Archive - Allgemein Archive - Seite 972 von 1030 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Achtung, hier wird geblitzt!
Auch in dieser Woche gibt es Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet. Wo man vom 22. April bis zum 25. April mit Blitzern rechnen muss, verraten wir Euch hier auf DelmeNews.
Mobile Blitzer
Dienstag: Hundertster Weg
Mittwoch: Bremer Heerstraße
Donnerstag: Adelheider Straße
Freitag: Wiekhorner Heuweg
An folgenden Kreuzungen ist eine Rotlichtüberwachung möglich:
Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
Mühlenstraße/Wittekindstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße
Bürgerbüro am Ostersamstag geschlossen
Aufgrund der Oster-Feiertage bleibt das Bürgerbüro im City Center an der Langen Straße 1a am kommenden Ostersamstag, den 19. April, den ganzen Tag geschlossen. Ab Dienstag, den 22. April, stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Burggrafendamm gesperrt
Der Burggrafendamm wird wegen Kanalbauarbeiten voraussichtlich von Dienstag, den 22. April, bis Freitag, den 25. April, zwischen Moorweg und Matthias-Grünewald-Straße gesperrt sein. Es wird aber eine Umleitung über die Matthias- Grünewald-Straße, die Moritz-von-Schwind-Straße und den Moorweg eingerichtet. Der Fachdienst Verkehr weist darauf hin, dass eine witterungsbedingte Verschiebung möglich ist.
Postfiliale in Ganderkesee am 22. und 23. April wegen Umzugs geschlossen
Die Partner-Filiale der Deutschen Post AG in Ganderkesee schließt wegen Umzug in die Raiffeisenstraße 1 für zwei Tage ihre Räumlichkeiten. Das hat die Deutsche Post soeben mitgeteilt.
Die Postfiliale in der Grüppenbührener Straße 7 in Ganderkesee hat vorübergehend am 22. und 23. April für Kunden nicht geöffnet. Grund ist der Umzug des Inkoop-Marktes in die neuen Räumlichkeiten in der Raiffeisenstraße. Am Donnerstag, den 24. April, öffnet die Postfiliale wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Am Angebot der Serviceleistungen wird sich für die Kunden vor Ort nichts ändern. Wie gewohnt können Kunden ab dem 24. April Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken sowie Plusbriefe und Packsets erwerben. Zu den Serviceleistungen gehören zudem die Annahme von Brief- und Paketsendungen, Auskünfte zu Produkten und Services sowie Portoermittlungen. Außerdem können in der Filiale Pakete abgeholt werden sowie Kunden der Postbank den Postbankservice vor Ort nutzen.
Öffnungszeiten…
Segelflieger machen Interessierte zu Piloten auf Probe
Der Traum vom Fliegen ist ein uralter Menschheitstraum. Am 26. und 27. April bietet der Luftsportverein Delmenhorst Interessenten auf der Großen Höhe die Möglichkeit, sich beim Schnupperwochenende als Pilot eines Segelflugzeugs auszuprobieren.
Wer einmal selbst aktiv ein Flugzeug steuern möchte, hat dazu am 26. und 27. April 2014 Gelegenheit. Dann bietet der Luftsportverein Delmenhorst (LSVD) die Möglichkeit, das Fliegen eines Segelflugzeugs aktiv als Pilot auszuprobieren. Natürlich ist stets ein erfahrener Fluglehrer als Copilot mit an Bord, wenn es mit Hilfe der Seilwinde in luftige Höhen geht. Im vergangenen Jahr hat Deldorado-Redakteur Steffen Peschges am Schnupperwochenende teilgenommen. Seinen Bericht darüber gibt es auf der Deldorado-Website.
