Archive - Allgemein Archive - Seite 950 von 1009 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Müllmarken: ADG verteilt „Gelbe Karten“ und „Rote Karten“
Die Stadt Delmenhorst hat für das Jahr 2014 die Gebührenmarken für die Restmüll- und Biotonne verschickt. Doch noch längst nicht auf jeder Mülltonne ist eine Marke zu finden. Doch wenn nicht bald die Marke aufgeklebt ist, wird die Tonne nicht mehr abgeholt. Die ADG warnt mit geklebten „Gelben Karten“ und „Roten Karten“ vor.
Anhand der Gebührenmarken ist für die Müllwerker der ADG erkennbar, dass die Hausbesitzer die Müllgebühr für das laufende Jahr bezahlt haben. Doch nicht alle Mülltonnennutzer haben ihre 2014er-Marke auf die Tonne geklebt. Mal haben etwa die Vermieter die Marken noch nicht an die Mieter weitergegeben, mal haben die Mieter sie noch nicht aufgeklebt. Doch wenn die passende Marke nicht bald auf der Tonne ist, wird diese nicht mehr abgeholt.
Gelbe und Rote Karten warnen vor
Damit das nicht passiert, klebt die ADG vom 5. bis 16. Mai „Gelbe Karten“ als warnende Hinweisaufkleber auf die betroffenen Tonnen. Es ist die letzte Chance zu reagieren.…
Tag der Helfer: Buntes Spektakel am Sonntag bei der Divarena
Am Sonntag ist es soweit: Beim zweiten Tag der Helfer präsentieren sich auf dem Gelände rund um die Divarena die Retter in der Not. Doppelt so viele Hilfsorganisationen wie 2013 geben sich von 11 bis 17 Uhr die Ehre.
Aufgrund der überwältigenden Resonanz mit über 5.000 Besuchern im vergangenen Jahr findet der Tag der Helfer am Sonntag von 11 bis 17 Uhr bei der Divarena auf einer noch größeren Fläche statt. Zudem sind noch mehr Rettungsorganisationen mit dabei.
Viele Attraktionen zum Mitmachen
Am Sonntag demonstrieren Feuerwehr, DLRG, THW und Bundespolizei den Ablauf von Rettungseinsätzen, erstmals ist auch die Bundeswehr als Teilnehmer mit dabei. Zudem werden unter anderem Deichbruch- und PKW-Überschlagssimulationen durchgeführt, an denen sich auch die Zuschauer beteiligen können. Und auch kulinarisch ist mit verschiedenen Ständen bestens vorgesorgt.
Fahrzeuge und Hubschrauber zum Anfassen
Neben einer Oldtimer-Show mit historischem Rettungsgerät und einer…
OB-Kandidaten messen sich beim Poetry Slam im Slatterys
Morgen Abend findet ein Poetry Slam im Irish Pub Slatterys statt. Als Kandidaten bei diesem Dichterwettstreit mit dabei sind die beiden Bewerber ums Oberbürgermeisteramt Axel Jahnz (SPD) und Heidi Naujoks (CDU).
Politiker gelten als gute Redner. Doch wie kurzweilig können sie eigene Texte vortragen? Beim Poetry Slam morgen Abend im Slatterys, der von der Kleinkunstbewegung Delmenhorst organisiert wird, wollen Axel Jahnz und Heidi Naujoks ihr Talent beweisen. Oberbürgermeister Patrick de La Lanne wurde auch angefragt, doch er hat abgelehnt. Los geht’s um 21 Uhr.
Auftritt von Alexander von Rothkirch
Neben den beiden Politikern treten auch „Joshka Kulty“, bekannt vom Deichbrand-Festival sowie „Kristof K Punkt“ mit ihren Texten an. Musikalisch wird der Abend verschönert durch den Hamburger Singer/Songwriter Alexander von Rothkirch, der Delmenhorster Wurzeln hat. Der Eintritt ist frei, doch die Kleinkunstbewegung würde sich über eine Spende an das Stipendiaten-Programm…
Ab Stadion: Düsternortstraße wird zur Einbahnstraße
Wegen Kanalbauarbeiten kann die Düsternortstraße zwischen den Hausnummern 55 und 75 (Höhe Stadion) in stadtauswärtiger Richtung ab Montag, 28. April, nicht befahren werden. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Nach Angaben der Stadtverwaltung wird der Verkehr stadtauswärts über die Jägerstraße umgeleitet. Angekündigt ist die Baustelle für drei Tage, bis Mittwoch, 30. April. Möglich ist allerdings, dass sich der Zeitraum witterungsbedingt verschiebt.
Graftwiesen wegen Kramermarkt für 2 Wochen gesperrt
Im Zuge der Eröffnung des Kramermarkts bleibt der Parkplatz der Graftwiesen für 14 Tage gesperrt. Auch die Zufahrt zu den Graften wird umgeleitet, entsprechende Parkalternativen stehen zur Verfügung.
Wegen der Auf- und Abbauarbeiten zum Frühjahrsmarkt ist der Parkplatz an den Graftwiesen ab Montag, 28. April bis einschließlich Sonntag, 11. Mai für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Als Alternativen bieten sich das City-Parkhaus und der Hans-Böckler-Platz an.
Alternativen vorhanden
Zu erreichen sind die Graftwiesen in den zwei Wochen über den Burggrafendamm über die Straße Am Stadtbad. Behindertenparkplätze neben der Sporthalle bleiben bestehen. Zu Einbahnstraßen werden die Holbeinstraße sowie die Rembrandtstraße. Auf sämtliche Beschilderungen rund um das Marktgelände sollte geachtet werden.
Der Kramermarkt öffnet vom 3. bis 7. Mai jeweils von 13.30 Uhr bis 23 Uhr seine Pforten. Dabei sind rund 120 Schausteller, für Unterhaltung…
Raubüberfall auf Tankstelle in Delmenhorst
Erneut wurde eine Tankstelle an der Syker Straße überfallen, wobei eine Angestellte mit einer Waffe bedroht wurde. Ein Tankstellenkunde wird von der Polizei als Zeuge dringend gesucht.
Am späten Mittwochabend gegen 23 Uhr wurde eine 51 Jahre alte Angestellte Opfer eines Raubdeliktes. Ein maskierter Mann betrat die Tankstelle und bedrohte die Frau mit einer Schusswaffe. Schließlich übergab die Angestellte dem Täter Bargeld, der schwarzgekleidete Täter flüchtete anschließend mit der Beute unerkannt.
Die Polizei Delmenhorst sucht einen Kunden, der sich kurz vor dem Überfall in der Tankstelle aufhielt und Zigaretten kaufte. Zeugen sollen sich dringend unter der Telefonnummer 04221-1559-115 melden.
Kreative Jugendliche für die Verschönerung der Skate-Anlage gesucht
Demnächst begegnen Jugendliche ihren eigenen Kunstwerken. Die fast fertig gebaute Skate-Anlage am Graft-Parkplatz soll von kreativen Mädchen und Jungen ab 12 Jahren verschönert werden. Die Stadt sucht noch Teilnehmer.
Organisiert wird die Aktion von zwei Profi-Künstlern aus Bremen, die die Jugendlichen am 3. und 4. Mai sowie am 10. und 11. Mai jeweils von 12 bis 20 Uhr an beiden Wochenenden betreuen. Bei Konzept und Ausführung wird den Kindern freie Hand gelassen. Gebrauchsmaterial wie Handschuhe oder Atemmasken werden bereitgestellt.
Wer Lust bekommen hat, die Skate-Anlage farblich neu zu gestalten, der kann sich ab sofort mit Angabe der Rückrufnummer telefonisch unter (04221)99-2854 oder per E-Mail unter stadtgruen@delmenhorst.de anmelden.
