Archive - Allgemein Archive - Seite 1116 von 1196 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Polizei sucht Unfall-Zeugin

Bereits am Dienstag vergangener Woche kam es auf dem Radweg an der Anton-Günther-Straße zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Nun sucht die Polizei eine Frau, die den Unfall beobachtet haben soll.   Am Dienstag, den 19. August, kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Fahrradzusammenstoß zwischen einem 70-jährigen Delmenhorster und einem 55 bis 60 Jahre alten Mann. Der 70-Jährige fuhr auf der rechten Seite des Radwegs an der Anton-Günther-Straße Richtung stadteinwärts. In einer Rechtskurve kam ihm der andere Radfahrer entgegen. Der 70-Jährige wich dem entgegenkommenden Mann aus, stürzte und verletzte sich dabei. Der Aufforderung stehenzubleiben kam der Mann nicht nach, sondern fuhr davon. Er wurde als 55 bis 60 Jahre alt und circa 1,57 Meter groß beschrieben, er trug hellgraue Arbeitskleidung.   Der Delmenhorster teilte mit, dass eine Frau den Unfall beobachtet hatte und eine wichtige Zeugin sein könnte. Diese wird gebeten, sich bei der Polizei Delmenhorst unter 1559-477…

Zwei Einbrüche in der Stadt – Täter auf der Flucht

Gleich zwei Einbrüche im Stadtgebiet wurden der Polizei am gestrigen Montag gemeldet. Ein Täter wurde auf frischer Tat ertappt und befindet sich auf der Flucht. Die Polizei sucht nun Zeugen.   Der erste Einbruch ereignete sich in Abwesenheit der Bewohner im Zeitraum zwischen 18:40 Uhr bis 23:15 Uhr in der Asternstraße. Gewaltsam drangen die Einbrecher durch die Terrassentür ein und durchsuchten sämtliche Räume des Einfamilienhauses. Mit ihrer Beute, unter anderem Schmuck und Bargeld, flüchteten die Täter unerkannt.   Weiterer Einbruch in Einfamilienhaus Ebenfalls gestern Abend suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus in der Moltkestraße auf. Dabei drang der Täter gewaltsam gegen 22:30 Uhr durch ein Fenster in das Haus ein. Der Hausbewohner, der verdächtige Geräusche vernommen hatte, ertappte den Einbrecher bei seiner Tat. Der Täter ergriff sofort die Flucht und ließ seine bereits zusammengestellte Beute im Haus zurück. Ein Tatzusammenhang zwischen den Einbrüchen…

Mühlenstraße durch Kanalarbeiten halbseitig gesperrt

Die Stadt teilt mit, dass aufgrund von Kanalbauarbeiten im Auftrag der SWD die Mühlenstraße, Höhe Linoleumstraße, bis zum 12. September halbseitig gesperrt ist. In diesem Zeitraum ist die Straße nur als Einbahnstraße stadtauswärts befahrbar. Für die Fahrtrichtung stadteinwärts ist eine Umleitung über die Stedinger Straße ausgeschildert. Ab Dienstag, 2. September soll das Baufeld verkleinert und beide Fahrbahnen wieder freigegeben werden.

Graftwiesen wegen Herbstmarkt für zwei Wochen gesperrt

Vom 1. bis 14. September sind die Graftwiesen wegen Auf-und Abbauarbeiten des Herbstmarktes für alle Fahrzeuge gesperrt. Als Parkplatz-Alternativen stehen das City-Parkhaus sowie der Hans-Böckler-Platz zur Verfügung.   Die Stadtverwaltung teilt mit, dass von Montag, 1. September, bis Sonntag, 14. September die Graftwiesen zwischen dem Hans-Böckler-Platz und der Rudolf-Königer-Straße aufgrund der Auf- und Abbauten des Herbstmarktes gesperrt sind. Auch Radfahrer werden gebeten, den Platz nicht zu befahren. Ausgenommen sind Fahrzeuge der Marktbeschicker und deren Lieferanten.   Die GraftTherme bleibt vom Burggrafendamm über die Zufahrt Am Stadtbad weiterhin erreichbar, auch die Behindertenparkplätze neben der Sporthalle stehen zur Verfügung. Weitere Beschilderungen in der Nähe des Geländes werden geändert oder aufgehoben.

Lego- und Playmobil-Börse in der Markthalle

In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing veranstaltet die Firma Bricklands in der Markthalle die vierte Auflage der Lego- und Playmobil-Börse. Diese soll zu einem festen Bestandteil in Delmenhorst werden.   Die Firma Bricklands und das Stadtmarketing veranstalten am Samstag, den 30. August von 10 bis 15 Uhr in der Markthalle die Fortsetzung der erfolgreichen Lego- und Playmobil-Börse. Auf einer Ausstellungsfläche von 364 Quadratmetern werden jede Menge Lego und Playmobil angeboten. Seit mehr als drei Wochen sind bereits alle Standplätze ausgebucht. Für Kinder (bis 14 Jahre) ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen 99 Cent. Begleitet wird die Börse vom Online-TV-Sender Heimat Live.   Genügend kostenlose Parkplätze stehen auf den Graftwiesen zur Verfügung. Weitere Informationen zur Börse gibt es hier.

Schwerer Unfall auf der A1- Fahrer verbrennt im Fahrzeug

In der heutigen Nacht kam es zu einem schweren Unfall auf der A1 Höhe Harpstedt. Eine Person verstarb bereits an der Unfallstelle, drei weitere sind schwer verletzt.   Am heutigen Montag um 2.15 Uhr fuhr ein Pkw auf der A1 Richtung Osnabrück. Zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und der Anschlussstelle Groß Ippener geriet das Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen nach links und fuhr in die Mittelleitplanke. Von der wurde der Pkw nach rechts gegen einen Sattelauflieger geschleudert und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Ein nachfolgender Pkw mit drei Insassen fuhr in den verunfallten Pkw hinein, welcher dadurch auf den rechten Fahrstreifen geschleudert wurde. Der Pkw fing Feuer und brannte komplett aus, der Insasse kam noch am Unfallort ums Leben. Die drei Insassen aus dem nachfolgenden Fahrzeug wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.   Die A1 musste in Richtung Osnabrück voll gesperrt werden. In den nächsten Stunden wird die Vollsperrung wegen Bergungsarbeiten…

Geschwindigkeitsüberwachung – die Blitzer der Woche

Auch in dieser Woche (25. bis 29. August) führt die Stadt Delmenhorst im Interesse der Verkehrssicherheit mobile Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Bis Freitag ist mit mobilen Messungen an folgenden Straßen zu rechnen:   Mobile Blitzer: Montag: Nutzhorner Straße Donnerstag: Bremer Straße Freitag: Yorckstraße         Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße
,

Weinfest – Impressionen vom Donnerstag – Fotos + Video

Am gestrigen Donnerstagabend startete das Weinfest. An Ständen vor beziehungsweise in der Markthalle gab es erlesene Weine und andere Getränke. Auch Crêpes, Flammkuchen und Bratwürste waren erhältlich. Heute Abend geht es weiter. Am gestrigen Donnerstagabend war das Weinfest in der Markthalle und umzu bereits gut besucht. Rund 200 Delmenhorster nutzten die Gelegenheit, sich bei einem Glas Wein auszutauschen oder die Live-Musik von Hensen und Blanke zu genießen. Anders als ursprünglich angekündigt, startete die offizielle Eröffnung und das Musikprogramm um 19 Uhr. Am heutigen Freitag und morgigen Samstag geht das Fest weiter, Live-Musik steuern DJ Harry beziehungsweise Bremens bester Oldieband, The Mushroams bei. Der Eintritt ist an alle Tagen frei. Hier ein paar Eindrücke vom gestrigen Donnerstag Und hier noch eine Video-Impression von der sehenswerten Performance von Hensen & Blanke am späteren Abend (Avicii -"Hey brother"):

„Sexbeichten Delmenhorst“ – Facebook-Seite mit strafbarem Porno-Inhalt?

Facebook-Seiten mit Beichten verschiedenster Art kursieren schon seit längerem in dem sozialen Netzwerk. Doch ist die Seite „Sexbeichten Delmenhorst“ rechtlich wohl anscheinend verboten, weil sie pornografische Inhalte verbreitet.   Seit einiger Zeit gibt es auf Facebook einen neuen Trend: User teilen anonym ihre Beichten in öffentlichen Facebook-Gruppen oder -seiten und geben sie somit der gesamten Community preis. Auch Minderjährige haben also darauf Zugriff. Dies ist so lange unproblematisch, wie die Beiträge nicht gegen das Gesetz verstoßen. Die Facebook-Seite „Sexbeichten Delmenhorst“, auf der Menschen anonym von ihren Sexerlebnissen berichten können, scheint jedoch nach den Paragraphen 184 und 184d StGB zumindest einzelne Posts mit pornografischem Inhalt zu beinhalten. Zu diesem Schluss kommt die Delmenhorster Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter.   „Grundsätzlich ist Pornografie nicht nur in Bildern oder Videos definiert, sondern es gibt auch pornografische…

Streetsoccer-Turnier auf dem Marktplatz

Fußballbegeisterte aufgepasst: Am 31. August findet auf dem Marktplatz das erste Streetsoccer-Turnier statt. Organisiert und veranstaltet wird das Turnier von Fußballern und den Delmenhorster Jusos. Los geht's um 12 Uhr, der Eintritt ist frei.   Hasan Bicerik, Vorsitzender der Jusos Delmenhorst, und Thomas Mutlu, Vertreter der lokalen Fußballspieler, organisieren gemeinsam das Turnier auf dem Marktplatz. Eigens zu diesem Zweck wird dort eine 10x15 Meter große Streetsoccer-Anlage installiert. Von 12 bis 16 Uhr sollen bis zu 18 Mannschaften in drei Altersklassen gegeneinander antreten: U15 (Jahrgang bis 2000), U17 (Jahrgang unter 2000 bis 1998) und Herren (Jahrgang unter 1998). Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern (drei Feldspieler, zwei Auswechselspieler), jedes Spiel dauert 7 Minuten.   Bis zum 27. August ist es noch möglich sich hier kostenlos anzumelden.   Foto (von links): Thomas Mutlu (Vertreter lokaler Fußballspieler), Hasan Bicerik (Vorsitzender Jusos…

SPD fordert Wiedereinsetzung der City-Streife

Am heutigen Donnerstag hat die SPD die Wiedereinrichtung einer City-Streife beantragt, um die Sauberkeit und Ordnung in der Stadt zu verbessern. Das Personal soll im Gegensatz zu früher jedoch besser ausgebildet und bezahlt werden.   Vor sechs Jahren hatte es bereits eine City-Streife gegeben, diese wurde allerdings aufgrund der ungünstigen Haushaltslage wieder abgeschafft. Die Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit sei nicht primär Aufgabe der Polizei, sondern auch die der Kommunen sei, daher sei es jedoch sinnvoll und notwendig diese Institution wieder einzurichten. Das Personal soll jedoch besser als früher ausgebildet und bezahlt werden, um eine konsequente Anwendung des Bußgeldkatalogs zu garantieren und damit die aufkommenden Personalkosten zu decken.  

Einbruch in Reitsportgeschäft

In der Nacht zum heutigen Donnerstag brachen unbekannte Täter in ein Reitsportgeschäft am Hasporter Damm ein. Beute konnten die Täter nicht machen.   Die Polizei teilt mit, dass heute Nacht um 2 Uhr unbekannte Täter in ein Reitsportfachgeschäft am Hasporter Damm eingebrochen sind. Eine Metalltür wurde gewaltsam geöffnet, im Innenraum brachen sie eine weitere Tür auf. Die Täter durchsuchten ein Büro, Beute konnten sie jedoch nicht machen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04221/1559-115 entgegen.