrannt – Brandstiftung vermutet
Gestern, 14. Mai, geriet um 4 Uhr Nachts eine Mülltonne an einem Stuhrer Imbiss in Brand. Sie befand sich in einem seitlichen Unterstand neben dem Gebäude. Von dort griff das Feuer rasch auf das Gebäude über. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar nach kurzer Zeit löschen. Diese Zeit reichte dem Feuer aber, um schwere Schäden zu hinterlassen. Ob sich das Gebäude weiter nutzen lässt, ist zurzeit noch unklar. Ebenso unklar ist die Ursache. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Foto von Nonstop News: Durch den Brand wurde der Imbiss schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Falscher Polizist in Lemwerder unterwegs – Schmuck entwendet
Bereits am Freitag, 12. Mai, kam es in Lemwerder zu einem Trickdiebstahl durch einen falschen Polizeibeamten. Der entstandene Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
Gegen 18 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Mann als angeblicher Kripobeamter durch das Vorzeigen eines falschen Polizeiausweises Zugang zu einer Wohnung im Bardewischer Ring. Den 86 und 84 Jahre alten Wohnungseigentümern sagte er, dass ihr Sohn wegen Steuerhinterziehung bei der örtlichen Polizei festgehalten werde. Der Sohn müsse eine Kaution zahlen. Diese forderte der Täter von den Rentnern ein. Als diese kein Bargeld aushändigen konnten, ließ er sich ein Schmuckkästchen vorzeigen. Das nahm er an sich und verschwand. Der darin befindliche Schmuck hat einen Gegenwert von mehreren tausend Euro.
Weißer 30-Jähriger
Der Täter wird beschrieben als ein etwa 30 Jahre alter Mann mit kräftiger Statur, heller Hautfarbe und kurzen, dunklen Haaren. Er soll 1,75 Meter groß sein. Er trug eine dunkle Lederjacke…

Zwei Autounfälle am Sonntag – Erhebliche Sachschäden
Gestern, 14. Mai, kam es zu zwei Autounfällen in Delmenhorst und Ganderkesee. In beiden Fällen entstand erheblicher Sachschaden.
&nbsP;
Um 18.50 Uhr befuhr ein Mann die Annenheider Straße in Delmenhorst. Als er die Kreuzung am Brendelweg überquerte, übersah er eine andere Fahrerin. Beim Zusammenprall der beiden Autos wurde die Fahrerin leicht verletzt. Der entstandene Schaden liegt bei 11.500 Euro.
Bereits gegen 14.40 Uhr stießen zwei Autos in Ganderkesee zusammen. Eine 44-Jährige war auf der Grüppenbührener Landstraße unterwegs. Als sie verkehrsbedingt halten musste, übersah dies ein nachfolgender 18-Jähriger und fuhr in ihr Auto. Dadurch wurde ein Sachschaden von 7.000 Euro an beiden Wagen verursacht.
&nbsP;