Anmeldungen bis zum 21. April
Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr der Segelflugplatz Große Höhe. Möglich sind bis zu 6 Starts mit Fluglehrer, das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 14 Jahre. Die Kosten inklusive Verpflegung/Grillen…
Osterfeuer im Stadtgebiet – Stadt nennt Standorte
Insgesamt 20 Osterfeuer werden am kommenden Wochenende in Delmenhorst lodern
- drei mehr als im vergangenen Jahr. Das beliebteste Feuer im Stadtgebiet dürfte am Ostersonntag, 20. April, das Osterfeuer mit Live-Musik bei der Gastronomie Schierenbeck in Heidkrug auf dem Acker an der Bremer Straße 327 sein.
Die Stadtverwaltung hat heute bekanntgegeben, wo und an welchem Tag Osterfeuer brennen werden, hier die Meldung:
Für kommenden Samstag, 19. April, haben im Stadtnorden die Interessengemeinschaften Mühlenkamp (Mühlenkamp 48) und Brandhöfen (Schohasberger Straße 12) ein Feuer angemeldet.
Ebenfalls im Norden veranstalten die Nachbargemeinschaften Hasbergen-Mitte an der Hasberger Dorfstraße 37, die Kollegen vom Wilhelm-Tell-Weg an der Hausnummer 27 und die Gemeinschaft aus der Hasberger Dorfstraße 38 bis 43 an der Straße "Zur Aue" ein Feuer. An der Straße "Zur Aue" will auch die Hasberger Kirchengemeinde die Flammen entzünden.
Im Stadtosten wird es mit der Nachbargemeinschaft…
Ostersonntag: Rundgang durch Zeitreise-Ausstellung im Museum
Zu einer Reise durch die Delmenhorster Stadtgeschichte lädt die Ausstellung "Delmenhorst - eine Stadt im Fluss der Zeit" am Ostersonntag, 20. April, um 11 Uhr ins Stadtmuseum des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur ein.
Der Rundgang startet mit der Gründung der Burganlage im Mittelalter und setzt sich über die Industrialisierung bis hin zur Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert fort. Anhand vielfältiger Objekte wird die Stadtgeschichte erlebbar dargestellt. Durch die Verknüpfung mit Persönlichkeiten wie Bürgermeister Erich Koch-Weser und dem Architekten Peter Behrens wird Delmenhorst als Stadt mit überregionaler Bedeutung für Städtebau, Architektur und Kunstgewerbe präsentiert.
Der Eintritt beträgt vier Euro, ermäßigt drei Euro. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt. Die Führung dauert bis 12.30 Uhr, ein geführter Rundgang durch die Ausstellung ist an jedem dritten Sonntag im Monat möglich.
Adresse:
Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur,
Stadtmuseum,…
Keine mobilen Blitzer in dieser Woche
Nachdem in der letzten Woche wegen des Blitzmarathons rund um die Uhr geblitzt wurde, können die Autofahrer in dieser Woche aufatmen: „Eine Geschwindigkeitsüberwachung durch den Fachdienst Verkehr der Stadt Delmenhorst ist in dieser Woche aus personellen Kapazitätsgründen nicht möglich“, teilt Stadt-Pressesprecher Timo Frers mit. Das stehe aber nicht im direkten Zusammenhang mit dem Blitzmarathon.
Stadtfest: Heute wurden weitere Künstlernamen genannt
Heute hat Carsten Borgmeier in einem Pressegespräch weitere Bands und Musiker genannt, die beim Stadtfest auftreten. Auch eine Modenschau sowie eine Talkshow wird es geben.
Insgesamt mehr als 50 Künstler werden beim Delmenhorster Stadtfest auf den insgesamt fünf Bühnen auftreten. Neben den bereits bekannten Namen wie Sydney Youngblood oder Oli P. sind auch weniger bekannte Musiker dabei, die durch ihre Performance für Partystimmung sorgen sowie auch beliebte Musiker aus der Region. So werden die Space Rocker von Papergrass ebenso dabei sein wie der in der Region bekannte Schlagermusiker Justin Winter. Auch mehrere DJs finden sich im heute genannten Line-Up.
