Archive - Allgemein Archive - Seite 1095 von 1161 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Stadtfest läuft…
Pünktlich um 17.30 Uhr eröffneten heute Veranstalter Carsten Borgmeier, Oberbürgermeister Patrick de La Lanne, RTL-TV-Star Kaja Schmidt-Tychsen ("Alles was zählt") sowie Stadtmarketing-Chef Axel-Langnau mit je einem Humpen Bier das Stadtfest.
Direkt im Asnchluss gab noch Klaas König das "Delmenhorst-Lied" zum Besten, inzwischen läuft das Bühnenprogramm. Hier erste Bild-Impressionen vom Fest:
Stadtfest: Es ist angerichtet
Ab heute geht's rund beim Delmenhorster Stadtfest. Hier mal ein erster Eindruck von den zahlreichen Ständen. Um 17.30 Uhr ist die Eröffnung, ab 18 Uhr startet das Bühnenprogramm.
7-jähriger Junge aus Bremen braucht Knochenmarkspende
Delmenhorster gelten als hilfsbereit. Deshalb posten wir hier mal eine Meldung, die einen Jungen aus Bremen betrifft. Der 7-jährige Yiğit hat Blutkrebs. Eine Stammzelltransplantation ist nach Angaben der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) seine einzige Überlebenschance. Um ihm und anderen Blutkrebspatienten weltweit zu helfen, organisieren seine Familie und Freunde eine Registrierungsaktion.
Yigit leidet ist an Mittelmeeranämie erkrankt, einer schweren Erbkrankheit des blutbildenden Systems. Zwar wurde die Diagnose schon vor vier Jahren festgetellt, doch mittlerweile steht fest: Der siebenjährige Schüler kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Yigit muss ständig zu Untersuchungen in die Klinik und regelmäßig Bluttransfusionen auf sich nehmen.
Suche bislang erfolglos
Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale…
Radio Delmenhorst auf UKW 90,4 seit 6 Uhr auf Sendung
Heute Morgen um 6 Uhr ist Radio Delmenhorst auf Sendung gegangen. Das Veranstaltungsradio, das bereits zur DelmeExpo live gesendet hat, wird bis Sonntagnacht vom und über das Stadtfest berichten.
Während des Stadtfests wird die Delmenhorster Medienlandschaft wieder bunter. Dann sendet erneut Radio Delmenhorst, der erste private UKW-Radiosender im Stadtgebiet. Bereits während der DelmeExpo hatte das Radio mit seinem abwechslungsreichen lokalen Programm und der Gute-Laune-Musikmischung für Aufsehen gesorgt. Beste Musik, viel Schlager, Interviews mit vielen Künstlern und VIPs und natürlich viele Informationen versprechen die Radiomacher für das Stadtfestwochenende.
Empfang über UKW und Internet
Zu empfangen ist Radio Delmenhorst auf UKW 90,4 MHz im Großraum Delmenhorst sowie im Internet und per Handyradio. Am Freitag und Samstag sendet Radio Delmenhorst zudem live aus der Mall des Jute-Centers. Jeweils von 12 bis 17 Uhr sind dort Moderatoren, Gäste und Künstler anzutreffen.…
Verkehrsinformationen zum Stadtfest
Im Zuge des Stadtfests wird die Straße Bismarckplatz ab Freitag, 13. Juni, in den frühen Morgenstunden bis Sonntag, 15. Juni, in den späten Abendstunden zwischen den Straßen Delmegarten und Am Stadtwall gesperrt. Für Fahrzeuge ist eine weiträumige Umleitung über die Friedrich-Ebert-Allee ausgeschildert.
Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren oder werden zeitweise ebenfalls durch eine Umleitung geleitet. Die Straße An den Graften wird für diesen Zeitraum ebenfalls auf Höhe Hans-Böckler-Platz gesperrt.
Kostenloses Parkhaus am Markttag
Wegen der Einzäunung eines Großteils der Graftwiesen für das Stadtfest stehen nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten im Bereich vor der Sporthalle auf den Graftwiesen zur Verfügung. Als besonderen Service bieten die Beschicker des Wochenmarkts ihren Kunden an, das Parkhaus am Stadtwall am Markttag, 14. Juni, ab 6.45 Uhr kostenfrei zu nutzen. Die Zufahrt kann wegen der Sperrung zwischen dem Wasserturm…
manager magazin: Delmenhorst deutschlandweit in puncto Vollzeitbeschäftigtigung in den „Flop 3“
Die Stadt Delmenhorst gilt nicht unbedingt als Jobturbo. Eine Statistik des manager magazins bestätigt nun: Was die prozentuelle Zahl der Vollzeitbeschäftigten angeht, liegt die Stadt Delmenhorst auf einem der letzten drei Plätze in Deutschland.
Nach Berechnungen der Online-Ausgabe des manager magazins beträgt die Quote der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland 74,4 Prozent. In Delmenhorst liegt sie laut diesen Berechnungen bei gerade mal 65,4 Prozent. Damit belegt unsere Stadt deutschlandweit den letzten Platz, hinter den rheinlandpfälzischen Landkreisen Kusel (65,2 Prozent) und Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz): 65,4 Prozent. Allerdings bleibt in dem besagten Artikel offen, wie sich die Zahlen genau berechnen. Das Stadtmagazin Deldorado wird sich in der Juli-Ausgabe des Themas annehmen.
