Krankenhausneubau: Gesundheitsminister überbringt 8-Millionen-Förderbescheid – und ein Lob – Videosnippet 🎥
Hoher Besuch am Montagmittag: Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) war im DKD zu Besuch, um einen Förderbescheid zu übergeben. Es ist eine weitere Tranche von einer Gesamtförderung für den Neubau von rund 150 Millionen Euro.
Im „Blauen Salon“ im Verwaltungstrakt des Krankenhauses waren neben den beiden Geschäftsführern Christian Peters und Josef Jürgens unter anderem auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku, Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag (beide SPD) und Ratsvertreter vor Ort.
Der Minister überbrachte nicht nur die Fördersumme, sondern fand auch lobende Worte für das Projekt, das 2015 aus der Zusammenlegung des einstigen städtischen Klinikums und des St.-Josef-Hospitals in der Stadtmitte entstanden war.
„Die Zeichen der Zeit erkannt“
„Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und sich 2015 auf den Weg gemacht“, so der Minister. Die Verbesserung der Qualität und die Konzentration der Standorte sei mit dem in Bau befindlichen Neubau in Delmenhorst bereits realisiert – Aspekte, die mit der aktuellen Krankenhausreform an anderen Orten erst noch in der Umsetzung stünden. Entsprechend nannte Philippi den Vorgang in Delmenhorst „visionär“.
Baukostensteigerungen werden vom Land kompensiert
Dass letztlich doch kein Anbau an das bestehende Haus, sondern ein kompletter Neubau entsteht, sei „die größte Chance, die wir kriegen konnten“, so Jürgens. Er lenkte auch noch den Fokus auf die steigenden Baukosten. Minister Philippi sagte: „Sie sind in guter Gesellschaft, gehen Sie davon aus, dass Sie das Land nicht verhungern lassen wird.“ Es mache keinen Sinn, ein Projekt mit 150 Millionen Euro zu fördern, die Förderung dann aber einzustellen, wenn es letztlich beispielsweise 170 Millionen Euro koste.
„Es ist ein schöner Bescheid, der Freude bereitet“, sagte Oberbürgermeisterin Petra Gerlach. Sie erinnerte an die Grundsteinlegung, die im Juni 2023 bei heißem Sommerwetter stattfand. Damals gab es gerade mal ein Fundament. Inzwischen steht ein Rohbau mit mächtigen Dimensionen. „Es tut sich etwas und das tut gut zu beobachten“, sagte sie in Bezug auf den Baufortschritt.
Inbetriebnahme im Juli 2027
Im Anschluss stellten die beiden Geschäftsführer dem Gast aus Hannover die Dimensionen des Projekts vor. Nach wie vor ist die Fertigstellung für das Jahr 2026 und die Inbetriebnahme des neuen Krankenhauses für Juli 2027 geplant.
Bild oben: DKD-Geschäftsführer Josef Jürgens, Chefarzt Dr. Frank Starp, Susanne Mittag (MdB, SPD), Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD), DKD-Geschäftsführer Dr. Christian Peters, Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Alexander Mittag (SPD-Fraktionschef im Stadtrat und Deniz Kurku (SPD, MdL)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!