Modenschau und Talkshow
Neben den Bands und DJs wird es am Samstag eine Modenschau von den „Catwalk“-Veranstaltern von Hair & Beauty Sensation geben. Zudem findet am Sonntag-Vormittag eine Talkshow zu einem aktuellen Delmenhorster Thema statt. Das detaillierte Programm des Stadtfests wird bereits Mitte Mai und somit…
Gaspreis der SWD bleibt stabil
Wie die SWD heute bei einem Pressegespräch bekanntgab, wird sich der bereits seit August 2011 konstante Gaspreis für die Kunden bis zum Ende des Jahres nicht erhöhen.
Die Kunden mit dem Tarif SWD Komfort bezahlen weiterhin 5,83 Cent/kWh brutto. An dem Gaspreis wird sich auch trotz der internationalen Konflikte bis Ende 2014 nichts ändern. „Wir sind verlässlich und führen gegenwärtig unter den Servicedienstleistern in der Region“, sagt SWD-Geschäftsführer Hans-Ulrich Salmen.
In Zukunft möchte man noch mehr Service sowie weitere kundenorientierte Segmente und Produkte anbieten. Über die Entwicklung des Gaspreises im kommenden Jahr kann der Geschäftsführer Hans-Ulrich Salmen allerdings noch nichts sagen.
Eine Smartphone-App gegen Fahrraddiebstahl
Mit Beginn der Fahrradsaison kommt es auch wieder häufiger zu Diebstählen der Zweiräder. Um die Fahndung zu erleichtern, gibt es nun die Fahrradpass-App der Polizei, mit der man vorsorgen kann und schnell alle Daten des Rads parat hat.
Um erfolgreich nach entwendeten Fahrrädern fahnden zu können, ist es für die Polizei wichtig, eine möglichst detaillierte Beschreibung des Gefährts zu haben. Dabei soll nun die Fahrradpass-App helfen: Schritt für Schritt führt die Anwendung den Nutzer durch die Erfassung des Fahrradtyps, der Rahmen- und Codiernummern, der Farbe und anderer Merkmale. Auch Bilder können hier eingespeichert werden.
Im Falle eines Diebstahls erstellt die App mit einem Klick dann eine PDF-Datei, die alle Angaben über das Fahrrad enthält. So stehen die Daten schnell und vollständig zur Verfügung und können an die Polizei und die Versicherung weitergeleitet werden.
Kostenlos und praktisch
Auch Polizeioberkommissar Sebastian Nitsch, Sachbearbeiter…
Stadtfest Delmenhorst: Karten bei Borgmeier Media, in der Divarena und online erhältlich
In dieser Woche hat der Vorverkauf für die Stadtfest-Eintrittskarten begonnen. Erhältlich sind die Tickets, die im Vorverkauf günstiger sind, bei Borgmeier Media, in der Divarena und online.
Im Vorverkauf sind die Karten für das Delmenhorster Stadtfest 2014 günstiger. Daher lohnt es sich, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung sein Ticket zu sichern. 6 Euro kostet eine Karte im Vorverkauf, ein Kombiticket für Freitag und Samstag kostet 11 Euro, ein Gruppenticket für 11 Personen kostet 60 Euro. Das Tagesticket kann am Freitag oder Samstag eingelöst werden. Wer ein Ticket online bestellt, bezahlt zusätzlich maximal 0,80 Euro Systemgebühr pro Karte für den Payment-Dienstleister.
An der Abendkasse kosten die Tickets 8 Euro.
Tickets für Selbstabholer:
Borgmeier Media Gruppe
Lange Straße 112 (Haus Hohenböken)
27749 Delmenhorst
Mo.-Do. 9 – 18 Uhr
Fr. 9 – 16.45 Uhr
Hartz IV-Sponsorkarten:
Fr. 9 -12 Uhr (nur persönliche Abholung mit Personalausweis und entsprechender…