Archive - Allgemein Archive - Seite 1067 von 1151 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Explosion in Ritterhude bis Delmenhorst zu hören

Am heutigen Dienstagabend hat es eine Explosion in Ritterhude gegeben, deren Knall bis nach Delmenhorst zu hören und teilweise auch zu spüren war. Nach ersten Informationen handelt es sich um eine Lackfirma, in der die Detonation stattgefunden hat. Weitere Infos folgen. Da das Ausmaß des Unglücks noch nicht bekannt ist, kann es derzeit nicht schaden, die Fenster geschlossen zu halten.

Kein Kramermarktsumzug mehr: Freie Wähler fordern Fortsetzung

Künftig wird der Kramermarkt wohl ohne Umzug auskommen müssen. Wegen schlechter Beteiligung ziehen die Schausteller nun Konsequenzen. Die Freien Wähler sind für eine Fortführung.   Zwar lockte der Kramermarkt am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher an, dennoch war man mit der Resonanz der teilnehmenden Gruppen und Vereine beim Umzug nicht zufrieden. Zum kommenden Frühjahrsmarkt soll nun letztmalig ein Umzug stattfinden. „Mit großem Entsetzen haben wir die Pläne zur Kenntnis genommen, dass der Kramermarktsumzug in Delmenhorst abgeschafft werden soll“, sagt Werner Lindemann von den Freien Wählern.   „Umzug muss attraktiver werden" Die Partei will sich nun an die Marktbeschicker und die Stadtverwaltung wenden und diese auffordern, nach Möglichkeiten zu suchen, den Umzug für die Teilnehmer wieder attraktiver zu machen. „Wer mitläuft, der soll am Ende auch mit entsprechenden Freikarten ausgestattet werden“, sagt Lindemann. In diesem Jahr sollen sich viele…

Drei Pkw-Brände in der Nacht in Düsternort

Wie die Polizei meldet haben in Düsternort drei Pkw in der Nacht auf den heutigen 9. September aus bislang ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.   Gegen 1:52 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf einen Pkw-Brand in der Breslauer Straße in Düsternort. Vor Ort stellten die Polizeibeamten zwei brennende Fahrzeuge fest. Ein Fahrzeug befand sich am Fahrbahnrand abgestellt, der zweite Pkw auf einem gegenüberliegenden Parkplatz. Die beiden Pkw standen nach Angaben der Polizei in einigen Metern Entfernung voneinander. Ein Kleinwagen, der neben dem bereits brennenden Transporter geparkt stand, fing durch die übergreifenden Flammen ebenfalls Feuer. Zwei der Fahrzeuge brannten im vorderen Bereich komplett aus, der Kleinwagen wurde durch das Feuer schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Front wurde stark beschädigt. Bei allen Pkw ist von einem Totalschaden auszugehen. Die Polizei hat die Brandermittlungen aufgenommen. Eine vorsätzliche Brandlegung…

Markthalle wird zum Tanzpalast

Am 28. September gibt es wieder einen Tanztee. Das Stadtmarketing Delmenhorst führt die Veranstaltung in der Markthalle durch. Neben Live-Musik wird es Kaffee und Kuchen geben.   Musikalisch gestalten das Duo Elvira Fischer und Dieter Stahl den Nachmittag, sie werden Klassiker aber auch moderne Stücke präsentieren. Alle Musik- und Tanzbegeisterten sind von 15 bis 18 in die Markthalle eingeladen. Der Einlass beginnt bereits um 14:30 Uhr. Zudem werden Robert Bonk und seine Frau, die an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen, mit verschiedenen Tanzeinlagen für ein tolles Rahmenprogramm sorgen.   Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse Karten für den Tanztee gibt es im Vorverkauf bei der Stadtmarketing Delmenhorst GmbH und im Eiscafé Palazzo für 8,50 Euro sowie an der Tageskasse. Das Catering wird an diesem Tag durch das Eiscafé Palazzo organisiert. Neben einem tollen Rahmenprogramm sind im Eintrittspreis auch ein Stück Kuchen sowie Kaffee/Tee satt enthalten. Kaltgetränke…

Angebrannte Rollo-Speise im Bahnhof

Feuerwehr und Polizei waren gerade kurz im Einsatz im Delmenhorster Bahnhof. Bei einem Imbissbetrieb im Bahnhof hatte ein Rollo-Gericht zu lange auf dem Grill gelegen, sodass die Brandmeldeanlage anschlug. Die Feuerwehr rückte aus, bekam allerdings nichts mehr zu tun, da die Lage bereits von den Imbissbetreibern unter Kontrolle gebracht worden war.  

