• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Donnerstag, 19. März 2015, 17:03 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Wer hilft Christoph?

Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung
Werbung
Werbung

Der 27-jährige Christoph aus Ganderkesee ist an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Bürgermeisterin Alice Gerken-Klaas hat die Schirmherrschaft für eine Typisierungsaktion in der Turnhalle Dürerstraße am 28. März übernommen. Initiiert wurde die Aktion von der Freundin von Christoph sowie ihren Vereinskameraden vom VfL Stenum.
 
Laut der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) erhält alle 16 Minuten ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Doch jeder fünfte Patient findet keinen Spender. Deshalb ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Leute registrieren lassen – auch und insbesondere für Christoph. Am 28. März findet deshalb in der Ganderkeseer Turnhalle in der Dürerstraße 2a von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion statt, denn bislang verlief die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellenspender für Christoph erfolglos.
 

Leben retten

Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahren. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, damit seine Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Dann landen eure Daten in einer großen Spenderdatei. Falls eure Gewebemerkmale zu denen eines Patienten passen, werdet ihr benachrichtigt, seid dann aber natürlich nicht verpflichtet, auch zu spenden – doch das ist in die meisten Fällen eigentlich gar nicht schlimm und rettet, wie gesagt, wirklich Leben. Es gibt zwei verschiedene Arten, Stammzellen zu spenden. In den meisten Fällen (80 Prozent) werden Stammzellen über die sogenannte „periphere Stammzellspende“ aus dem Blut gewonnen. Nur in wenigen Fällen (20 Prozent) wird unter Vollnarkose Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2015-03-19 17:03:262015-03-19 17:03:26Wer hilft Christoph?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Polizeihund Troll stellt Täter nach Raubüberfall auf Restaurant „Rhodos“ in Delmenhorst   veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Polizei sucht Zeugen nach EinbruchVideodreh in Walle
Nach oben scrollen