Archive - Allgemein Archive - Seite 969 von 1007 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
NordWestBahn hat Verkehr auf ihren vier nördlichsten Linien eingestellt
Die Nordwestbahn teilt mit, dass die Wetterverhältnisse durch Sturm Xaver auch bei der Nordwestbahn zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr führt. Aktuell hat die Nordwestbahn den Verkehr auf ihren vier nördlichsten Strecken eingestellt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Eingestellt ist der Verkehr auf folgenden Strecken:
Regio-S-Bahn
RS 2 | Bremerhaven-Lehe – Bremen (Hinweis: Neben den Ersatzbussen der NordWestBahn verkehrt hier ein Busnotverkehr der Deutschen Bahn mit den Halten Bremen, Bremen-Burg, Osterholz-Scharmbeck, Bremerhaven.)
RS 4 | Nordenham – Hude (Hinweis: Zwischen Bremen und Hude können die Fahrgäste auf die Züge der Linie RS 3 ausweichen.)
Weser-Ems-Netz
KBS 392 | Wilhelmshaven – Oldenburg
KBS 393 | Esens – Wilhelmshaven
Über die aktuelle Situation informiert die Nordwestbahn auf Ihrer Website www.nordwestbahn.de sowie bei Facebook.
Wegen Xaver: VHS-Kurse fallen heute ab 15 Uhr aus, auch morgen Vormittag keine Kurse
Aufgrund des Orkantiefs Xaver fallen heute ab 15 Uhr sämtliche Kurse der Delmenhorster Volkshochschule aus. Auch am morgigen 6. Dezember 2013 werden am Vorrmittag keine Kurse stattfinden, teilt die VHS mit.
Weihnachtsmarkt wird abgesperrt
Der Weihnachtsmarkt bleibt heute nicht nur geschlossen, sondern wird auch in diesen Minuten drumherum mit Bauzaun abgesperrt. Das zeigt, dass auch die Stadtverwaltung den Orkan „Xaver“ durchaus ernst nimmt.
Orkan „Xaver“: Ehrenamtstag wird verschoben
Aufgrund der Orkan-Prognose des Deutschen Wetterdienstes hat Patrick de La Lanne entschieden, den Ehrenamtstag zu verschieben. Dieser hätte eigentlich am heutigen Donnerstag, den 5. Dezember, im Rathaus stattfinden sollen. Die Veranstaltung wird nachgeholt, alle Einladungen behalten ihre Gültigkeit und die Gäste werden von der Stadt über einen neuen Termin informiert.
Kinderwunschbaumaktion: Weitere Spenden nötig
Die Kinderwunschbaumaktion des Familien- & Kinder-Servicebüros der Stadt läuft auf Hochtouren. Heute hat zum Beispiel die SWD-Gruppe einen Spendenscheck übergeben. Doch es sind noch Spenden nötig, bis alle Wünsche der bedürftigen Kinder erfüllt werden können.
Jedes dritte Kind in Delmenhorst lebt in Armut. Damit auch Kinder, denen es finanziell nicht so gut geht, ein Weihnachtsgeschenk bekommen können, gibt es die Kinderwunschbaumaktion. Kinder bis zehn Jahre hatten in der Zeit vom 20. September bis zum 20. November 2013 Gelegenheit, einen Wunsch im Wert von maximal 25 Euro auf einem Zettel zu notieren. Die Zettel wurde am Kinderwunschbaum im Familien- und Kinderservicebüro in der Langen Straße 108 aufgehängt. Insgesamt gibt es 1.464 Wünsche.
Schon etliche Delmenhorster haben einen Wunschzettel mitgenommen, das entsprechende Geschenk besorgt, eingepackt und beim Familien- und Kinder-Büro abgegeben. Auch Horst Fiedler als Vertreter der Stadtwerke hat heute einen Spendenscheck…
Dreiste Diebe klauen Alkohol aus Glühwein-Bude
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind Diebe auf dem Weihnachtsmarkt in eine Glühwein-Bude eingebrochen. Ihre Beute: Ein paar Flaschen mit alkoholischen Getränken.
Weihnachten ist zwar eigentlich die Zeit der Nächstenliebe, trotzdem bleibt auch der Weihnachtsmarkt von Kriminalität nicht verschont: In der Nacht von Samstag, den 30. November, auf den vergangenen Sonntag sind Diebe auf dem Weihnachtsmarkt in eine Glühwein-Bude eingebrochen. „Das Rollo ist hochgedrückt worden und es wurde Alkohol geklaut“, ärgert sich Andy Kutschenbauer, der Besitzer des Glühwein-Standes. Und das trotz Sicherheitsdienst.
Weihnachtsmarkt bleibt morgen geschlossen – Kitas öffnen
Wie gerade bekannt wurde, bleibt der Delmenhorster Weihnachtsmarkt morgen aufgrund des Orkans „Xaver“ geschlossen. Die „Before-Christmas-Party“ mit DJ Helmut Hein wird nachgeholt und auf den kommenden Samstag (18 - 21 Uhr) verlegt. Zwar sind auch die Schulen morgen geschlossen, die Kitas öffnen morgen aber wie gewohnt.
Auch wenn die Schulen in Delmenhorst morgen geschlossen bleiben: die Kitas werden geöffnet: "Trotz der angekündigten Wetterlage am morgigen Donnerstag, 5. Dezember, werden die Kindertagesstätten wie gewohnt öffnen", teilte die Stadt soeben in einer Pressemeldung mit. Es wird allerdings empfohlen, die Kinder - wenn möglich - früher aus den Kitas abzuholen. Die städtischen Jugendhäuser und Schulen bleiben hingegen geschlossen. Ebenso der Weihnachtsmarkt.
