Zweiter City-Samstag in Delmenhorster Innenstadt steht unter dem Motto „Sport“
Parallel zum Streetfoodfestival findet am 1. Juni der City Samstag unter dem Motto „Sport“ statt. Dabei stellen sich verschiedenste Delmenhorster Akteure vor, die vielleicht den ein- oder anderen Besucher für eine neue Freizeitbeschäftigung begeistern können.
An jedem ersten Samstag im Monat soll Besuchern der Delmenhorster Innenstadt ein abwechslungsreiches Begleitkonzept zum Schlendern und Shoppen geboten werden. Für das Konzept City Samstage rollen die Kaufleute auch am 1. Juni von 10 bis 16 Uhr die roten Teppiche aus. An den verschiedenen Stationen entlang der Langen Straße geht es dieses Mal sportlich zu.
Am westlichen Ende der Fußgängerzone präsentiert sich vor dem Pop-up-Store „Zeitraum“ die American-Football-Mannschaft Delmenhorst Bulldogs. Gegenüber von Thalia wird zum einen das HoodMobil vom Hood Training aufgebaut, zum anderen stellt sich Fitnessstudio Deltha Fitness vor.
Weiter geht es zum ehemaligen Shop von Gerry Weber, vor dessen Türen sich der TV Deichhorst platzieren wird. Mit im Gepäck haben die Sportler wieder ihr Airtrack, eine mit Luft gefüllte und strapazierfähige Matte, auf der fleißig geturnt werden kann.
Sport, Gesundheit uns Spielmodul
Sportliche Vorführungen gibt es um 10:30 Uhr von den Diamond Dancers und um 11:30 Uhr von den Showturnern des TV Deichhorsts. Gegenüber von koopje steht zudem Anke de Haas van Dorsser als Partnerin der Firma BEMER mit einem Stand zu Physikalischer Gefäßtherapie – hier kann man sich zu Leistungssteigerung, Regeneration und Durchblutungsstörung informieren.
Am Schweinemarkt wird das Spielmodul „Basketball Duell“ aufgebaut sein. Jeweils zwei Spieler können gegeneinander spielen und ihren Basketball-Wurf üben.
Ausblick auf die nächsten City-Samstage
– 06. Juli 2024: Zirkus
– 03. August 2024: Maritim
– 07. September 2024: Spiel und Spaß
Organisiert wird das Begleitprogramm der City Samstage von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg).
Bild oben: dwfg
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!