• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Freitag, 4. Juli 2014, 14:05 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Kleine Kätzchen herzlos ausgesetzt

Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de

23 ausgesetzte Katzen innerhalb von wenigen Tagen: Das ist die traurige Bilanz, die der Delmenhorster Tierschutzverein noch vor Beginn der diesjährigen Urlaubszeit ziehen muss. Allein neun kleinen Kätzchen wurden an der Autobahn 28 ausgesetzt. Jetzt brauchen die Tierschützer selbst Hilfe bei der Versorgung der Tiere.
 
Den sicheren und vermutlich grausamen Tod hätte es für fünf rabenschwarze, ungefähr fünf Wochen alte Kätzchen bedeutet, wenn sie nicht gefunden und aufgenommen worden wären, teilte der Tierschutzverein mit. Nachdem das zuständige Fundtierheim eine Einfangaktion verweigerte, wurde der Tierschutzverein von der Polizei und weiteren Bürgern um Hilfe gebeten. Am Mittwochabend wurde wiederum der Tierschutzverein über weitere ausgesetzte vier Kätzchen informiert – wieder an der Autobahn.
 

Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung

 

„Grausam und bestialisch!“

„Die Kätzchen stammen sicherlich nicht von einer verwilderten Katze“, stellt Nadine Wessollek fest, „sie sind nämlich an Menschen gewöhnt, allerdings völlig verstört und ängstlich. Die Kätzchen wurden ganz bewusst an der A1 ausgesetzt, viele Kilometer von der nächsten Ortschaft entfernt.“ Sie kann es nicht fassen, wie Menschen hilflosen Tieren so etwas Schreckliches antun können. Entweder wären die Tiere verhungert und verdurstet. „Das ist einfach grausam und bestialisch, dafür gibt es keine Entschuldigung. Solche Menschen sollten hart gestraft werden“, betont die diensthabende Tierschutzhof-Leiterin.
 

Strafmaß bis zu 25.000 Euro

Laut Tierschutzgesetz handelt es sich beim Aussetzen von Tieren, die sich in der Obhut des Menschen befinden und im Haus gehalten werden, um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet wird. Nach Auskunft bei der Stadt Delmenhorst bewegt sich der Rahmen des Strafmaßes bis zu 25.000 Euro. Ist das Tier dabei über einen längeren Zeitraum erheblichen Leiden ausgesetzt, kommt, so teilt die Polizeiinspektion Delmenhorst mit, noch der Tatbestand der Tierquälerei hinzu, der wie das Töten von Tieren ohne vernünftigen Grund (etwa um ihm Leiden zu ersparen) eine Straftat ist.
 

Spenden erbeten

Brigitte Kall, stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins, appelliert erneut an das Verantwortungsbewusstsein von Tierhaltern, ihre Tiere kastrieren zu lassen. Nur so könne man das Elend der Tiere abstellen. „Der Tierschutzverein ist bereit, in Notfällen zu helfen“, erklärt die Tierschützerin. Doch erst einmal sind die Tierschützer selbst auf die Hilfe von Tierfreunden angewiesen – bei der Versorgung der kleinen Kätzchen. Das wird für den Verein, der sich rein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert, nicht zu leisten sein. Daher bitten die Tierschützer um Unterstützung. Die Bankverbindung des Tierschutzvereins bei der LzO Delmenhorst lautet: IBAN DE15 2805 0100 0030 4174 30, BIC BRLADE21LZO. Vielleicht findet sich ja sogar jemand, der schon immer eine quirlige schwarze Katze haben wollte, dann hilft der Tierschutzverein unter der Nummer 6890150 bestimmt weiter.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2014-07-04 14:05:422014-07-04 14:05:42Kleine Kätzchen herzlos ausgesetzt
Das könnte Dich auch interessieren
Carsten Hoffmeyer ist neuer Leiter Einsatz der Polizeiinspektion
Döner-Skandal: Borgmeier Media erkämpft Auskunft vor Gericht
Verkehrsinformationen zum Stadtfest
Wo ist Spiderman? Verwunderung bei Passanten in der Langen Straße
Explosion im Reihenmittelhaus: Ursachen-Ermittlungen dauern an, 66-jährige Frau und ihr 43-jähriger Sohn verletzt
Blickwechsel für SWD-Mitarbeiter
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://www.youtube.com/watch?v=nHZs3D6HM30
https://www.youtube.com/watch?v=u8oM5ZSYfCw

Meist gelesene Artikel

  • Messerattacke in Berufsschule in Wildeshausen: Mitschüler vorläufig festgenommen veröffentlicht am Donnerstag, 25. Mai 2023
  • Die mobilen Blitzer vom 22. bis 26. Mai veröffentlicht am Sonntag, 21. Mai 2023
  • Fahrbahn versackt: Bismarckstraße für zwei Tage gesperrt veröffentlicht am Donnerstag, 25. Mai 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Einkaufs- und Erlebnisführer für Delmenhorst erschienen„Klinikfusion ist alternativlos“
Nach oben scrollen