Archiv

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gesternmorgen gegen 5.00 Uhr wurde ein Motorradfahrer nahe der Autobahnauffahrt an der  Anschlussstelle Lohne/Dinklage verletzt – weil ein anderer Verkehrsteilnehmer zuvor eine rutschige Dieselspur hinterlassen hatte.  Der 62-jährige Mann aus Lohne war am frühen Morgen mit einem Motorrad unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Lohne/Dinklage auf die Autobahn 1 in Richtung Osnabrück auffahren. Die dortige Kreisfahrt […]

Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutschen Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen. „Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, […]

Aufgrund des Feiertages am 9. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich in allen Bezirken die Abfuhrtage für den Rest- und Bioabfall, die Straßensammlung Altglas und die Gelben Tonnen sowie Papiertonnen um einen Werktag. Geleert wird also einen Tag später als gewohnt. Diese Abweichung und alle weiteren Termine sind auch dem Abfallkalender zu entnehmen, der auf der städtischen […]

Unter dem Motto „Pflege am DKD“ öffnet das Klinikum am Samstag, den 14. Juni, von 09:00 bis 13:00 Uhr seine Türen, um potenziellen neuen Mitarbeitern sowie Auszubildenden spannende Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Pflege zu bieten. Der Bewerbertag bietet eine ideale Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit Ansprechpartnern aus der Pflegedirektion, dem Personalmanagement […]

Wie so oft hatte die Bundesregierung entschieden, die Bundesländer und Kommunen mussten und müssen das zu heiß gekochte Wasser ausbaden. Und das reicht schon beinahe drei Jahrzehnte zurück. Seit 1996 besteht für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren gemäß § 24 SGB VIII ein deutschlandweit flächendeckender Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Ist die Quantität […]

Tragisches Familiendrama am Samstagmorgen in Hiddigwarden bei Berne: Die Mutter zweier Kleinkinder soll im Streit ihren Mann getötet haben – im Beisein der Kinder, die von einem Kriseninterventionsteam in Obhut genommen wurden. Die 30 Jahre alte Frau hatte gegen 9.00 Uhr morgens selbst den Notruf gewählt und angegeben, dass sie ihren Ehemann schwer verletzt habe. […]

Am 6. Juni wird der Rathausplatz zum Treffpunkt für Menschen, die sich über psychische Gesundheit informieren und austauschen möchten. Verschiedene Einrichtungen und Selbsthilfegruppen aus Delmenhorst präsentieren in der Zeit von 10 bis 13 Uhr mit Infoständen ihre Beratungsangebote und laden zum Gespräch ein. Zudem kommt das Aktionsprogramm Mut-Tour gegen 11.30 Uhr für etwa eine Stunde […]

Am frühen Morgen gegen 3.50 Uhr kam es gestern im Kreuzungsbereich Schönemoorer Straße Ecke Dwostraße zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Durch den Zusammenprall wurde ein Pkw in eine Hauswand geschleudert, die dabei stark beschädigt wurde. Ein Auto aus Litauen, besetzt mit vier Personen war auf der Schönemoorer Straße stadteinwärts unterwegs, als ein Pkw […]

Eine Geschichts- und Erinnerungstafel ergänzt künftig die Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bungerhof. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule haben sie erstellt, um damit das Gedenken an die Opfer des Luftangriffs am 8. Oktober 1943 wachzuhalten. Durch Bomben unter anderem auf die damalige Mädchenschule – die heutige Parkschule – verloren 29 Menschen ihr Leben, darunter 20 Kinder. […]

Das Haus Coburg nimmt sich drei Wochen Zeit für eine gründliche Inventur der über 2.000 Werke der städtischen Kunstsammlung. Nach Jahren der Lagerung, wechselnder Standorte und handschriftlicher Dokumentation ist dies ein bedeutender Schritt. Seit dem Jahr 1974 wird in der Städtischen Galerie Delmenhorst systematisch Kunst gesammelt. Dabei gab es schon vorher städtische Kunstankäufe, wie das […]

Öffentliche Ausschreibungen sind nicht selten so sinnvoll wie Planstellen ohne Arbeitsvolumen. Statt mit den zu vergebenden Aufträgen und den daraus resultierenden Zahlungen die regionale Wirtschaft zu stärken, wird vielmehr Wert darauf gelegt, so billig wie nur irgend möglich einzukaufen. Theoretisch könnten Steuern und öffentliche Fördermittel ohne Umweg über Los direkt an andere Städte und Bundesländer […]

Dass Delmenhorst kurz- bis mittelfristig ein drittes Gymnasium benötigt, um den konkreten schulischen Bedarf der nächsten Jahre abzudecken, steht für Verwaltung und Politik außerfrage. In diesem Punkt besteht partei- und fraktionsübergreifend Konsens. Allerdings nicht in der Frage des Standorts. Indes die Verwaltung den Standort in Iprump präferiert, sind beispielsweise für die SPD etliche sicherheitsrelevante Fragen […]

Der Delmenhorster Turnerbund trauert um eine Vereinslegende: Reinhard Fricke gehörte dem DTB seit über 50 Jahren an und war von 1974 bis 1996 erster Vorsitzender und danach bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender des Vereins. Auch in der Funktion als Seniorenwart und Wanderwart war Fricke seit vielen Jahren aktiv. Gleichzeitig war er aktiver Fußballspieler und aktives Mitglied […]

Wie berichtet, war am Freitag, den 16. Mai gegen 22:00 Uhr ein Großbrand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Gewerbepark in Hatten-Munderloh ausgebrochen. Nun hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen einen Angestellten des Unternehmens eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass der 65-Jährige den Brand durch unsachgemäß durchgeführte Arbeiten verursacht haben könnte. Der […]

Die Ganderkeseer Plattdeutschbeauftragte Meike Ahlers lud im Mai zu zwei „Utfahrten“ ein. Rund 100 Gäste genossen die Bustouren mit plattdeutscher Gästeführung. Bürgermeister a. D. Gerold Sprung wusste unterwegs allerhand Interessantes über frühere und heutige Wirtschaftsbetriebe zu erzählen. Auch drei Firmenvertreter waren eingeladen, die im Bus über die Arbeit ihrer Betriebe berichteten. So konnten die Teilnehmenden […]

Am Mittwochnachmittag kam es in Schweiburg zu einem größeren Feuer in einer als Flüchtlingsunterkunft genutzten ehemaligen Gaststätte: Gegen 15:20 Uhr stand der Dachstuhl des Nebengebäudes lichterloh in Flammen.  Insgesamt sind in der Unterkunft 20 Menschen gemeldet. Bei Ausbruch des Feuers hielten sich sieben Personen im Gebäude auf, doch zum Glück konnten sich alle rechtzeitig selbst […]

Die nächste Kreißsaalführung findet am Donnerstag, den 05.06. statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr die Patienteninformation im Delme Klinikum Delmenhorst. Anschließend beantworten Chefärztin Dr. Katharina Lüdemann und das Geburtshilfeteam im Blauen Salon der Krankenhausverwaltung in der Wildeshauser Straße 92 alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Unter anderem stellen sie Möglichkeiten der Schmerzerleichterung und der […]

Alle Parteien und Bündnisse sehen zwar die Notwendigkeit, die Bundesdeutschland wehrhaft zu machen, doch nicht nur die Durchführung und Auslegung hat jeweils eigene Nuancen. Bereits bei der Benennung gibt es äußerst unterschiedliche Ansätze. Indes die einen von der Reaktivierung der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht sprechen, wird ein neues Konstrukt als Dienstpflicht, ein anderes als Freiheitsdienst, […]