„Europa, wohin gehst Du?“ – Ein Blick über den Tellerrand von Delmenhorst und Deutschland
Am 29. Mai ist für die VHS-Veranstaltungsreihe „Auf einen Kaffee mit…“ European Policy Advisor Florian Staudt in der Turbinenhalle zu Gast. Gemeinsam mit den Moderatoren wirft er von 16:30 Uhr bis 18 Uhr einen Blick auf Europa.
Bei Tee und Kaffee werden die drei Moderatoren und Organisatoren – Soziologin Dr. Grit Fisser, Respekt-Coach Oliver Hoyer, und Anette Melerski von der Delmenhorster Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ – mit Florian Staudt über die Grenzen Delmenhorsts und Deutschlands nach Europa blicken.
Im Rahmen der Wanderausstellung „Gute Nachbarschaft, die am 27. Mai in die Turbinenhalle auf dem Nordwolle-Gelände einziehen wird und dort bis zum 31. Mai verweilt, wird darüber gesprochen, was gute Nachbarschaft bezogen auf Europa eigentlich bedeutet. Dafür wird unter anderem den Fragen nachgegangen, wie sich die europäische Politik auf Deutschland wirkt, und ob alles wirklich alles so kompliziert ist, wie es scheint.
Florian Staudt ist Anhänger der „europäischen Idee“, also der Idee eines gemeinsamen, vereinigten Europas, und hat nach eigener Aussage „Europa im Herzen, die EU im Kopf“.
Teilnahme kostenlos – Anmeldung erwünscht
„Auf einen Kaffee mit…“ ist eine Kooperation der Volkshochschule Delmenhorst, des Bundesprogramms „Respekt Coaches“ und der Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Um an der kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer Veranstaltung unter der Telefonnummer 04221 – 98 18 00 (mo.-fr. 8:30 – 12:00/ mo.-do. 14:00 – 16:00) oder im Internet unter www.vhs-delmenhorst.de/gesellschaft erwünscht.
Zur Wanderausstellung
Eröffnet wurde die Wanderausstellung „Gute Nachbarschaft ist … … Quartier- und Dorfentwicklung … Gemeinwesenarbeit … Demokratie“ am 25. Mai 2023 im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Sie will Ideenreichtum und Engagement sichtbar machen, welche in den Quartieren und Dörfern tagtäglich für den Zusammenhalt der Gesellschaft erbracht werden.
Ziel des Bündnisses für gute Nachbarschaft in Niedersachsen ist es, unterschiedliche Ebenen zusammenzubringen und mit vereinten Kräften das Zusammenleben vor Ort zu stärken. Weitere
Derzeit macht die Ausstellung noch in Braunschweig Halt. Vom 27. bis zum 31. Mai kommt sie dann in die Turbinenhalle nach Delmenhorst. Weitere Informationen gibt es hier.
Bild oben: Die Veranstaltung findet am 29. Mai von 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Turbinenhalle auf dem Nordwolle-Gelände statt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!