Archive - Allgemein Archive - Seite 1191 von 1192 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Bebauungspläne: jahrzehntelang falsche Entscheidungspraxis

Die Stadtverwaltung hat die Entscheidung des Planungsausschusses vom Donnerstag kassiert. Das Vorgehen, darüber nur im Fachausschuss und nicht im Stadtrat entscheiden zu lassen, war nicht rechtens. Für die Verwaltung könnte sich die Sache zu einem Problem entwickeln, denn dieses Verfahren wurde nach eigenen Angaben jahrzehntelang so praktiziert.   Am Donnerstag, 16. Mai , hatte Delmenews.de bereits kurz nach der Sitzung berichtet, dass der Planungsausschuss die Änderung des Bebauungsplans zur Erweiterung des Jute-Centers mit innenstadtrelevantem Sortiment abgelehnt hat. Damit waren die Erweiterungspläne der Saller-Gruppe vom Tisch. Doch heute hat die Stadtverwaltung erklärt, dass dieser Beschluss nicht entscheidend ist.   Denn laut niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) ist ausschließlich der Rat für eine solche Entscheidung zuständig. In Paragraf 58 Absatz 2 Nummer 2 des NKomVG heißt es: „Der Rat ist (…) ausschließlich zuständig für die abschließende…

Delmenews – aktuelle News für Delmenhorst

Delmenews ist das neue News-Portal für Delmenhorst von der Borgmeier Media-Gruppe.   Hier findet ihr künftig montags bis freitags aktuelle Informationen und Artikel rund um das Geschehen in der Delme-Stadt. Wichtige Meldungen und Geschehnisse in und um Delmenhorst könnt Ihr hier bereits am gleichen Tag nachlesen. Darüber hinaus postet die Redaktion regelmäßig Bildergalerien und Videos.   Natürlich berichten aber auch weiterhin das Stadtmagazin Deldorado und die Delmenhorster Zeitung als Printerzeugnisse über die Geschehnisse und Hintergründe in Delmenhorst und umzu.   Euch gefällt Delmenews.de? Dann werdet unser Fan bei Facebook und/oder folgt uns bei Twitter.   So seid Ihr stets auf dem Laufenden über unsere aktuellsten Artikel.  

Kampf dem Visitenkartenärger

Ungebetene Visitenkarten von windigen Authändlern am Auto nerven. Nicht nur auf den Graftwiesen, auch in manchen Wohnstraßen werden die Kärtchen regelmäßig angesteckt. Doch damit könnte in Delmenhorst bald Schluss sein.   Für Autoverkäufer klingt es so vielversprechend: Autohändler geben mit ihrer an der Seitenscheibe oder am Scheibenwischer hinterlassenen Visitenkarte vor, das Auto zu einem fairen Preis kaufen zu wollen, oft mit Versprechungen wie „Kilometer egal“ oder „Unfallschäden kein Problem“. Doch meist sieht die Realität bei der Verkaufsverhandlung anders aus.     Unverschämte Angebote Oft bieten diese Händler beim Verkaufsgespräch nur Preise, die deutlich unter dem Wert des Fahrzeugs liegen. Den Schaden hat der Verkäufer, wenn er sich einreden lässt, dass sein Auto wirklich so wenig wert sei und es zum Schnäppchenpreis abgibt. Etliche Autofahrer kennen die Masche und werfen die kleinen Karten daher oft entnervt auf den Boden, unnötiger Müll…

Burginsellauf feiert 10. Geburtstag

Der Burginsellauf feiert ein Jubiläum. In diesem Jahr findet der diesmal am 15./16. Juni 2013 stattfindende 24h-Lauf zum zehnten Mal statt.   Ein Event hat Geburtstag. Der 24-Stunden-Burginsellauf ist bei Sportlern und Zuschauern seit jeher gleichermaßen beliebt. Kein Wunder, dass es für die diesjährige Auflage bereits im Februar keinen einzigen Startplatz mehr für Einzelläufer gab und seit dem 16. Mai auch kein einziges Ticket für Mannschaften mehr zu bekommen ist.   Das Besondere an diesem Langstreckenlauf durch die Graftanlagen ist, dass es nicht allein um die sportlichen Leistungen der Einzelläufer geht, sondern auch die verschiedenen Mannschaften auf ihre Kosten kommen und den Lauf so zu einem ganz besonderen Event machen. Hier wachsen Arbeitskollegen vieler Firmen und auch Vereinssportkollegen zu einer unzertrennlichen Einheit zusammen.   Und dennoch steht bei den meisten natürlich der Spaß an der Teilnahme an erster Stelle.     Jubiläumsfeuerwerk…
,

