Stadt Delmenhorst verleiht Klima- und Umweltschutzpreis am 9. Dezember

Auch in diesem Jahr zeichnet die Stadt Delmenhorst Personen, Gruppen, Institutionen und Unternehmen aus, die sich mit vorbildlichen Projekten für den Klima- und Umweltschutz einsetzen – und das bereits zum fünften Mal.

Eine Jury, die sich unter anderem aus Mitgliedern des Rates der Stadt und Vertretern der Verwaltung zusammensetzt, hat die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und die Gewinner des diesjährigen Klima- und Umweltschutzpreis ausgewählt.

Angenommen wurden Bewerbungen mit Delmenhorster Bezug aus den Feldern:

  • Klimaschutz
  • Natur-, Landschafts- und Artenschutz
  • Förderung regenerativer Energien
  • Förderung nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität
  • Energetische Sanierung von Gebäuden
  • (Bewusstseins-)Bildung im Bereich Klima- und Umweltschutz

Die Auserkorenen teilen sich ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Geehrt werden sie am 9. Dezember in der Markthalle von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach. Beginn ist um 18 Uhr.

Ziel: Umweltbedingungen verbessern

„Die gekürten Projekte tragen dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Kommune zu vermindern und die Umweltbedingungen für Flora, Fauna und die Menschen zu verbessern“, betont die Stadtverwaltung in ihrer Bekanntgabe. Sie danke allen Bewerbern für ihr engagiertes Handeln.

Im vergangenen Jahr die Projekte der Wilhelm-von-der-Heyde Oberschule, des Hullener Hofs, des Kruudhofs und der Fahrschule Musterschule prämiert. Wer erfahren möchte, wer  2024 die Auszeichnung erhält, kann einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert