Delmenhorst will Bio-Stadt werden – Förderung des ökologischen Lebensmittel-Angebots
Die Stadt Delmenhorst will dem Netzwerk der „Bio-Städte“ beitreten. Das hat kürzlich der Stadtrat beschlossen. Einen entsprechenden Antrag zur Aufnahme in das Netzwerk, das sich der Förderung des regionalen ökologischen Anbaus verschrieben hat, soll die Stadtverwaltung stellen.
Im Netzwerk deutscher Bio-Städte tauschen sich aktuell 28 Städte und Gemeinden aus. Mit dabei sind unter anderem Hamburg, Bremen, Münster, Goslar, Berlin und auch der Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Bio-Städte setzen sich für eine ökologische Landwirtschaft und die Förderung des Angebots an Bio-Lebensmitteln vor Ort ein.
Mehr ökologisch wirtschaftende Betriebe
Auch die Stadt Delmenhorst hat nach Angaben der Verwaltung das Ziel, den regionalen Anteil ökologisch wirtschaftender Betriebe zu erhöhen und zwar nach eigenen Angaben von der landwirtschaftlichen Produktion über die Verarbeitung, Vermarktung bis hin zur Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Einrichtungen.
„Delmenhorst kann Bio“
Der Fokus liegt dabei auf den kommunalen und regionalen Strukturen und Netzwerken. In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen führt die Stadt Delmenhorst seit gut einem Jahr erfolgreich das Projekt „Delmenhorst kann Bio“ durch.
Das Netzwerk der Bio-Städte unterstützt diese Ziele mit gemeinsamen Projekten, öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Veranstaltungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, Kantinen und Cateringunternehmen und der Akquise von Fördermitteln, teilt die Stadt mit.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung vernetzt Biostädte und fördert so einen guten Austausch und intensivere Zusammenarbeit. Mitgliedsbeiträge werden keine fällig. Der Stadtrat hat in seiner vergangenen Sitzung mit Mehrheit der Beschlussvorlage zugestimmt, die Stadtverwaltung hat nun die Aufgabe, einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Mehr über die Bio-Städte unter www.biostaedte.de.
Symbolbild: Adobe Stock/EwaStudio
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!