Tag der Helfer: Rettungskräfte zeigen ihr Können
Nach dem erfolgreichen Tag der Helfer im vergangenen Jahr gibt es kommenden Sonntag eine Neuauflage. Hilfsorganisationen geben zwischen 11 und 17 Uhr erneut einen spektakulären Einblick in ihre Arbeit, Schauplatz ist das Gelände rund um die Divarena.
Über 200 Aktive von Feuerwehr, THW, DLRG, Bundespolizei, Bundeswehr und Johannitern werden im Einsatz sein, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Auch Anbieter von Produkten für Rettungsdienste werden vor Ort sein. NonstopNews-Redaktionsleiter und Organisator Gerrit Schröder hofft, dass auch in diesem Jahr viele Besucher vorbeischauen. Im vergangenen Jahr waren 5.000 Besucher zu Gast.
Deichverteidigung als Übung
Neben zwei zusätzlichen Aktionsflächen, vielen Ess- und Getränkeständen sowie einer eigenen Kids-Area „soll es ein Event mit Volksfestcharakter werden“, so Schröder. Zu den Attraktionen zählen ein Großkran mit 60-Meter-Aussichtsgondel, eine große Fahrzeugschau mit historischen und aktuellen…
RTL-Comedy-Grand-Prix-Gewinner Ingmar Stadelmann Donnerstag in der Divarena
Ingmar Stadelmann ist der Gewinner des RTL-Comedy-Preises 2014. Am Donnerstagabend gibt er ein Gastspiel in der Divarena. Der Titel seines preisgekrönten Programms: „Was ist denn los mit den Menschen?“
Ingmar Stadelmann ist amtierender Gewinner des RTL-Comedy-Preises 2014. Daher braucht er nicht mehr als ein Mikro, um in eineinhalb Stunden von derbe nach sophisticated zu reisen. Und dass die Show sehenswert ist, belegen die Preise, die Stadelmann mit seinem Programm bereits abgeräumt hat. So belegte es den 1. Platz beim Mannheimer Comedy Cup und beim Stuttgarter Comedy Clash und wurde 2. beim Hamburger Comedy Pokal sowie beim NDR Comedy Contest.
"Was ist mit den Menschen los?"
Ingmar Stadelmann bietet beste Stand-up-Comedy in amerikanischer Tradition. Nur halt auf Deutsch. „Was ist denn los mit den Menschen?“ Immer wieder taucht diese Frage wie ein Mahnmal im Kopf auf. Die Suche nach der Antwort ist eine großartige Show! Wenn er Menschen in Berliner U-Bahnen…
Achtung, hier wird geblitzt!
Auch in dieser Woche gibt es Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet. Wo man vom 22. April bis zum 25. April mit Blitzern rechnen muss, verraten wir Euch hier auf DelmeNews.
Mobile Blitzer
Dienstag: Hundertster Weg
Mittwoch: Bremer Heerstraße
Donnerstag: Adelheider Straße
Freitag: Wiekhorner Heuweg
An folgenden Kreuzungen ist eine Rotlichtüberwachung möglich:
Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
Mühlenstraße/Wittekindstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße
Bürgerbüro am Ostersamstag geschlossen
Aufgrund der Oster-Feiertage bleibt das Bürgerbüro im City Center an der Langen Straße 1a am kommenden Ostersamstag, den 19. April, den ganzen Tag geschlossen. Ab Dienstag, den 22. April, stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Burggrafendamm gesperrt
Der Burggrafendamm wird wegen Kanalbauarbeiten voraussichtlich von Dienstag, den 22. April, bis Freitag, den 25. April, zwischen Moorweg und Matthias-Grünewald-Straße gesperrt sein. Es wird aber eine Umleitung über die Matthias- Grünewald-Straße, die Moritz-von-Schwind-Straße und den Moorweg eingerichtet. Der Fachdienst Verkehr weist darauf hin, dass eine witterungsbedingte Verschiebung möglich ist.