• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Donnerstag, 25. Februar 2016, 15:28 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Stadt und KPR loben Zivilcouragepreis aus – Vorschläge bis 31. März möglich

Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung

Zum inzwischen 15. Mal schreiben die Stadt Delmenhorst und der Kriminalpräventive Rat (KPR) den Preis für Zivilcourage aus. Dieser steht unter dem Motto „Hinschauen und nicht wegsehen“ und ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert. Vergeben wird der Preis von Oberbürgermeister Axel Jahnz am Donnerstag, 28. April, um 16 Uhr in der Markthalle.
 
Mit diversen Aktionen ist der gesamte Tag der Zivilcourage gewidmet. Mit dem Preis für Zivilcourage wird besonnenes und mutiges Eingreifen und Helfen anerkannt und geehrt. Der Preis wurde erstmals im Jahr 2000 vom damaligen Oberstadtdirektor Dr. Norbert Boese und dem KPR ausgelobt. Bislang sind 46 Personen mit dem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet worden. Zur Unterstützung der diesjährigen öffentlichen Auslobung haben die Ehrenamtlichen des Wollepark-Ladens „Geben & Nehmen“ (Nachbarschaftszentrum des Diakonischen Werks) einen Flyer unter dem Motto „Wir schauen hin. Im Quartier und überall!“ erarbeitet. Denn: Sich einzumischen, aktiv zu werden und Menschen, die sich in Notsituationen befinden, zu helfen, ist leider oft keine Selbstverständlichkeit.
 
Schnelles und hilfreiches Eingreifen wird häufig durch Unsicherheiten und Ängste verhindert. Nicht selten scheint das Wegsehen, wenn anderen Unrecht oder Leid geschieht, einfacher zu sein, als sich couragiert für das Wohl anderer, für friedliche Konfliktaustragung, Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Toleranz einzusetzen.
 
Vorschläge für den diesjährigen Preis für Zivilcourage können bis Donnerstag, 31. März, bei der KPR-Geschäftsstelle, Am Stadtwall 10, 27749 Delmenhorst, oder per E-Mail an kpr@delmenhorst.de eingereicht werden. Zudem ist der KPR unter Telefon (04221) 99-2519 und per Fax unter 99-1226 erreichbar.
 
Der Flyer „Hinschauen und nicht wegsehen“ – Auslobung des Preises für Zivilcourage 2015/2016 durch Oberbürgermeister Axel Jahnz kann hier eingesehen werden.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2016-02-25 15:28:262016-02-25 15:28:26Stadt und KPR loben Zivilcouragepreis aus – Vorschläge bis 31. März möglich
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Polizeihund Troll stellt Täter nach Raubüberfall auf Restaurant „Rhodos“ in Delmenhorst   veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Tanztee-Zeit in der MarkthalleJudith und Mel besuchen ihre Fans in Delmenhorst – Modenschau mit Rol...
Nach oben scrollen