• Twitter
  • Facebook
  • Rss
  • Youtube
lokalredaktion@borgmeier.de04221 9345-0
DelmeNews - Das Nachrichtenportal für Delmenhorst
  • Home
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
  • Archiv
  • Livestream
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Online-Ausgaben
  • Suche
  • Menü Menü
Freitag, 24. Januar 2014, 16:25 Uhr/von Raimon Kandziora
Allgemein

Ausstellung zur Rolle der Polizei in der NS-Zeit – Eröffnung im Rathaus durch Innenminister Pistorius

Werbung
Werbung
Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung

Gemeinsam mit dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Delmenhorst präsentiert die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch im Februar im Delmenhorster Rathaus die Wanderausstellung „Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat“. Eröffnet wird sie von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius.

 

Werbung
fotoboxen-bremen.de
Werbung
Werbung
Werbung

Erstellt wurde die Ausstellung von der Deutschen Hochschule der Polizei und durch die Polizeiakademie Niedersachsen mit niedersächsischen Inhalten ergänzt. Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Staates und leistete ihren Beitrag zum nationalsozialistischen Terrorregime. Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch mitteilt, soll die Wanderausstellung dazu beitragen, dass sich die Menschen aktiv mit der Rolle der Polizei in der Vergangenheit auseinandersetzen und auch einen Bezug zum heutigen Demokratieverständnis und der Polizei im demokratischen Rechtsstaat herstellen.
 

Eröffnung am 7.2. mit Innenminister Pistorius

Die Schirmherrschaft für die Ausstellung in Delmenhorst hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius übernommen, der die Ausstellung am 7. Februar 2014 im Rathaus offiziell eröffnet. Vom 10. bis 28. Februar 2014 kann die Ausstellung in den Fluren des Rathauses besichtigt werden. Die Polizeiinspektion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses ein. Für Interessierte werden auch Führungen durch die Ausstellung angeboten. Besuchergruppen können sich bei der Polizei Delmenhorst unter Telefon 04221-1559-104 oder pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de für Begleitungen durch die Ausstellung anmelden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.polizeigeschichte-niedersachsen.de.
 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
0 0 Raimon Kandziora https://delmenews.de/wp-content/uploads/2022/08/DelmeNews_Logo_transp.png Raimon Kandziora2014-01-24 16:25:442014-01-24 16:25:44Ausstellung zur Rolle der Polizei in der NS-Zeit – Eröffnung im Rathaus durch Innenminister Pistorius
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Ausgaben

Aktuelle Videos

https://youtu.be/fqsjj7fcNfM
https://youtu.be/R5wIGy_4IU8

Meist gelesene Artikel

  • Automatenknacker verprügelt veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023
  • Polizeihund Troll stellt Täter nach Raubüberfall auf Restaurant „Rhodos“ in Delmenhorst   veröffentlicht am Dienstag, 21. März 2023
  • Die Polizei hat womöglich einen der mutmaßlichen Geldautomatensprenger geschnappt veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023

Über uns

Das Nachrichtenportal DelmeNews.de bietet werktäglich Nachrichten und Informationen rund um das Leben in der Stadt Delmenhorst.

Archiv

Hier finden Sie ältere Beiträge von DelmeNews

Zum Archiv

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Neuer Versuch: Ehrenamtstag am 30. JanuarVorsicht, hier wird geblitzt!
Nach oben scrollen