Vortrag zur Altervorsorge: Neue Wege aus der Misere
Unter dem Titel „Wem nutzt die aktiengedeckte Rente vor dem Hintergrund des Riesterflops“ wird am 21. November von 17:00 bis 19:00 Uhr im AWO Delmenhorst (Cramerstraße 193) ein informativer Expertenvortrag stattfinden. Dabei wird Reiner Heyse, Autor von „Seniorenaufstand,“ seine Expertise zur deutschen Altersvorsorge präsentieren.
Der Rentenumbau der Schröder-Regierung im Zeitraum 2001/2002 führte zu deutlichen Kürzungen der gesetzlichen Rentenansprüche: Das Rentenniveau fiel von 53 Prozent im Jahr 2000 auf 48,5 Prozent. Die Riester-Rente, als Lösungsansatz eingeführt, um die Rentenlücke zu schließen, wird heute von vielen als gescheitert angesehen. Im Fokus des Vortrags steht daher die Frage, ob die Aktienrente eine sinnvolle Ergänzung zur Stabilisierung der Renten sein kann. Finanzminister Christian Lindner erklärte kürzlich, dass der geplante Investitionsfonds für die Aktienrente zunächst 15 Jahre lang befüllt werden soll und erst Ende der 2030er-Jahre erstmals einen Effekt im gesetzlichen Rentensystem haben könnte. Dieser Plan stößt jedoch auf Kritik und Bedenken seitens des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB).
Leere Versprechen?
Der Gewerkschaftssekretär Christian Altkirch kommentierte die Pläne wie folgt: „Die Idee der Aktienrente verspricht das was sie nicht halten kann. Wir sollten die Erfahrungen mit der Riester-Rente nicht wiederholen und gut überlegen, welche Wege zur Stärkung der Altersvorsorge in Deutschland geeignet sind. Als DGB fordern wir eine Erwerbstätigenversicherung, in die jeder Arbeitnehmer und Selbstständige für die Rente einzahlt.“ Die kostenfreie und für alle Interessierten offene Veranstaltung bietet die Gelegenheit, von Experten wie Reiner Heyse mehr über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der deutschen Altersvorsorge zu erfahren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!