„Delmenhorst“ fliegt seit 25 Jahren
Am 2. September feiert Delmenhorst ein luftiges Jubiläum: Seit 25 Jahren fliegt das Passagierflugzeug „Delmenhorst“ der Lufthansa um die halbe Welt. Seinen Ehrentag verbringt der Flieger in der Luft: Auf dem Weg von München nach North Carolina in den USA.
Wer hätte gedacht, dass sogar ein Flugzeug nach der schönen Stadt an der Delme benannt wurde? Tatsächlich wurde am 2. September 1988 eine Boeing 737-330 auf dem Bremer Flughafen feierlich auf den Namen „Delmenhorst“ getauft. Taufpatin war Erika Thölke, die Gattin des damaligen Oberbürgermeisters Jürgen Thölke. Im Jahre 2004 wurde die erste „Delmenhorst“ von einem neueren und wesentlich größeren Modell abgelöst, einem Airbus vom Typ A340-300.
Jubiläum in der Luft
Ihren Ehrentag verbringt die „Delmenhorst“ natürlich nicht auf dem Boden: Morgens startet sie in München und fliegt nach North Carolina in den USA. Der Flieger hat schon fast die ganze Welt gesehen, zu den üblichen Zielen gehören die südkoreanische Hauptstadt Seoul, Sao Paulo in Brasilien und Québec im Osten Kanadas. Die DelmeNews-Redaktion wünscht der „Delmenhorst“ alles Gute zum Jubiläum!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!