• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Dienstag, 3. September 2013, 16:11 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Piraten, Linke und Grüne wollen Bürgerhaushalt

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de

Die Piraten setzen sich zusammen mit den Stadtratsfraktionen von Grünen und Linken dafür ein, dass der städtische Haushalt für das Jahr 2014 als Bürgerhaushalt angelegt werden soll. Die Kosten dafür könnten durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer und niedrige Zinsen bezahlt werden, lautet der Vorschlag.

Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung
Werbung

Beim Thema Haushalt sahen Stadtverwaltung und Politik in den vergangenen Jahren nie gut aus. Stets wurde das Zahlenwerk mit monatelanger Verspätung verabschiedet. Trauriger Höhepunkt ist das Jahr 2013, erst seit August ist der Haushalt für dieses Jahr offiziell genehmigt.
 

Bürger könnten Schwerpunkte setzen

Im kommenden Jahr soll alles besser werden, die Politik ist bereits mit der Verwaltung im Gespräch, damit es 2014 deutlich früher zum Ergebnis kommt. Ein besonderes Schmankerl haben sich nun die Fraktionen Piraten, Grüne und Linke überlegt. Sie wünschen sich, dass der Investitionshaushalt als sogenannter „Bürgerhaushalt“ realisiert wird. So hätten Bürger die Möglichkeit, einzelne Vorhaben zu bewerten, Prioritäten auszusprechen oder eigene Änderungsvorschläge und Ergänzungen zu machen.

Die Ergebnisse würden dann in die Beratungen einfließen. Als Vorschlag zur Finanzierung des durch die Bürgerbeteiligung aufwendigeren Verfahrens sehen die genannten Fraktionen gestiegene Gewerbesteuereinnahmen und derzeit niedrige Zinsen.
 

Oldenburg wendet sich vom Bürgerhaushalt ab

Die Nachbarstadt Oldenburg hat sich übrigens vom Bürgerhaushalt wieder verabschiedet. Nach einer dreijährigen Testphase wird die Stadtverwaltung dort das System nicht einführen. Der Stadtrat hatte sich letztlich gegen dieses mit einigem Mehraufwand verbundenen System entschieden.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2013-09-03 16:11:182013-09-03 16:11:18Piraten, Linke und Grüne wollen Bürgerhaushalt
Das könnte Dich auch interessieren
Oberbürgermeister-Wahl: Piraten geben keine Empfehlung
Piraten wenden sich an Jugendliche – „Du machst Politik!“-Event im November
Die OB-Kandidaten hautnah
Wahlkampf: Jürgen Trittin sprach heute in der Markthalle
Oberbürgermeisterwahl: Grüne bleiben neutral
Betrunkener Lkw-Fahrer verursacht Unfall
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://www.youtube.com/watch?v=nHZs3D6HM30
https://www.youtube.com/watch?v=u8oM5ZSYfCw

Meist gelesene Artikel

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
FDP: Axel Konrad unterstützt Arkaden-WiederaufbauKanalarbeiten am Schollendamm
Nach oben scrollen