Graftwiesen: Vorderer Teil ab 16 Uhr gesperrt
Heute beginnen die Stadtfest-Aufbauarbeiten, ab 16 Uhr ist das Parken im vorderen Teil der Graftwiesen (hinter der AOK, ehemals Delmehalle plus „Parkscheiben“-Bereich dahinter) nicht mehr erlaubt (siehe Beschilderung). Um Stress und Abschleppärger zu vermeiden: Fahrt bitte bis 16 Uhr euer Auto dort weg. Danke.
Mit der DelmeNews-App keine Meldung mehr verpassen
Habt ihr schon die neue DelmeNews-App ausprobiert? Die App für Android und Apple informiert stets über alle neuen Artikel, die auf der DelmeNews.de-Seite veröffentlicht werden.
Was gibt’s Neues auf DelmeNews.de? Mit der neuen App für Android- und Apple-Handys verpasst ihr nichts mehr. Der Weg zur App ist ganz einfach: Im Google Play-Store (Android) oder App-Store (iOS) die App herunterladen und ihr werdet stets informiert, wenn es neue Artikel auf DelmeNews.de gibt. Dank der Push-Benachrichtigung der App verpasst ihr kein einziges Posting mehr - auch dann nicht, wenn ihr gerade mal nicht in der App seid. In Kürze erscheint die App auch für Windows Phone und Blackberry. Probiert’s aus!
Delmesong-Contest und Miss Delmenhorst-Wahl auf dem Stadtfest
Gleich zwei Chancen berühmt zu werden bietet das Delmenhorster Stadtfest. Bei der Wahl zur Miss Delmenhorst wird die schönste Frau der Stadt gekürt, beim DelmeSong-Contest die beste Gesangsstimme. Mitmachen lohnt sich!
Wer an der Wahl zur Miss Delmenhorst (Sonntag, 20 Uhr, Volksbank-Bühne) teilnimmt, hat die Chance auf den Titel der schönsten Miss der Stadt. Zeitgleich ist der Sieg die Eintrittskarte zur Teilnahme an einem weiteren Vorentscheid zur Wahl der Miss Germany.
Miss Germany 1998 kam aus Delmenhorst
Dass es nicht unmöglich ist, sogar die schönste Miss der Republik zu werden, hat schon einmal eine Delmenhorsterin bewiesen. 1998 wurde die damals 19-jährige Michalina Koscielniak in Berlin zur Miss Germany gewählt und wurde sogar Dritte bei der Wahl zur Miss Queen of the World. Die Siegerin der Miss-Delmenhorst-Wahl auf dem Stadtfest ist automatisch für die Wahl der Miss Niedersachsen qualifiziert, deren Siegerin an der Miss-Germany-Wahl teilnehmen darf.
DelmeSongContest
Wer…
Hier wird in dieser Woche mobil geblitzt
Auch In dieser Woche führt die Stadtverwaltung wieder Geschwindigkeitskontrollen mit mobilen Geräten durch. Zu rechnen ist mit den mobilen Blitzern an folgenden Stellen:
Mobile Blitzer:
Dienstag: Riedeweg
Mittwoch: Bremer Straße
Donnerstag: Nutzhorner Straße
Freitag: Adelheider Straße
An folgenden Kreuzungen ist mit einer Rotlichtüberwachung zu rechnen:
- Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
- Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
- Hasporter Damm/Berliner Straße
- Hasporter Damm/Querstraße
- Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
- Mühlenstraße/Wittekindstraße
- Nutzhorner Straße/Dwostraße
- Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
- Schönemoorer Straße/Dwostraße
- Stedinger Straße/Weberstraße
Autobahnpolizei führt Großkontrolle durch
Von Donnerstag 05.06. auf Freitag 06.06. wurde unter Federführung der Autobahnpolizei im Zeitraum von 20 Uhr bis 3 Uhr auf den Bundesautobahnen 1 und 28 mobile Großkontrollen durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrolle war die Kriminalitätsbekämpfung.
Die jeweiligen Kontrollen wurden hinsichtlich der Einhaltung von verkehrs-, aufenthalts- sowie steuerrechtlichen Bestimmungen erfolgt. Von insgesamt 205 kontrollierten Fahrzeugen, erfolgte bei 35 Insassen eine Beanstandung. Neben 36 Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden insgesamt zehn Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel-, Straßenverkehrs- und Tabaksteuergesetz eingeleitet, zudem wegen Urkundenfälschung/Kennzeichenmissbrauch.
Drogentest positiv
An der A28-Anschlussstelle Adelheide reagierte ein 33-jähriger Fahrzeugführer bei einem Drogenvortest positiv, deswegen wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Ein weiterer Grund für ein Verbot der Weiterfahrt war eine fehlende Fahrerlaubnis. Durch anschließende…
Video: Carsten Borgmeier wünscht sich viele Stadtfest-Besucher
Stadtfest-Veranstalter Carsten Borgmeier wendet sich heute an die Delmenhorster. In seiner Video-Nachricht erklärt er, warum sich der Besuch des Stadtfests lohnt und weshalb er sich wünscht, dass viele Menschen das Fest besuchen: