Delmenhorst feiert 30. Kartoffelfest am 8. Oktober – deutlich mehr Stände
Am 08. Oktober freut sich die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) zusammen mit den Delmenhorstern wieder auf das alljährliche Fest rund um die „tolle Knolle“. In diesem Jahr mit einer Besonderheit: das Kartoffelfest feiert 30.Geburtstag. Neben dem Stand des Kartoffelhofs Moorschlatt erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm in der Innenstadt und Markthalle.
Marcel Moorschlatt arbeitet bereits in dritter Generation im Familienunternehmen und wird in diesem Jahr zum ersten Mal aktiv auf dem Kartoffelfest dabei sein. Laut ihm punkte die Kartoffel nicht nur durch ihren leckeren Geschmack, sondern vor allem weil sie „sehr gesund und vielfältig einsetzbar“ sei. Von Pommes über Kartoffelpuffer bis hin zum Gratin, ist immerhin so einiges mit dem Erdapfel möglich. Moorschlatt betont, dass die Kunden auf dem Kartoffelfest bei ihnen zwischen 18 verschiedenen Sorten, von mehlig bis festkochend, wählen können. Außerdem gebe es diesmal, exklusiv zum Jubiläum, frische Ofenkartoffeln und Drillinge, also besonders kleine Kartoffeln, im Angebot. Zuletzt kündigt er die Möglichkeit an, sich einmal einen sogenannten Kartoffelroder anzuschauen, was vor allem diejenigen interessieren wird, die schon immer einmal eine Erntemaschine für Kartoffeln von Nahem sehen wollten.
Es wird lecker, musikalisch und vor allem größer
Nachdem das Fest im letzten Jahr noch unter den Nachwirkungen von Corona gelitten hatte und etwa 60 Stände vertreten waren, soll es 2023 deutlich größer werden. Mit insgesamt mehr als 80 Ständen wird von Essensangeboten bis hin zu Handwerkskünsten und Livemusik für die ganze Familie etwas dabei sein. Neu in diesem Jahr ist ein Stand der Bäckerei Ripken, bei dem sich insbesondere Brotliebhaber unter anderem auf ein Kartoffelbrot freuen können. Wen Handwerkskunst interessiert, ist dazu eingeladen sich die Holzarbeiten der Drechsler Claus Dieter Pohler und Sebastian Feierabend sowie die Handarbeitstechnik „Occhi“ näher anzuschauen. Natürlich sollen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz kommen.
Buntes musikalisches Angebot
Neben zwei Kinder-Karussells wird es in der Markthalle verschiedene Angebote wie etwa einen Kartoffelschälwettbewerb und Kinderschminken geben. Für die musikalische Unterhaltung sorgen auch in diesem Jahr wieder einige Künstler, darunter die Sundown-Skifflers mit Skiffle-Stücken und bekannten Oldies auch auf Plattdeutsch auf dem Rathausplatz und das Duo „die twinns“ mit Klassikern der Beatles, Stones und anderen Evergreens am Westend der Langen Straße. Auf dem Schweinemarkt darf man sich an spanisch-portugiesisch-lateinamerikanischer Musik vom Ensemble Cocktail Tropical erfreuen, während Besucher auf dem Bismarckplatz von Unken Ruf mit maritimem Rock beglückt werden. Was zu guter Letzt viele freuen wird: Passend zum 30. Geburtstag wird es an einigen Ständen 30 Prozent Rabatt geben. Außerdem ist neben dem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr auch der Wasserturm am Nachmittag für die wagemutigen Besucher geöffnet.
Bild oben: Stefan Mingen von der dwfg, Marcel Moorschlatt vom Kartoffelhof Moorschlatt und Lea Eichinger, ebenfalls von der dwfg, blicken dem 30. Jubiläum des Delmenhorster Kartoffelfests mit Vorfreude entgegen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!