Fabrikmuseum und Nordwolle-Gelände erkunden

Wer eine Reise durch einen der ehemals größten und eindrucksvollsten Industriebetriebe Europas unternehmen möchte, hat an diesem Sonntag erneut die Gelegenheit dazu. Der geführte Rundgang durch das Fabrikmuseum und über das Nordwolle-Gelände beginnt um 11 Uhr.

Wer gründete die Fabrik? Welche Auswirkungen hatte der Standort auf die Ackerbürgerstadt an der Delme? Woher kamen und wie lebten die Arbeitskräfte? Diese und weitere Fragen beantwortet Museumsführer Michael Ahrens. Zudem spricht er über die Geschichte der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei – von der Gründung im Jahr 1884 bis in die Gegenwart.

Mit sechs Euro ist man dabei

Die Führung des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme kostet sechs Euro (ermäßigt: fünf Euro); Kinder unter sieben Jahren können bei der Tour kostenfrei dabei sein.

  • Termin:
    Sonntag | 2. März 2025 | 11 Uhr
    Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
    Treffpunkt: Fabrikmuseum | Am Turbinenhaus 10-12

Textquelle: Stadt Delmenhorst

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert