• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Freitag, 19. März 2021, 12:10 Uhr/von Ron Jagdfeld
Allgemein

Licht aus für den Klimaschutz – Delmenhorst beteiligt sich zum zehnten Mal an der „Earth Hour“

Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung
Werbung

Licht aus – Klimaschutz an: Bereits zum zehnten Mal nimmt die Stadt Delmenhorst in diesem Jahr an der weltgrößten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ teil. Mit dem einstündigen Ausschalten des Lichts werden rund um den Globus Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt.

Im Zuge der Klimaschutzaktion „Earth Hour“ am Samstag, 27. März, wird um 20.30 Uhr für eine Stunde die Fassadenbeleuchtung verschiedener Gebäude abgeschaltet. Mit dabei sind unter anderem der Wasserturm und die Arkadenbeleuchtung am Bismarckplatz, die Städtische Galerie Delmenhorst (Haus Coburg), das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur auf dem Nordwolle-Gelände sowie die Anstrahlung von Fassaden entlang der Langen Straße. Aber auch Privathaushalte sind dazu aufgerufen, sich an der „Earth Hour“ zu beteiligen.

Aktion seit 2007 jedes Jahr

Die „Earth Hour“ wurde 2007 von der Umwelt- und Naturschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) ins Leben gerufen. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus und machen damit auf den Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. In diesem Jahr können alle am Lichtschalter ein Zeichen setzen, dass die Erderhitzung auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht vergessen ist.

Auch Firmen oder Istitutionen können mitmachen

Wer sich kurzfristig als Firma oder Institution an der Aktion beteiligen möchte, kann sich mit dem städtischen Klimaschutzmanagement in Verbindung setzen: E-Mail klimaschutz@delmenhorst.de oder Telefon (04221) 99-2810. Weitere Informationen zur „Earth Hour“ gibt es auf den Internetseiten des WWF unter www.wwf.de/earthhour.

Symbolbild: Zur Klimaschutzaktion „Earth Hour“ schalten viele Einrichtungen in Delmenhorst das Licht aus. Bildquelle: Fotolia.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2021/03/Licht_Lichtschalter_Postit_Energie-sparen_Fotolia_72189292_M_Dan-Race-e1616155664124.jpg 725 1097 Ron Jagdfeld https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Ron Jagdfeld2021-03-19 12:10:242021-03-19 12:10:24Licht aus für den Klimaschutz – Delmenhorst beteiligt sich zum zehnten Mal an der „Earth Hour“
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://www.youtube.com/watch?v=nHZs3D6HM30
https://www.youtube.com/watch?v=u8oM5ZSYfCw

Meist gelesene Artikel

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Öffentlichkeitsfahndung nach einem Überfall im Jute-CenterNach Herzenslust auspowern – Fachdienst Jugendarbeit stellt Sporthalle...
Nach oben scrollen