PKW-Brand in Carport in Ganderkesee-Elmeloh – Anbau von Wohnhaus und Garage fangen Feuer – ein Mann tödlich verletzt
Bei einem Feuer im Ganderkeseer Ortsteil Elmeloh ist am Mittwochmorgen, 14. August, ein Mann ums Leben gekommen.
Zeugen hatten gegen 08.10 Uhr über den Notruf den Brand eines Hauses in der Elmeloher Straße in Ganderkesee gemeldet. Rund 50 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren aus Falkenburg, Schierbrok und Ganderkesee wurden alarmiert.
Beim Eintreffen am Brandort stellten Einsatzkräfte der Polizei Ganderkesee und Delmenhorst fest, dass – anders als in der Notrufmeldung formuliert – nicht das Wohnhaus in Brand stand, sondern das nebenstehende Carport und der darunter geparkte Pkw.
Anbau und Garage fangen Feuer
Der Brand war zu diesem Zeitpunkt schon soweit ausgebreitet, dass ein Anbau des Wohnhauses und die holzverkleidete Garage Feuer gefasst haben. Die Flammen drohten zudem auf das Haupthaus und ein Nachbarhaus überzugreifen. Aufgrund des schnell eingeleiteten Löscheinsatzes der Feuerwehr konnte der Übergang des Feuers auf die Wohnhäuser verhindert werden.
Ein Mann tödlich verletzt
Zunächst war unklar, ob sich noch Personen im Wohnhaus befanden und evakuiert werden müssen. Parallel zu den beginnenden Löscharbeiten startete daher auch eine Absuche nach dem, am Brandort gemeldeten, Ehepaar. Im Haus wurde niemand angetroffen. Im Verlauf der Brandlöschung wurde eine tödlich verletzte Person aufgefunden. Die Identität ist noch nicht abschließend geklärt. Wie die Polizei berichtet, wird es sich dabei aber vermutlich um den 86-jährigen Hauseigentümer handeln. Angehörige des Mannes fanden sich am Brandort ein. Sie wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Brandursache unklar
Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Um diese ermitteln zu können, hat die Polizei die Beschlagnahme des Brandortes ausgesprochen. Die Elmeloher Straße wurde für die Dauer der Brandlöschung gesperrt. Der entstandene Schaden kann nach aktuellem Stand noch nicht benannt werden, teilt die Polizei abschließend mit.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!