dwfg: Tourismuszahlen in Delmenhorst wieder auf Vor-Corona Niveau – Rekordjahr beim Wohnmobilstellplatz

Der Tourismus in Delmenhorst verzeichnet eine positive Entwicklung, berichtet die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) und beruft sich dabei auf Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN). Vor allem der kostenlos nutzbare Wohnmobilstellplatz ist beliebt.

Innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren wurde demnach ein deutlicher Anstieg bei den Gästeübernachtungen verzeichnet, der nach Angaben der dwfg mit insgesamt 67.147 Übernachtungen im Jahr 2023 den zweithöchsten Wert erreichte. Besonders erfreulich sei auch die Entwicklung der Gästeankünfte, die sich mit 31.474 Ankünften im Jahr 2023 annähert an den Spitzenwert von 2019 (34.207).

Stellplatz zu klein für die Statistik

In die offizielle Statistik der Beherbergungsbetriebe fließen nur Betriebe mit mindestens 10 Betten und Campingplätze mit mindestens 10 Stellplätzen ein. Aus der Statistik raus fallen daher kleinere Pensionen, Ferienwohnungen und auch der Wohnmobilstellplatz „An den Graften“. Für Letztgenannten, der acht Stellplätze bietet und der kostenlos nutzbar ist, führt die dwfg eine eigene Statistik, welche auf Grundlage der Parkausweise der Wohnmobilisten basiert. Da die Rückgabe freiwillig erfolgt, können die eigentlichen Zahlen höher liegen, so die dwfg.

Rekordjahr für den Wohnmobilstellplatz

Das Jahr 2023 war für den Wohnmobilstellplatz das erfolgreichste seit Beginn der statistischen Aufzeichnung durch die dwfg im Jahr 2013. Mit insgesamt 517 Ankünften, einer gesamten Aufenthaltsdauer von 1.138 Tagen und somit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,2 Tagen pro Ankunft verzeichnete 2023 somit so viele Aufenthalte wie noch nie.

Gute Vorzeichen für 2024

Auch für das Jahr 2024 stehen die Vorzeichen nach Angabe der dwfg gut: Bis Ende Juni wurden 259 Ankünfte am Wohnmobilstellplatz mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,3 Tagen registriert. Dieser Wert toppt sogar die erste Jahreshälfte des Jahres 2023 (Januar-Juni 2023: 223 Ankünfte). In diesem Jahr machten beim Wohnmobilstellplatz Gäste aus mehreren Ländern halt: Belgien, Bulgarien, Dänemark, England, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz und Tschechien.

„Positive Entwicklung des Tourismus“

„Die Zunahme der Gästeübernachtungen und der Ankünfte spricht für eine positive Entwicklung des Tourismus in Delmenhorst“, kommentiert Lisa Jansen von der dwfg.

Ihre Einschätzung zum Thema: „Delmenhorst hat viel zu bieten: von historischen Sehenswürdigkeiten über Freizeitangebote bis hin zur Naherholung in der umliegenden Landschaft. Die Gäste profitieren zudem von der praktischen Lage Delmenhorsts – nah am Flughafen, den Niederlanden, der Ostsee und umliegenden größeren Städten. Wir freuen uns, dass Delmenhorst für unterschiedliche Gäste (u. a. Gäste auf der Durchreise, Geschäftsreisende oder Naherholungssuchende) ein attraktives Ziel darstellt.“

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert