Spendenübergabe der Bundeswehr an den Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst

Am 7. Februar veranstaltete das Logistikbataillon 161 der Delmetal-Kaserne einen Spendenmarsch, an dem rund 600 Menschen teilnahmen. Nun hat die Bundeswehr die hier zusammengekommene Geldsumme an den Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst übergeben.

Für die Übergabe der Spendensumme hatte sich die Delmetal-Kaserne ein ganz besonderes Datum ausgesucht: So durfte sich der Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst am 10. Februar, dem bundesweiten Kinder- und Jugendhospiztag, über aufgerundete 5.650 Euro freuen.

„Überwältigt von dieser Summe sagen wir allen Spenderinnen und Spendern die dazu beigetragen haben, unseren herzlichen Dank. Dieser Dank gilt auch den Initiatoren und Organisatoren. Wir empfinden dies als große Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit unserer Ehrenamtlichen und es Hospizdienstes Delmenhorst“, dazu der Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst.

Das Geld werde der Aus- und Weiterbildung weiterer Familienbegleiter zugutekommen. Aber auch bedarfsgerechtes Spielzeug, Spiele und Bücher sollen davon angeschafft.

Über die Arbeit der Familienbegleiter

Wie der Kinder- und Jugendhospizdienst berichtet, gibt es in Deutschland rund 100.000 Kinder und Jugendliche, die sich in einer lebensbegrenzenden Situation befinden. Mit den Familienbegleitern können die Betroffenen ihre Gefühle und Sorgen teilen.

Darüber hinaus unterstützen und entlasten Familienbegleiter auch Eltern und Geschwister im Alltag.„Unser Entlastungsangebot beinhaltet beispielsweise mit dem Kind zu spielen, spazieren zu gehen oder einfach anwesend zu sein. Dadurch haben Eltern die Möglichkeit, sich um Geschwisterkinder zu kümmern oder auch selbst mal zur Ruhe zu kommen. Das Angebot ist kostenfrei und kann zu jeder Zeit beginnen, ruhen oder beendet werden,“ so der Hospizdienst.

 

Bild oben (von links): Stabsfeldwebel Philipp Gläser, Korvettenkapitän Cindy Koch und Fregattenkapitän Jan Philipp Dittberner überreichten den Symbolischen Scheck an Peter Kellermann und Beate Lampe vom Jugend- und Kinderhospizdienst Delmenhorst

Foto: Bundeswehr / Logistikbataillon 161

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert