Delmenhorst fördert erneut Kauf von Balkonkraftwerken – Bürger können Zuschuss für Stecker-Solargeräte beantragen

Wer sich eine Mini-Photovoltaik-Anlage anschaffen möchte, kann auch in diesem Jahr einen Zuschuss für sogenannte Stecker-Solargeräte beantragen. Die Stadt Delmenhorst unterstützt Bürger beim Kauf derartiger Balkonkraftwerke.

Bekanntlich hat sich die Stadt Delmenhorst zum Ziel gesetzt, Klimamusterstadt zu werden. Im Vordergrund stehen dabei die Bemühungen, die stadtweiten CO₂-Emissionen zu senken. Auch die Förderung von erneuerbaren Energien spielt eine wesentliche Rolle.

Deshalb werden mit dem kommunalen Förderprogramm „Balkon-Solaranlagen 2024“ auch in diesem Jahr neue steckbare Stromerzeugungsgeräte – Stecker-Solargeräte, Balkonmodule oder und Balkonkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 800 Watt – gefördert. Das Förderprogramm umfasst 2024 insgesamt eine Summe von 50.000 Euro.

Ein Antrag pro Person

Über die Anträge entscheidet die Stadtverwaltung auf Grundlage der Förderrichtlinie und der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Pro Person wird nur ein Antrag auf Förderung berücksichtigt.

Das Antragsformular auf einen Zuschuss und weiterführende Informationen zum Förderprogramm sind auf der städtischen Internetseite unter www.delmenhorst.de/balkon-solaranlagen zu finden. Anträge können per E-Mail an klimaschutz@delmenhorst.de geschickt werden.

 

Bild oben: Ein wichtiger Baustein dafür, Klimamusterstadt zu werden, sind erneuerbare Energien

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert