• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Freitag, 20. Mai 2016, 13:53 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Rathaus-Modell wird an Delme-Terrassen verschoben

Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung

Die Debatte um den Standort ist beendet: Das Rathaus-Modell aus Bronzeguss werde versetzt und erhält einen neuen Standort auf dem Marktplatz, teilt die Stadtverwaltung mit. Es sei das Ergebnis zahlreicher positiver Gespräche innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit den unmittelbar Beteiligten vom Heimatverein Delmenhorst und dem Gastronom der angrenzenden Lokale „Markt eins“ und „Tutti Frutti“.
 
Das Modell der Rathaus-Anlage samt Wasserturm werde in rund zwei Wochen am Holz-Steg der Delme-Terrassen zu sehen sein. Dieser erstklassige Platz ermögliche auch weiterhin den Blick auf das Gesamtensemble. Zudem berücksichtige der barrierefreie Standort die Aspekte des Stadtraumes, der Marktstände und möglicher Folgemaßnahmen.
„Ich bin froh und glücklich, dass es uns zeitnah gelungen ist, einen neuen Standort für das Modell zu finden, der alle glücklich macht“, sagt Oberbürgermeister Axel Jahnz. „Am neuen Standort am Aufgang zu den Delme-Terrassen kann das Modell seinen Beitrag zur Verschönerung der Innenstadt noch besser entfalten.“
 
Oberbürgermeister Jahnz dankt in diesem Zusammenhang insbesondere Stadtbaurätin Bianca Urban für ihre erfolgreiche Rolle als Vermittlerin sowie allen anderen Beteiligten für den positiven und stets konstruktiven Austausch.
 
Als „Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt“ und als „Stärkung des Bürgerstolzes“ hatte der Heimatverein das Modell der Rathaus-Anlage von 1925 durch Spenden finanziert im Maßstab 1:200 fertigen lassen und am 19. April auf dem Marktplatz nahe der Außenbewirtschaftung des „Tutti Frutti“ enthüllt.
 
Auf die folgende Standort-Kritik hat die Stadt sofort reagiert. So hatte Oberbürgermeister Axel Jahnz unmittelbar nach der Enthüllung ein Gespräch mit dem betroffenen Gastronom Manuel Mutlu. In der Folge habe es einen internen Dialog sowie einen lösungsorientierten Austausch mit Heimatfreund Friedrich Hübner gegeben.
 
Vom neuen Standort sind nun alle Beteiligten überzeugt. Der Heimatverein und die Stadt, inzwischen Eigentümerin der Rathaus-Miniatur, hoffen, dass auch die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt das Modell aus Bronzeguss mit Blick auf die vom Jugendstil geprägte Rathaus-Anlage nun noch mehr genießen können und zudem die Lust geweckt wird, das montags bis freitags geöffnete Rathaus auch einmal ausgiebig von innen zu bestaunen.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2016-05-20 13:53:462016-05-20 13:53:46Rathaus-Modell wird an Delme-Terrassen verschoben
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Polizeihund Troll stellt Täter nach Raubüberfall auf Restaurant „Rhodos“ in Delmenhorst   veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Internetseite des Delmenhorster Stadtfests 2016 online gegangenInterview mit Gregor Meyle: „Musiker aus der Champions League“
Nach oben scrollen