GZSZ-Star in der Divarena

Fans der Seifenoper „GZSZ“ können bald in Delmenhorst auf ihre Kosten kommen: Am 2. Juni kommt einer der Serien-Lieblinge, Jörn Schlönvoigt, in die Divarena und wird dort dem Buch "Muh!" vom Bestefellerautor David Safier lesen.   Die Karriere von David Safier begann als Drehbuchautor fürs Fernsehen. Inzwischen ist der gebürtige Bremer aber vor allem als Schriftsteller sehr erfolgreich, sein Bestseller „Jesus liebt mich“ wurde kürzlich erst verfilmt.   Im letzten Jahr veröffentlichte er sein neues Werk „Muh!“. Und mit genau diesem ist Jörn Schlönvoigt, der vielen sicher aus der Daily Soap "GZSZ" bekannt sein wird, gerade auf Lesereise unterwegs. Am 2. Juni um 15 Uhr wird er dann auch nach Delmenhorst in die Divarena kommen.   Die Geschichte ist, wie üblich bei diesem Autor, recht abgedreht: Es geht um ostfriesische Kühe, die erfahren, dass ihr Bauer sie an einen Schlachthof verkaufen will. Das wollen sie sich natürlich nicht gefallen lassen und planen…

Politik sagt der Graftversumpfung den Kampf an

Die Politik bringt drei Anträge in den Umweltausschuss ein, um endlich die Graftentwässerung voran zu bringen. Es soll in der Graft erneut Grundwasser gefördert werden, neue Gräben aufgemacht werden und Gespräche mit dem OOWV geführt werden.Aber ist das alles so einfach zu realisieren?   Zahlreiche Vertreter der Politik kamen am 17. Mai in den Besprechungsräumen der GraftTherme zusammen, um drei für sie recht wichtige Eil-Anträge vorzustellen, die im nächsten Umweltausschuss beschlossen werden sollen: Es soll ein informelles Gespräch mit dem OOWV zum Thema "Möglichkeiten der vertraglichen Neuordnung des Beitrages des OOWV zur Trinkwasserversorgung der Stadt Delmenhorst" zustande kommen, die Oberflächenentwässerung in der Graft soll wieder hergestellt werden und zu guter Letzt soll erneut in der Graft das Grundwasser gefördert werden.   So will die Politik nun endlich die Graft-Versumpfung in den Griff bekommen. Joachim Bäcker, Schriftführer der CDU, fasste die…

Jute-Erweiterung abgelehnt

Der Planungs-Ausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Erweiterung des Jute-Centers abgelehnt. Mit 8: 5 Stimmen fiel die Entscheidung. Der Planungsausschuss ist in seiner heutigen Sitzung dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hat die Änderung des Bebauungsplans zur Aufstockung des Jute-Centers mit innenstadtrelevantem Sortiment abgelehnt. Zu Beginn der Sitzung hielt Dr. Manfred Bauer, Gutachter des Büros GMA einen Vortrag zur Situation der Delmenhorster Innenstadt.     Großes Investment gefordert Neben allerlei Zahlen, die er präsentierte, sprach er auch Klartext. „Das Dilemma ist: Wenn das Investment zu klein ist, dreht sich das Rad nur um sich selber." Um wieder mehr Kaufkraft zu gewinnen, brauche die Innenstadt große Investitionen, die auch im Einzugsgebiet außerhalb der Stadtgrenzen wahrgenommen würden. Einer Revitalisierung des Kaufparks machte er indes nicht viel Hoffnung.   „Da sind 50 Millionen und mehr nötig.“ Volker Wohnig (die Linke) kritisierte…

Stattfest: das Spiel mit dem schwarzen Peter

In Sachen Stadtfest gibt es immer noch ordentlich Trubel. Jetzt will sich Murat Kalmis, FDP-Ratsherr, für ein Sommerfest im August einsetzen. Die Bürger wünschen ihm viel Glück, auch wenn manch einer nicht mehr so ganz an ein Fest glauben kann. Zur Sicherheit hat sich ein Delmenhorster noch etwas anderes ausgedacht.   Anfang März wird es bekannt: Stadtfestorganisator Heinz Bußmann muss aus gesundheitlichen Gründen die diesjährige Planung absagen. Dann ein Lichtblick: Marco Tienz springt in die Bresche und will ein „Stattfest“ am Schweinemarkt organisieren.   Die Bürger danken es ihm mit Hunderten „Gefällt mir“-Klicks bei Facebook. Ende April gibt der „Stattfest“-Initiator allerdings bekannt, ein derartiges Fest in Delmenhorst auf die Beine zu stellen, sei nicht möglich. Es habe Schwierigkeiten mit der Stadtverwaltung gegeben.     Online-Petition als Stimmungsbarometer Jetzt hat ein Delmenhorster eine Idee: Er will Unterschriften sammeln, ganze…

DEL-gefällt mir-Party

Am zweiten Mai-Wochenende stieg im Veranstaltungszentrum Divarena im Neuen Deichhorst die „DEL- gefällt mir“-Party.   Mitglieder aus der Facebook-Gruppe „Du kommst aus Delmenhorst wenn........“ trafen sich, um sich an früher zu erinnern und zu feiern. Anfangs moderierte Kabarettist Markus Weise und plauderte mit den Gästen über Historisches.   Später übernahmen die einstigen LaPalma-DJs Helmut Hein und Wolfgang Axonoff das Mischpult. Ursprünglich sollte auch die Band „Five Set Classics“ spielen. Da Günter „Teddy“ Sklorz terminlich verhindert war, grüßte er per Videobotschaft.    

Anschlag auf den jüdischen Friedhof: Zwei Tatverdächtige festgenommen

Endlich tut sich etwas im Fall der Sachbeschädigungen auf dem jüdischen Friedhof: Die Polizei hat nun zwei Tatverdächtige ermittelt, die für die Schändung des jüdischen Friedhofs verantwortlich sein sollen. Und die Tatverdächtigen sind der Polizei nicht unbekannt.   Im Juni 2012 sorgte die Nachricht für einen Schock in der Stadt: Unbekannte sorgten damals für erhebliche Sachbeschädigungen auf dem jüdischen Friedhof: Sie schmissen Grabsteine um – teilweise wurden die dabei sogar zerstört – und beschmierten diese außerdem noch mit Hakenkreuzen.   Ein schlimmer Vorfall für die jüdische Gemeinde und ganz Delmenhorst. Lange sah es zudem so aus, als ob die Täter ungestraft davonkommen würden. Aber nun scheint sich die Ausdauer der ermittelnden Polizeibeamten ausgezahlt zu haben: Sie haben zwei Delmenhorster ermittelt, die nun unter Tatverdacht stehen.   Den beiden 21-jährigen Männern wird nun Sachbeschädigungen, Störung der Totenruhe und das Verwenden…

Es geht voran!

Am 30. April 3013 gab es eine Führung über den Delmenhorster Rathausplatz. Medien und zahlreiche Bürger konnten sich hierbei selbst ein Bild davon machen, wie weit die Sanierungsarbeiten dort inzwischen vorangeschritten sind   "Es macht Spaß, zuzusehen," sagt Bau-Fachbereichsleiter Fritz Brünjes über die Arbeiten auf dem Rathausplatz. Er, Oberbürgermeister Patrick de La Lanne sowie Bauleiterin Petra Hinz hatten am 30. April zu einem Rundgang über die Baustelle eingeladen und zahlreiche Bürger erschienen. Diese konnten sich davon überzeugen, dass es vorangeht auf der Baustelle, die seit Jahren ein Sorgenkind der Stadt ist.   Schließlich verschob man seit 2011 die Fertigstellung der Baustelle immer weiter nach hinten, da zunächst falsche Pflastersteine geliefert wurden. Nach dem Wechsel der Baufirma sei man mit dem jetzigen Unternehmen allerdings sehr zufrieden, teilte die Bauleiterin mit.     Wichtig: die Struktur Die Führung begann bei der Markthalle,…

Volle City beim Hökermarkt

Am vergangenen Sonntag war die Delmenhorster Innenstadt wieder recht voll. Die Leute waren alle auf der Suche nach Schnäppchen und davon ließen sich auf dem Hökermarkt wieder jede Menge finden. Dennoch war der diesjährige Flohmarkt ein wenig anders als in den letzten Jahren.   Spielzeug, Kamotten, DVDs und jede Menge Geschirr: Das und noch vieles mehr bot der Hökermarkt in der Delmenhorster Innenstadt am vergangenen Samstag. In der gesamten Innenstadt reihten sich Tapeziertische aneinander, auf denen die Ware feilgeboten wurde. Und auch das Wetter spielte mit: Warm war es zwar nicht, aber dennoch kam recht schnell die Sonne heraus. Zudem gab es zahlreiche Essensstände in der Innenstadt, so dass man sich beim Bummeln auch stärken konnte.     Etwas war anders Trotzdem wurde man beim Besuchen des Hökermarkts das Gefühl nicht los, dass weniger Besucher als im letzten Jahr den Weg in die Delmenhorster Innenstadt fanden. Dies könnte vor allem daran liegen, dass die gesamte…