Sommer-Radtour zu den Delmenhorster Bio-Höfen am 9. Juli
Das Regionale Umweltzentrum (RUZ) Hollen und die Stadt Delmenhorst laden am 9. Juli zu einer Radtour ein, die zu den umliegenden ökologisch bewirtschafteten Höfen führen wird.
Im gemütlichen Tempo geht es auf der etwa zwölf Kilometer langen Tour mit dem Rad zunächst zum Hof von Christina Stromeyer, der sich dem Tierwohl verschrieben hat. Von hier aus wird dann der Kruudhof, eine gemeinschaftsgetragene Marktgärtnerei, angesteuert. Abschließende Station ist Gut Dauelsberg, das sich derzeit im Wandel – Weg von der konventionellen Landwirtschaft, hin zur Biolandwirtschaft – befindet. An allen drei Stationen ist der Austausch mit den Erzeugern erwünscht.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, hofeigene Produkte zu erwerben. Die Radtour endet mit einer Hofführung über das Gut Dauelsberg. Optional kann im Hofladen eingekauft oder das neue Hofcafé besucht werden. Startpunkt ist um 9 Uhr vor dem Kino Maxx (Weberstraße 3) am Bahnhof.
„Delmenhorst kann Bio!“
Die Radtour ist Teil des Projektes „Delmenhorst kann Bio!“, einer Ernährungsbildungsinitiative, mit der vielfältige Einblicke in die Themen Bio und Ökolanbau geboten werden sollen. Begleitet wird die Fahrradtour vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Delmenhorst.
Die Kosten für die Teilnahme liegen bei fünf Euro pro Person. Um Anmeldungen wird bis zum 1. Juli auf der Webseite des RUZ Hollen gebeten. Bei Fragen steht Lena Paus vom RUZ unter der Telefonnummer (04223) 95056 zur Verfügung.
Wichtig ist, dass die Teilnehmer über ein straßensicheres Fahrrad verfügen, das für den Straßenverkehr zulässig ist. Getränke und Pausensnacks müssen die Teilnehmender selbst mitbringen.
Termin:
Dienstag | 9. Juli 2024 | 9 Uhr
Treffpunkt: Maxx-Kino | Weberstraße 3
Bild oben: Abschließende Station der Sommerradtour ist Gut Dauelsberg.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!