Orkan „Xaver“: Schulen bleiben morgen geschlossen
Orkan „Xaver“ sorgt morgen für einige Turbulenzen: Nicht nur die Schulen bleiben geschlossen, sondern auch der Weihnachtsmarkt wird möglicherweise nicht öffnen.
Morgen wird es ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Orkanböen mit Geschwindigkeiten bis zu 115 km/h in der Region. Das ist dieselbe Geschwindigkeit, mit der Orkan „Christian“ Ende Oktober über die Stadt hinweggebraust ist. Das bedeutet nicht nur, dass wir uns sturmfest anziehen müssen: In Delmenhorst fällt der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus, auch der Weihnachtsmarkt bleibt möglicherweise geschlossen. Ob er morgen öffnet oder nicht, entscheidet die Stadt im Laufe des Tages. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Sicherheitsvorkehrungen
Mögliche Gefahren des Orkans: entwurzelte Bäume, Beschädigung von Dächern oder das Herunterfallen von Dachziegeln. Der Wetterdienst empfiehlt, Türen und Fenster geschlossen zu halten und, wenn möglich,…
Lichterfest im Rathaus am 7. und 8. Dezember – Programm steht
Am 7. und 8. Dezember findet im Rathaus das 22. Lichterfest statt. Hierfür schafft das Stadtmarketing eine vorweihnachtliche Atmosphäre und lädt in diesem Jahr auch erstmals in die Markthalle ein.
Zum 22. Mal findet in Delmenhorst das Lichterfest statt: Am 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr und am 8. Dezember von 11 bis 17 Uhr können Besucher im Rathaus und – erstmalig auch in der Markthalle – die unzähligen Lichter im liebevoll dekoriertem Ambiente bewundern.
Ausstellung im Rathaus und in der Markthalle
Auf allen Etagen des Rathauses und in der Markthalle präsentiert sich den Besuchern die weihnachtlich-handwerkliche Ausstellung. Rund 20 Aussteller sind in der Markthalle und ungefähr 30 im Rathaus vertreten. Zu sehen gibt es kunstvolle Glasobjekte, edler Schmuck und Kunsthandwerk aus Kupfer, sowie auch Zierkorken, Kerzen und Floristik. Auch Spielzeug, Holz- und Keramikarbeiten, Taschen, Gefilztes, Kleidung sowie Seifen, weihnachtliche Liköre und allerlei Spezialitäten…
Alkoholisierter 42-jähriger Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in der Birkenstraße – Zeugen gesucht
Am Sonntag, 1. Dezember 2013, ereignete sich um 13.30 Uhr in der Birkenstraße in Delmenhorst ein Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Delmenhorster geriet mit seinem schwarzen Mercedes-Benz Kombi gegen einen orangefarbenen Lkw, der ordnungsgemäß auf dem Parkstreifen der Birkenstraße geparkt war.Die Polizei sucht Zeugen.
Wie die Polizei heute meldet, suchten Beamte der Polizei Delmenhorst den Pkw-Fahrer, der sich zuvor bei dem Halter des Lkw gemeldet hatte, an seiner Wohnanschrift auf. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Anschließend wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des 42-jährigen sichergestellt.
Zeugen gesucht
Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in Delmenhorst unter der Telefonnummer 04221/1559-474…
Piraten fordern einen Kämmerer für Delmenhorst
Die Fraktion der Delmenhorster Piratenpartei macht sich für die Wiedereinführung der Stelle eines städtischen Kämmerers auf Dezernentenebene stark. Die Stadtfinanzen sollten nicht politisch, sondern sachgerecht verwaltet werden, ist ihr Credo.
„Die Finanzen der Stadt sind gerade in der derzeitigen Lage viel zu wichtig, als dass sie weiterhin für politische Spielchen benutzt werden dürfen", erklärt der Fraktionsvorsitzende der Piraten, Andreas Neugebauer. „Wir brauchen jemanden in der Stadt, der "auf dem Geld sitzt" und sich abseits der politischen Ebene für die Entwicklung der Stadtfinanzen einsetzt", ergänzt dazu der Piraten Fraktionsgeschäftsführer Florian Beyer.
Umstrukturierung bei Ruhestand
Derzeit hat die Stadtverwaltung keine Kämmerer-Stelle, die Finanzen fallen momentan in den städtischen Geschäftsbereich 1, der Oberbürgermeister Patrick de La Lanne unterstellt ist.
Da mittelfristig der Erste Stadtrat in Ruhestand geht, wünscht sich die Piratenpartei…
Zwischen Grün und Glanz – Weihnachtsbäume in der Innenstadt
Alle Jahre wieder… lässt die Stadt Tannenbäume in der Fußgängerzone aufstellen, damit sie in der Vorweihnachtszeit ein festliches Flair verbreiten mögen. Das funktioniert aber nur, wennn sie auch entsprechend weihnachtlich geschmückt werden.
Manche der Innenstadt-Kaufleute schmücken den Baum vor ihrem Geschäft liebevoll, andere ignorieren ihn. Und auch Kindergärten haben beim Schmücken geholfen und etwa die Bäume vor dem leerstehenden Hertie-Gebäude liebevoll geschmückt. DelmeNews.de zeigt in der Galerie die schönsten Exemplare sowie ein paar traurige, ungeschmückte Bäume.