Bergedorfer Tierheim braucht Hilfe
Im Tierheim Bergedorf in Ganderkesee reichen die Kapazitäten vorne und hinten nicht: Laut den Betreibern Sarah Witte-Ungnade und Mark Ungnade seien derzeit mehr als 100 Katzen in Obhut des Tierheims, doch die Zahl der Vermittlungen sinke. Auch finanziell sieht es nicht besser aus.
Eigentlich kann das Tierheim, in dessen Zuständigkeitsbereich auch Delmenhorst fällt, bis zu 90 Katzen aufnehmen. Zurzeit tummeln sich laut Betreibern allerdings mehr als 100 Katzen auf dem Tierheim-Gelände und jeden Tag gebe es neue Fundmeldungen. „Anfang des Jahres konnten wir uns über viele tolle Vermittlungen freuen, doch leider bleibt dies momentan aus“, verkünden die Betreiber auf der Facebook-Seite des Tierheims. Auch finanziell seien längst die vorhandenen Kapazitäten überschritten: In der letzten Zeit wurden viele kranke Katzen aufgenommen worden, die tierärztlich versorgt werden müssen. Außerdem müsse vieles ausgebaut, repariert oder erneuert werden. Da der Verein sich durch Spenden finanziert, seien allerdings „keine großen Sprünge“ möglich.
Gesucht: Helfende Hände
Neben Geldspenden freut sich das Tierheim auch über engagierte, ehrenamtliche Helfer. Die Tiere brauchen Streicheleinheiten, jemanden zum Gassi-Gehen und auch Reinigungsarbeiten machen sich nicht von alleine. Für die, die unter Zeitmangel leiden, gibt es die Möglichkeit einer Patenschaft: Mit Geld- und Sachspenden kann man ein bestimmtes Tier unterstützen und sogar bestimmen, was von dem Geld gekauft werden soll. Mehr Infos gibt es auf www.tierheim-bergedorf.de.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!