Einträge von Jörn Petersen

Delmenhorst und Social Media: Gefährliche Missverständnisse zwischen Sender und Empfänger

Wohl kaum ein öffentlicher Raum ist derart faktenentleert wie die vermeintlich sozialen Medien. Das gilt weltweit. Nicht weniger wird allerdings auch die Meinungsbildung in und um Delmenhorst korrumpiert. Mit eigenhändig gestrickten Fake-News scheinen sich manche Bevölkerungsgruppen zu radikalisieren. Und dann gibt es wieder jene, die konkrete Worte aufgrund von Sprachbarrieren oder auch gewollt missverstehen. Mit […]

Weshalb echte Integration in Delmenhorst das Gebot der Stunde ist

Wie sich die Bevölkerungsstruktur aktuell ändert und auf lange Sicht zwangsläufig verändern wird, zeigt ein Blick auf die Schulstatistik 2024/2025, die auch Vergleichszahlen aus den vergangenen Jahren aufweist. Vollkommen wertungsfrei betrachtet, wird zwischen den Zeilen deutlich, welchen Stellenwert Themen wie Inklusion, echte Integration und die sich wandelnden Berufsbilder haben. Dediziert aufgeteilt ist die Delmenhorster Schulstatistik […]

Meckern oder Anpacken: Wollepark Delmenhorst – weshalb geht das nicht schneller?

Der Wohnkomplex am Rande des Wolleparks in Delmenhorst ist seit Jahren ein Reizthema. Obschon das Quartier in zentraler Lage integrativen Charakter im Stil der Wohnblocks der 70er-Jahre beweisen sollte, wurde hier vielmehr eine innenstadtnahe Subkultur geschaffen. Wenige Meter entfernt befindet sich der Bahnhof, ebenso nahe liegt das Wolle-Center mit Gastronomie und Einzelhandel und Möglichkeiten für […]

Ertrinkt Delmenhorst im Müll? Realitäten und Lösungsansätze des dauerhaft schwelenden Themas

Nicht nur Anwohnerinnen und Anwohnern in Demenhorst direkt fällt missbilligend auf, dass die Stadt in diversen Bereichen immer wieder vermüllt ist. Ebenso sehen die privaten als auch geschäftlichen Touristen und Tagesbesucher, dass hier etwas maßgeblich im Argen liegt. Die Stadt kämpft seit etlichen Jahren um ein saubereres Image. Und längst stellt sich die Frage, welches […]

Trotz oder wegen massiver Demos gegen Rechts? AfD in Delmenhorst gehört zu den Gewinnern des Wahlabends

Zu den Gewinnern der Wahl am 23. Februar 2025 gehörte im Kreis Delmenhorst die AfD mit ihrem erst kürzlich aufgestellten Bundestagskandidaten Kay Kanstein. Im Vorfeld hatte es in der kreisfreien Stadt, der Region als auch deutschlandweit immer wieder Demonstrationen und Mahnwachen gegen die befürchtet erstarkende Politik vom rechten Rand gegeben. Unterschiedlichste Initiativen hatten sich zu […]

Bastian Ernst zieht für die CDU in den Bundestag ein: Knappes Rennen um das Direktmandat mit Hamza Atilgan von der SPD

Die CDU hat mit Bastian Ernst den Wahlkreis 28 gewonnen. Der gebürtige Delmenhorster kam bei den Erststimmen auf 29,29 Prozent. Das Rennen hätte kaum enger sein können: Ernst lag schlussendlich hauchdünn vor dem SPD-Direktkandidten Hamza Atilgan.  Insgesamt 328 Wahlbezirke im Wahlkreis 28 mussten kleinteilig ausgezählt werden, bevor schlussendlich das Resultat der Erststimmen und somit Direktmandate […]

Katerstimmung? SPD-Kandidat Hamza Atilgan verfehlt den Einzug in den Bundestag per Direktmandat

Hamza Atilgan blieb bei den Auszählungen zur vorgezogenen Bundestagswahl schlussendlich nur die Möglichkeit, auf ein Wunder zu hoffen. Während der Wahlparty im Kulturzentrum Begu in Lemwerder erlebte er als SPD-Direktkanditat, dass der CDU Mitbewerber im Wahlkreis 28 die ganze Zeit vorne lag, was sich bis zum Ende nicht ändern sollte. Hamza Atilganz, Unternehmer aus Nordenham […]

Weil wir alle „Rücken“ haben: Patientenvortrag zur Diagnose und Behandlung von Bandscheibenvorfällen in Delmenhorst

Im Rahmen der hauseigenen Patientenvortragsreihe „Gesund in Delmenhorst“ hält Björn Klein, leitender Oberarzt am Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) für Wirbelsäulenchirurgie und spinale Neurochirurgie, einen kostenlosen Vortrag über „Diagnose und Behandlung von Bandscheibenvorfällen“. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 27. Februar, um 18:00 Uhr im Café Auszeit (Besuchercafé), gegenüber der Notfallaufnahme des DKDs an der Wildeshauser […]

Schwimmer des DSV05 sichern sich mehrere Medaillen – 15 Aktive aus Delmenhorst starteten in Braunschweig

Aus Gründen der Kosten und Organisation wurden die Veranstaltungen des Norddeutschen Schwimmverbandes und des Landesschwimmverbandes Niedersachsen im Jahr 2025 zusammengelegt. So konnten die Aktiven zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, sofern sie sich vorab für beide Ebenen qualifiziert hatten. Bei den hochkarätigen Wettbewerben in Braunschweig waren neben den 15 Nachwuchs-Schwimmerinnen und Schwimmern auch Olympiasieger und […]

Anschriften- und Namensänderungen bei den Wahllokalen in Delmenhorst zur Bundestagswahl am 23. Februar

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 ,sind fast 54.500 Bürgerinnen und Bürger in Delmenhorst aufgerufen, ihre Stimmen zur vorgezogenen Bundestagswahl vor Ort in den 51 Wahllokalen im Stadtgebiet abzugeben oder die Briefwahl mit spätestem Eingang um 18:00 Uhr des Wahltags zu nutzen. Die Stadt weist in diesem Zusammenhang auf Änderungen bei den Wahllokalen hin. So […]

Stadt Delmenhorst: Trotz Fahrverbot Verkehrsunfall verursacht – zur falschen Zeit am falschen Ort

Nach dem Verursachen eines Verkehrsunfalls hat sich am Dienstag, 18. Februar 2025, gegen 11:00 Uhr, ein Mann vom Unfallort entfernt. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Verstöße ermittelt. Er hätte sein Fahrzeug nicht führen dürfen. Der Führerschein war ihm temporär entzogen und befand sich zeitgleich in amtlicher Verwahrung. Der 52-jährige Delmenhorster war mit einem Ford […]

Auf ein Wort: Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil beim Bürgergespräch in Delmenhorst

Am Dienstag, den 18. Februar begrüßte der SPD-Unterbezirk Delmenhorst hohen Besuch im Hotel Thomsen: Zu Gast war Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, der sich in einem Bürgergespräch ebenso gut gelaunt wie besorgt den Fragen der Anwesenden stellte. Empfangen wurde er unter anderem von der scheidenden Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag, dem aktuellen Bundestagskandidaten Hamza Atilgan […]