Nachtrag: Verkehrsunfall auf der A1

Heute früh ereignete sich auf der A1, zwischen der Anschlussstelle Groß Ippener und Delmenhorst, ein Verkehrsunfall. Die Polizei war zuerst davon ausgegangen, dass drei Lkw in den Unfall verwickelt waren, in einer Nachtragsmeldung korrigiert sie die Zahl.   Ein 41-jähriger Fahrer aus Polen musste heute früh aufgrund eines Stauendes seinen mit 22 Tonnen Papierrollen beladenen Lkw scharf abbremsen. Ein dahinter fahrender 39-Jähriger aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein erkannte das Abbremsen zu spät und fuhr auf den Lkw des Polen auf. Bei dem dritten Lkw handelte es sich um einen Zeugen, und nicht, wie erst vermutet, um einen dritten Beteiligten. Vollsperrung bis 13 Uhr   Der 39-jährige Fahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren, mittlerweile wurde er nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Die Vollsperrung ab der Anschlussstelle Groß Ippener in nördlicher Richtung bleibt voraussichtlich noch bis 13 Uhr bestehen, der Gesamtschaden des Unfalls beläuft…

Verkehrsunfall mit drei Lkw auf der A1

Heute früh ereignete sich auf der Autobahn 1 Richtung Bremen ein Verkehrsunfall mit drei Lkw. In Höhe der Anschlussstelle Groß Ippener wurde eine Vollsperrung eingerichtet.   Gegen 7.10 Uhr kam es zwischen der Anschlussstelle Groß Ippener und Delmenhorst-Ost zu einem Verkehrsunfall mit drei Lkw. Aufgrund einer Tagesbaustelle herrschte zum Unfallzeitpunkt Stau. Nach bisherigen Kenntnissen wurde ein Fahrer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. In Höhe der Anschlussstelle Groß Ippener wurde eine Vollsperrung der nördlichen Richtungsfahrbahn eingerichtet. Die Polizei empfiehlt die Umleitung ab dem Autobahndreieck Ahlhorner Heide über die A29, A28 und ab dem Dreieck Stuhr auf die A1.   Bild: NonstopNews

Nachtrag zum Unfall auf der Adelheider Straße: Pkw-Fahrerin leicht verletzt

Wie bereits berichtet, kam es gestern Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf der Adelheider Straße (Höhe Jägerstraße). Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 46-jährige Frau leicht verletzt. Der vom Unfall betroffene Bereich musste voll gesperrt werden.   Am gestrigen Montag gegen 16:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Adelheider Straße, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 38 Jahre alte Pkw-Fahrerin hält mit ihrem Fahrzeug an, um nach links abzubiegen. Die nachfolgende 46 Jahre alte Pkw-Fahrerin stoppte ihr Fahrzeug seitlich dahinter. Zu spät erkannte eine nachfolgende 63 Jahre alte Pkw-Fahrerin die Situation und fuhr auf die beiden anderen Fahrzeuge auf. Dabei wurde die 46-Jährige in ihrem Auto eingeklemmt und leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Alle am Unfall beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden, es kam zur Vollsperrung des betroffenen Bereichs.

Auffahrunfall auf der Adelheider Straße

Am heutigen Montag hat es gegen 16.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Adelheider Straße (Höhe Jägerstraße) gegeben, an dem nach ersten Informationen zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Es kam zur Vollsperrung des betroffenen Bereichs. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, die verletzte Person wurde versorgt und auslaufende Flüssigkeiten aufgenommen.  

SWD warnt vor dubiosen Anrufen

Die SWD-Gruppe weist darauf hin, dass ihre Kunden in letzter Zeit dubiose Anrufe bekommen, bei denen sie um Beratungsgespräche zum Thema „preisgünstiges Erdgas“ gebeten werden. Kunden, die derartige Anrufe erhalten, werden gebeten sich mit der SWD- Gruppe in Verbindung zu setzen.

Die IGD fordert mehr Solidarität mit Muslimen

Nach dem Anschlag auf die Hacı-Bayram-Moschee in Oldenburg und zurückliegende Übergriffe auf Moscheen in Berlin, Bielefeld und Mölln ruft die IGD (Islamische Gemeinden Delmenhorst) zu mehr Solidarität in der Bevölkerung auf.   Am frühen Morgen des 31. Augusts wurde ein Brandanschlag mit zwei Molotow-Cocktails auf die Hacı-Bayram-Moschee in Oldenburg verübt. Die Islamischen Gemeinden Delmenhorst weisen nun in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Migranten und Muslime mit zunehmender Islamfeindlichkeit zu kämpfen hätten. Sie rufen zu mehr Anteilnahme in der Bevölkerung auf. "Angriffe oder Aggressionen gegen Menschen und deren Heiligtümer, egal welcher Herkunft, Religion oder politischer Identität bedürfen einer öffentlichen Verurteilung." Das sagen die drei Vorsitzenden Yusuf Alic (DIBV), Cumali Keser (Mevlana) und Mahmut Andiz (Ditib) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Im Interesse einer toleranten Gesellschaft und eines friedlichen Miteinanders bitten sie die…

Es wird wieder geblitzt

Nach der blitzfreien vergangenen Woche plant die Stadt Delmenhorst vom 9. bis 12. September wieder Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet. An folgenden Stellen müssen Verkehrsteilnehmer mit mobilen Blitzern rechnen:   Mobile Blitzer: Dienstag: Adelheider Straße Mittwoch: Lessingstraße Donnerstag: Bremer Heerstraße Freitag: Leipziger Weg     Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße