Black & White in der Delmenhorster Fußgängerzone: Neueröffnung mit zahlreichen Spezialitäten
In der Delmenhorster Fußgängerzone, direkt in der Lange Straße neben dem Hyrst, hat vor wenigen Tagen das Bistro Black & White eröffnet. Vor einigen Monaten befand sich hier noch Tanjas Käseecke. Mit neuem Konzept und diversen Spezialitäten freut sich die aktuelle Geschäftsführerin auf zahlreiche Kundschaft, der hier ausschließlich frisch zubereitete Speisen geboten werden.
Bis zur Eröffnung gab es über mehrere Monate hinweg einiges zu tun. Das begann damit Gastronomie-Geräte wie etwa den Kaffeeautomaten, die Kühlschränke oder Eistruhe zu kaufen und zu installieren, reichte weiter über die ideale Organisation des Verkaufsraums und mehr. Und zunächst mussten etwas die Wände gestrichen und der Raum von Grund auf gereinigt werden. Dabei wurden viel Arbeitszeit, Mühe und Herzblut investiert. Denn – so erzählt die Geschäftsführerin – sämtliche Arbeiten wie eben den Anstrich in frischen Farben hatte sie sofern möglich eigenständig durchgeführt.

Mit berechtigtem Stolz werde die Riesen-Croissants präsentiert, die mit ihrer Dimension schon alleine eine Mahlzeit darstellen.
Geschäftsführerin Carmen Dalan ist überzeugt von ihrem besonders frischen Sortiment mit durchaus außergewöhnlichen Spezialitäten, die to-go, aber auch direkt vor Ort verzehrt werden können. Sofort ins Auge fallen beispielsweise ihre Riesen-Croissants, die angesichts der Größe bereits das Potenzial einer sättigenden Mahlzeit haben und die sie von einem albanischen Bäcker bezieht. Bereits die Präsentation der lukullischen Angebote ist appetitlich hergerichtet. Unterstützt wird das Ambiente durch das freundlich entgegenkommende Wesen von Frau Dalan.

Im Bistro Black & White wird das beliebte türkische Süßgebäck Baklava in verschiedenen Varianten angeboten.
Im Angebot sind typische Spezialitäten wie geradzu kunstvoll hergestelltes Süßgeback, Börek, eingelegte Champignons und vieles mehr. Immer wieder zu beobachten ist, dass vorbeischlendernde Passanten anerkennende Blicke auf die auch optisch ansprechenden Speisen schweifen lassen. Darunter befinden sich zahlreiche vegetarische Angebote als auch solche mit Fleisch: Allerdings dem muslimischen Glauben entsprechend alles halal.
Wichtig zu erwähnen ist es der 50-jährigen Frau Dalan, dass sämtliche Speisen ausschließlich mit frischen Zutaten hergerichtet werden. So beispielsweise die Brötchen, die von ihr auch gerne nach individuellen Wünschen der Kunden belegt werden. Convinience-Produkte wird man hier nicht finden. Ein unbedingt positiver Ansatz, den sie vorbildlich konsequent umsetzt.
Die in Bremen wohnende Geschäftsführerin selbst ist vor rund 11 Jahren zum Islam konvertiert. Unbesehen dessen betont sie, dass ihr Sortiment selbstverständlich für alle Menschen zur Verfügung steht. Das spürt man auch immer wieder, wenn sie die Bürgerinnen und Bürger als auch Touristen höflich einlädt, sich bei ihrem Angebot umzusehen und sich Appetit zu holen.

Von Börek über Simet-Ringe bis Fladenbrot oder Championgs in Frischkäse und mehr alles zu günstigen Preisen
Die Preise bewegen sich auf sehr moderatem Niveau oder um es plakativer auszurücken: Die Speisen wie mediterrane Antipasti und Süßwaren als auch Getränke wie der Kaffee und mehr sind beeindruckend günstig. Von den gegenwärtig allseits in die Höhe schießenden Preisen im Zuge von Inflation und steigenden Einstandspreisen für Gastronomen bislang keine Spur.
In der Zukunft dürfte das etliche Kunden anlocken, die dann auch gerne auf den Sitzgelegenheiten im Außenbereich vor dem Bistro verweilen können. Carmen Dalan möchte sich hier mit Durchhaltevermögen auf Dauer eine gesicherte Existenz aufbauen. Viele Bürgerinnen und Bürger von Delmenhorst, aber auch aus Bremen und Umgebung wünschen ihr für ihre Ziele viel Glück.
+++
((Beitragsbild: Außenansicht Black & White mit Sitzgelegenheiten vor dem Bistro))
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!