Badeenten-Tage in Delmenhorst: Neues Event von Stars for Kids

Am 17. und 18. August finden in Delmenhorst die 1. Delmenhorster Badeenten-Tage statt. Bei diesem Kinder-Event von und zugunsten von Stars for Kids dreht sich alles um die kleinen bunten Quietscheentchen.

Anlass für dieses ungewöhnliche Event war der bekannte Zeichentrick-Sketch „Herren im Bad“ von Loriot – mit Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheid in der Badewanne und der Frage, ob die Ente ins Wasser darf oder nicht. Britta Burke erzählt launig, wie es genau dazu kam: In einem hitzigen Moment in einer Vereinsangelegenheit sei Britta Burke bildlich eben jener Gedanke durch den Kopf geschossen: „Ich habe mir gedacht, dass immer noch ich selbst entscheide, wann ich in meiner Badewanne die Ente zu Wasser lasse.“ Die Gedanken zum Thema verselbständigten sich, aus der spaßigen Idee wurde ernst.

„Badeenten haben eine breite Fanbase. Es gibt allein fünf Facebokgruppen zum Thema Badeenten“, erzählt Britta Burke. Der Verein hat für das Event unter anderem die Firma mbw aus Wanderup bei Flensburg als Sponsor mit im Boot. Dieser Hersteller solcher Enten hat für Delmenhorster Firmen bereits mehrere tausend Exemplare in verschiedensten Ausführungen und mit individuellem Logo produziert, unter anderem für die Volksbank Delmenhorst und das Autohaus Engelbart.

Stars for Kids profitiert in Form von Spenden an der Herstellung der Enten für örtliche Unternehmen. „Es gibt für alles eine Badeente, sogar eine Harry Potter-Ente“, sagt Britta Burke. Ob die Unternehmen ihre Enten schließlich zugunsten von Stars for Kids gegen Spenden abgeben oder ob sie kostenfrei als Werbemittel eingesetzt werden, kann individuell entschieden werden.

Badeenten gibt es in den verschiedensten Ausführungen.

Was bieten die 1. Delmenhorster Badeenten-Tage?

Das Veranstaltungsgelände beinhaltet den Parkplatz hinter dem Restaurant Riva (bei der ehemaligen Disco Retro) und schließt den angrenzenden Grünstreifen in Richtung Bruno Kleine mit ein. Aufgestellt wird ein 5 mal 8 Meter großer Pool, in dem Kinder ihre Badeenten zu Wasser lassen können. Neben einer großen Entenausstellung durch den Hersteller können auch Privatleute, die Badeenten-Fans sind, gegen einen Obulus ihre private Entensammlung präsentieren.

Entenangeln und

Entenhüpfburg

Die Entenangelanlage der DLRG wird zudem ebenso vor Ort sein wie das Boot der Lebensretter. Darüber hinaus wird eine riesige gelbe Hüpfburg in Badeentenform aufgebaut und eine Gruppe wird den  Ententanz aufführen. Als Walkact ist am Samstag Donald Duck und am Sonntag Ernie und Bert vor Ort. natürlich wird auch der Hersteller seine bunte Palette an Quietscheenten zeigen.

Die längste Aquabahn der Stadt?

Kinder sind außerdem aufgefordert, ihre Aquaplay-Schienen mitzubringen, um sie mit anderen zu kombinieren. „Vor Ort soll die größte Aquabahn der Stadt entstehen“, gibt Tanja Fröhlich das Ziel vor. Last but not least kann man am Stars-for-Kids-Glücksrad drehen und als Hauptpreis einen Rundflug über Ganderkesee zu gewinnen.

Personalrochade nach persönlichen Angriffen

Neben dem Event gibt es bei Verein Stars for Kids auch noch einen personellen Wechsel zu verkünden. Die bisherige 1. Vorsitzende Tanja Fröhlich, die im Dezember 2023 von Britta Burke den Vorsitz übernommen hatte, hat ihren Posten inzwischen an ihren Vorstandskollegen Michael Venzke abgegeben. Tanja Fröhlich kümmert sich fortan unter anderem um die Pressearbeit des Vereins. Hintergrund für den erfolgten Wechsel sind massive persönliche Anfeindungen, die sie direkt bei der Amtsübernahme  und in den darauffolgenden  Wochen gegen sich persönlich und auch gegen ihren Mann erfahren musste, wie Britta Burke und Tanja Fröhlich berichten. So habe es massive verleumderische und ehrabschneidende Äußerungen gegeben. Die Intention dahinter? Unklar.

„Ich bin ein harter Knochen, aber das ging über die Schmerzgrenze“, erzählt Tanja Fröhlich. Britta Burke, die eigentlich im Verein kürzer treten wollte, ist daher nun auch weiterhin aktiv, als zweite Vorsitzende wird sie den Verein federführend unterstützen. In diesem Punkt bleibe ihr ein Gespräch mit dem Ehrenpräsidenten des SV Atlas in Erinnerung, erzählt sie. Manfred Engelbart habe zu ihr gesagt: „Britta, so wie ich Atlas mit ins Grab nehme, wirst du Stars for Kids mit ins Grab nehmen.“ Auf ihren Einwand, dass es doch auch anders gehen müsse, habe Engelbart entgegnet: „Das wird es auch, aber erst, wenn wir nicht mehr da sind.“ „Wir gucken jetzt nach vorne“, sagen Britta Burke und Tanja Fröhlich gemeinsam. Mit den Badeenten-Tagen gibt es ein Event, bei dem sich beide in ihren neuen Rollen einbringen können.

 

Bild ganz oben: Britta Burke und Tanja Fröhlich (v.l.) freuen sich auf die 1. Delmenhorster Badeenten-Tage.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert