• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Freitag, 14. Januar 2022, 18:26 Uhr/von Steffen Peschges
Allgemein

Breites Bündnis gegen Rechts: Menschenkette am Montag vor dem Rathaus

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de

Für den kommenden Montag um 17.45 Uhr ruft das Breite Bündnis gegen Rechts (BBgR) Delmenhorsterinnen und Delmenhorster zu einer Menschenkette vor dem Rathaus auf. Damit soll ein Zeichen gegen einen ab 18 Uhr voraussichtlich erneut stattfindenden Marsch von Corona-Maßnahmen-Gegnern gesetzt werden.

Das Breite Bündnis gegen Rechts ruft alle Delmenhorsterinnen und Delmenhorster auf, sich am Montag, 17. Januar um 17:45 Uhr zu einer Menschenkette entlang des Rathauses einzufinden.

Die Teilnahme an der letzten Menschenkette am vergangenen Montag sei beeindruckend gewesen, resümiert das Bündnis in einer Mitteilung. Dennoch sei ein noch entschiedeneres Auftreten gegen die unangemeldete Demonstration, in der gegen die Corona-Maßnahmen marschiert wird, notwendig. Das teilt das Bündnis in einer Mitteilung mit.

Zum einen, kritisiert das BBgR, hielten sich manche der Protestmarschierer nicht an die Maskenpflicht. Zudem wurde eine Polizistin wurde verletzt. Darüber hinaus wachse die Gruppe durch „anreisende Rechte“ weiterhin, wodurch Delmenhorst mittlerweile die größte Anzahl im ganzen Oldenburger Land erreicht habe. Selbst die Stadt Oldenburg habe weniger Demonstrierende gegen die Corona-Maßnahmen.

„Es ist unerträglich, dass immer noch so viele Menschen sich in einer Gruppe einreihen, in der rechtsextreme Menschenfänger wie der „Freie Sachse“ Michael Wittwer aus Chemnitz mitmarschieren“, heißt es in der Meldung des Breiten Bündnis. Zudem beruft sich das Bündnis auf einen Fernsehbeitrag im NDR, in dem eine Teilnehmerin zum Sturz des demokratischen „Systems“ aufrufe.

„Schon längst Grenzen überschritten“

Andreas Brüggemann, Vertreter des DGB im Sprecherrat Breites Bündnis gegen Rechts sagt: „Hier sind schon längst Grenzen überschritten. Einzelne Gruppen schrecken vor Gewalt, auch gegen Polizeibeamte, nicht zurück. Es geht den organisierenden Kräften im Hintergrund um eine Abschaffung der Demokratie. Daher ist es notwendig zu zeigen, dass in Delmenhorst so etwas nicht toleriert wird.“

Das Breite Bündnis gegen Rechts mit seinen vielen Bündnispartnern stellt sich vor das Rathaus und die Stadt, um symbolisch deutlich zu machen, dass Delmenhorst sich nicht von rechtem Gedankengut infizieren lässt.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/01/Lichterkette-Breites-Buendnis-gegen-Rechts-scaled.jpg 1200 1600 Steffen Peschges https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Steffen Peschges2022-01-14 18:26:082022-01-14 18:26:08Breites Bündnis gegen Rechts: Menschenkette am Montag vor dem Rathaus
1 Kommentar
  1. Petra sagte:
    Montag, 17. Januar 2022, 13:03 Uhr um

    Wo geht es um Abschaffung der Demokratie ?
    Also ich möchte sie wieder haben … Weg ist sie nämlich schon längst .

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://www.youtube.com/watch?v=nHZs3D6HM30
https://www.youtube.com/watch?v=u8oM5ZSYfCw

Meist gelesene Artikel

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Manfred Engelbart bleibt SV-Atlas-Vorsitzender – Axel Jahnz neu im erweiterten...Die mobilen Blitzer vom 17. bis 21. Januar
Nach oben scrollen