Delmenhorster Tierschutzhof steht vor seinem größtem Hoffest aller Zeiten – Spannung, Infos und Vorführungen

Das große „Hoffest für die Tiere“, findet am Sonntag, 4. August in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem weitläufigen Gelände des Tierschutzhofes am Schillbrok 5, in 27755 Delmenhorst, statt. Es soll das größte Hoffest werden, das der Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung jemals auf die Beine gestellt hat.

Insgesamt mehr als 30 Stände bilden eine große Festmeile, auf der – wie schon in den vergangenen Jahren – wieder mehrere hundert Besucher erwartet werden. Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und eine Hühnergruppe wohnen zurzeit auf dem Hof. Auf lustige Führungen zu ihnen können sich die Tierfreunde bei den Rundgängen mit Volker Thies freuen. Wie Ulrike Büthe-Klasen vom Tierschutzverein weiter berichtet, sind erstmals in diesem Jahr eine Tierfotografin und eine Tierporträt-Zeichnerin vor Ort, die sich auf die vierbeinigen Models freuen.

Zahlreiche Info-Angebote

Wichtige Informationen zu den Bedürfnissen verschiedener Tiere gibt es an zahlreichen Ständen: So ist die „Katzenhilfe“ und „die Rehkitzrettung Bremen“ ebenso vor Ort wie der „Stadttaubenring Oldenburg“, die Organisation „Rettet das Huhn“, das „Netzwerk Igelfreunde“ und der Kaninchen-Infostand „Möhren sind orange“. An anderen Ständen werden selbst gefertigte Kunstwerke, schicke italienische Mode, sowie verschiedene Utensilien und hochwertiges Futter für Vierbeiner angeboten.

Tipps vom Anwalt und von Ärzten

Die Suchhundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe Delmenhorst zeigt spannende Vorführungen und zur Gesundheit von Tier und Mensch gibt es wertvolle Tipps von Hoftierarzt Dr. Andreas Seide und dem bekannten Ernährungs-Doc Dr. Jörn Klasen. Das Spezialisten-Trio vervollständigt der Fachanwalt für Tierrecht, Uwe Badt. Tierschutz allgemein ist das Thema von „Verbindung zwischen den Arten“, dem „Tierrechtsbund aktiv“, dem Verein „Tierleben in Not“ zum Hunde-Auslandstierschutz sowie der „Tiertafel Bremen“ und des Tier-Lebenshofes „Anima Libera“. Einblick in Akupunktur und Osteopathie beim Pferd gibt der Stand „K2“, es gibt Infos zur Physiotherapie beim Tier, und die Hundeschule „Aktiver Hund“ berät zur guten Erziehung.

Im vergangenen Jahr bester Laune: Hofleiterin Nadine Scheuer (li.) mit zwei-Besucherinnen

 

„Meile der Köstlichkeiten“

Magischer Anziehungspunkt wird nach Anagaben des Tierschutzvereins wieder die lange „Meile der Köstlichkeiten“ sein mit Pikantem und Süßem, selbstgebackenen Kuchen, duftendem Kaffee und einem von der Bäckerei Meyer Mönchhof zusammengestellten Kuchensortiment.

In der „Meile der Köstlichkeiten“ gibt es auch leckere Drinks.

Angebote für Kinder plus Tombola

In einer großen Hüpfburg können sich die Kinder austoben, ihre Cleverness beim Spiel „4 gewinnt“ schulen und sich beim Kinderschminken in abenteuerliche, zauberhafte oder lustige Wesen verwandeln. Wie schon im vergangenen Jahr, reisen Gäste aus einer weit entfernten Galaxis in beeindruckenden Star-Wars-Kostümen an. Ein weiteres Highlight ist die große Tombola mit zahlreichen Gewinnen und einem flotten E-Scooter als Hauptpreis. Der Herzenswunsch der Tierschützer für das Sommerfest lautet auch in diesem Jahr: „Helft uns, den Tieren zu helfen.“

Frauchen Romina und Sabrina mit Smilla-Sunny und Lulu vor der langen Schlange zur Tombolaausgabe

 

Bild ganz oben: Kann es ein überzeugenderes Bild für einen Besuch des Hoffests geben als dieses Foto?

Fotos: Marc van der Velde

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert