Archive - Allgemein Archive - Seite 1099 von 1133 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Vorsicht: Hier wird geblitzt!
Auch in dieser Woche (vom 25. bis zum 29. November) werden im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. DelmeNews.de verrät, an welchen Stellen man den Tacho genauer im Blick haben sollte.
Mobile Blitzer
Montag: Bremer Straße
Dienstag: Anton-Günther-Straße
Mittwoch: Reinersweg
Donnerstag: Schollendamm
Freitag: Oldenburger Landstraße
An folgenden Kreuzungen ist eine Rotlichtüberwachung möglich
Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
Mühlenstraße/Wittekindstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße
Hilfsgruppe „WIR helfen“ hat ersten Einsatz organisiert
Die Facebook-Hilfsgruppe „WIR helfen“, die sich aus ehemaligen Mitgliedern der Flutopfer-Gruppe „Delmenhorst hilft….“ gegründet hat, teilt mit, dass sie am vergangenen Wochenende ihren ersten Hilfseinsatz organisiert hat. Unterstützt wurde ein Projekt in Schönebeck südlich von Magdeburg.
Die Facebook-Gruppe „WIR helfen“, die sich nach Querelen von der Fluthilfe-Gruppe „Delmenhorst hilft....“ abgespalten hat, teilt mit, dass sie am vergangenen Wochenende Spenden per LKW zu dem sozialen Treff „Suppe und Seele“ gebracht hat. Suppe und Seele ist ein sozialer Treff in Schönebeck nahe Breitenhagen, südlich von Magdeburg.
Ein LKW voller Unterstützung
Der Treff unterstützt Bedürftige aus der Region mit warmen Mahlzeiten sowie auch mit günstiger Kleidung. Suppe und Seele hat auch Erfahrung im Spendensammeln für Flutopfer. Für den Transport von Delmenhorst nach Schönebeck stellte die Firma Kornkraft aus Huntlosen einen LKW zur Verfügung. Als Spenden überbracht…
Prozessauftakt: Delmenhorsterin soll ihrem Baby zahlreiche Knochen gebrochen haben
Am heutigen Freitag, den 22. November, begann der Prozess gegen Charlotte R. vor dem Landgericht Oldenburg: Die 25-jährige Angeklagte aus Delmenhorst soll im Herbst 2011 ihrem Neugeborenen erhebliche Knochenbrüche zugefügt haben. Im Raum steht die Diagnose „Münchhausen-by-Proxy-Syndrom“, sie selbst hält an ihrer Unschuld fest.
Das Münchhausen-by-Proxy-Syndrom ist eine psychische Störung, bei der die gestörte Person Krankheiten von Dritten erfindet oder sogar verursacht, um selbst Aufmerksamkeit zu erlangen. Oft sind das Mütter, die ihre Kinder misshandeln und ihnen schwere Verletzungen zufügen, um anschließend im Mittelpunkt zu stehen. Auch Charlotte R., die 25-jährige Angeklagte aus Delmenhorst, soll von dieser Krankheit betroffen sein. Ihr wird vorgeworfen, ihrem 2 Monate alten Baby im Herbst 2011 zahlreiche Knochen in Oberarm, Unterarmen, Oberschenkeln, Schienbeinen und Rippen gebrochen zu haben. Als sie ihren Sohn Jonas ins Krankenhaus brachte, läuteten bei…
Schwerer Unfall vom 5. November: Polizei sucht weiterhin Zeugen
Am Abend des 5. November 2013 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Schönemoorer Straße, bei dem eine Frau verstorben ist. Nach wie vor sucht die Polizei Zeugen des Unfalls.
Die Polizei sucht nach Zeugen des schweren Verkehrsunfalls an der Schönemoorer Straße vom 5. November 2013, bei dem gegen 18.45 Uhr eine 93-jährige Frau lebensgefährlich verletzt wurde und im Krankenhaus am folgenden Tag ihren schweren Verletzungen erlag.
Fahrer von unbekanntem PKW gesucht
Die Polizei teilt mit, dass die weiteren Ermittlungen und Befragungen ergeben haben, dass ein zur Zeit unbekannter Pkw auf der Schönemoorer Straße auf der Fahrspur in Richtung Heide in Höhe der Unfallstelle anhielt. Es sollen sich zwei Personen im Pkw befunden haben, von denen die Person auf dem Fahrersitz vermutlich ein Mann gewesen sein soll. Ein nachfolgender Zeuge stand mit seinem Pkw hinter diesem Fahrzeug.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Personen in dem Fahrzeug werden dringend gebeten, sich…
Verein „Stars for Kids“ will Mittagstisch für bedürftige Kinder wiederaufleben lassen
In Delmenhorst hat sich der Verein „Stars for Kids“ gegründet mit dem Ziel, den Mittagstisch für bedürftige Kinder wiederaufleben zu lassen. Ein Konzert-Event mit Spendenlauf am 15. Dezember sowie Vereinsfördermitgliedschaften sollen dafür die finanzielle Basis schaffen.
„Stars for Kids – Verein für Kinderhilfsprojekte in Delmenhorst“ heißt der Verein, der bereits 25 Mitglieder zählt und mit einem großen Spendenaktionstag am 15. Dezember auf sich aufmerksam macht. „In Delmenhorst gibt es einen Bedarf an 150 warmen Mittagessen pro Tag“, sagt Britta Burke, Gründerin des Vereins. Als die gemeinnützige „Neue Arbeit“ in die Insolvenz gegangen ist, musste das Essensangebot, das in Kinder- und Jugendhäusern angeboten wurde, eingestellt werden. Dass es überhaupt so einen großen Bedarf an Mittagessen für bedürftige Kinder gibt, macht Britta Burke traurig, noch schlimmer aber fand sie, dass es dieses Essensangebot nun nicht mehr gibt. Die betroffenen Kinder bekommen…
Bremer Heerstraße ab Mittwoch voll gesperrt
Ab kommenden Mittwoch, den 27. November, wird die Bremer Heerstraße an der Stadtgrenze zu Huchting voll gesperrt. Der Grund: Die Erneuerung der Brücke über die Varreler Bäke. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und führen unter anderem über die Bundesstraße 75. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sperrung soll am Montag, den 2. Dezember, gegen 5 Uhr wieder aufgehoben werden.
72-Jährige fährt Fußgängerin an
Am gestrigen Mittwoch, den 20. November, kam es auf der Wildeshauser Straße zu einem Unfall: Eine 72-jährige Autofahrerin fuhr zunächst eine 24-jährige Delmenhorsterin an, verletzte diese dabei leicht und prallte dann gegen einen Torpfosten.
Gestern kam es um 14.45 Uhr zu einem Unfall zwischen einer 72-jährigen Pkw-Fahrerin aus Lemwerder und einer 24-jährigen Fußgängerin aus Delmenhorst. Die ältere Frau fuhr auf der Wildeshauser Straße in Richtung stadteinwärts und wollte nach links in die Einfahrt der Kinderklinik einbiegen. Dabei übersah sie jedoch die Fußgängerin, die auf dem Gehweg in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Beim Zusammenstoß verletzte sich die 24-Jährige nur leicht, wurde aber zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin prallte im weiteren Verlauf auch noch gegen einen Türpfosten. Ergebnis: Ihr Auto war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
SPD-Austritt des Oberbürgermeisters: Unterbezirksvorstand nimmt Stellung
Heute Vormittag wurde bekannt, dass Oberbürgemeister Patrick de La Lanne aus der SPD ausgetreten ist, weil er mit den Wahlmodalitäten seiner Partei für den Oberbürgermeisterkandidaten nicht einverstanden ist. Vor gut einer halben Stunde hat Gabi Baumgart, die Vorsitzende des SPD-Unterbezirksvorstands, eine Stellungnahme im Namen ihrer Partei dazu herausgegeben.
Der Vollständigkeit halber veröffentlichen wir hier auch diese Stellungnahme.
Brand bei Karstadt in Bremen führt zur Evakuierung
Ein Brand im Karstadt-Kaufhaus in der Bremer Innenstadt hat am heutigen Mittwoch, 20. November, dazu geführt, dass Kunden und Mitarbeiter das Warenhaus verlassen mussten. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Feuer im Traforaum für Lichtausfall gesorgt.
Wie die TV-Nachrichtenagentur NonstopNews meldet, hat heute gegen 13 Uhr ein Brand im Traforaum bei Karstadt in der Fußgängerzone dazu geführt, dass das Licht ausfiel und Kunden und Mitarbeiter aufgefordert wurden, das Haus zu verlassen. Etliche Feuerwehrleute waren im Einsatz und konnten das Feuer schnell löschen. Dennoch musste das Warenhaus geschlossen bleiben und belüftet werden. Auch die Lloydpassage und Teile der Obernstraße wurden abgesperrt. Die gesamte Meldung und etliche Bilder gibt es bei NonstopNews.
Rathausplatz erhält morgen 14-Meter-Tanne
Mitarbeiter des Baubetriebs der Stadt Delmenhorst werden am morgigen Donnerstag, 21. November, gegen 20 Uhr eine rund 14 Meter hohe Nordmann-Tanne auf dem Marktplatz aufstellen. Dort hat der Baum während der Adventszeit seinen festen Platz am Eingang des Weihnachtsmarktes.
Wie die Stadt vermeldet, werden bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Mittwoch, 27. November, rund 60 weitere, kleinere Tannen in der Fußgängerzone aufgestellt werden. Auf dem Bahnhofsvorplatz wird ebenfalls eine große Nordmann-Tanne errichtet.
Stadt dankt für Kooperation
Bei den Bäumen auf dem Rathausplatz und dem Bahnhofsvorplatz handelt es sich um Spenden aus privaten Gärten. Der Fachdienst Stadtgrün und Naturschutz bedankt sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Verwaltung, die es ermöglicht, dass keine großen Tannen aus dem Harz oder dem Erzgebirge gekauft werden müssen.
Patrick de La Lanne ist aus der SPD ausgetreten – Austrittserklärung zum Nachlesen
Am Abend des gestrigen 19. November gab Patrick de La Lanne schriftlich bekannt, dass er aus der SPD austritt. In einer ausführlichen Erklärung beschreibt er die Delmenhorster SPD als „zerrissen und uneinheitlich“.
Was für ein Paukenschlag: Oberbürgermeister Patrick de La Lanne verlässt die SPD nach 31 Jahren. Er wirft seinen Parteigenossen vor, dass das Verfahren um die Kandidatur des Oberbürgermeister-Kandidaten nicht fair und zudem undemokratisch sei. Er hatte sich offenbar gewünscht, dass allen Mitgliedern der Delmenhorster SPD ein Mitspracherecht eingeräumt wird. Stattdessen werden laut de La Lanne nur die Delegierten den OB-Kandidaten bestimmen.
Pressebüro nicht informiert
„Dieser Entschluss fällt mir wahrlich nicht leicht. Ich habe ihn erst nach reiflicher Abwägung und nach vielen Gesprächen mit Parteifreunden und mit meiner Familie gefällt“, schreibt de La Lanne in seiner Erklärung. Im städtischen Pressebüro war derweil die Überraschung groß: Timo…
Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden in der Annenheider Allee
Wie die Polizei heute meldet, ereignete sich am gestrigen Montag, 18. November 2013 um 18.15 Uhr auf der Annenheider Allee ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 24-jähriger Delmenhorster die Annenheider Allee Richtung Niedersachsendamm, als er mit seinem Pkw auf den vor ihm befindlichen Pkw eines 47-jährigen Delmenhorsters auffuhr. Dieser wurde wiederum in einen weiteren, vor ihm befindlichen Pkw eines 50-jährigen Delmenhorsters geschoben. Alle Fahrer blieben unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtschaden auf rund 10.000 Euro.