Archive - Allgemein Archive - Seite 1087 von 1162 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
DelmeNews soll schöner werden
In eigener Sache: DelmeNews.de soll noch schöner werden, daher überarbeiten wir gerade das Design der Seite. Anfang kommender Woche ist daher mit leichten Beeinträchtigungen zu rechnen.
Anfang kommender Woche kann es aufgrund der Neugestaltung vereinzelt zu kleineren Ausfällen kommen oder mitunter passieren, dass die Seite mal für ein paar Stunden nicht erreichbar ist.
Dafür präsentiert sie sich nach der Neugestaltung umso ansprechender.
Beste Grüße euer DelmeNews Team
Feuerwehr: Zwei Tote, keine weiteren Verletzten beim Flugzeugabsturz
Die Feuerwehr Bremen hat sich soeben per Pressemeldung zu dem Brand geäußert. Demnach starben der Pilot und der Copilot, weitere Verletzte oder Tote hat es aber nicht gegeben.
Wie die Feuerwehr Bremen soeben meldet, ist das Flugzeug nicht in die Lagerhalle gestürzt, sondern auf dem Parkplatz des Autohauses. Die Flammen griffen auf die Lagerhalle über. Das Feuer ist inzwischen gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr rückte die Flughafenfeuerwehr mit je zwei Flugfeldlöschfahrzeugen und Führungsfahrzeugen aus. Von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle seien Einsatzkräfte aller sechs Berufsfeuerwehrwachen und die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt und Seehausen zur Einsatzstelle entsandt worden.
120 Feuerwehrleute im Einsatz
Insgesamt waren demnach 120 Einsatzkräfte mit 49 Fahrzeugen direkt am Einsatz beteiligt. Zur Sicherstellung der Gefahrenabwehr im Stadtgebiet wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lehesterdeich und Blumenthal zur Besetzung der Berufsfeuerwehrwachen 1, 2, 5…
Airliners.de: Abgestürztes Flugzeug war Lufthansa-Traditionsflugzeug mit Kennung D-EBED
Nach Angaben des Luftfahrtportals airliners.de soll es sich bei der in Bremen abgestürzten Maschine um das Traditionsflugzeug Saab 91B Safir mit der Kennung D-EBED der Lufthansa Flight Training handeln (siehe Foto) , das im Auftrag der Firma ProFlight gewesen sein soll. ProFlight spricht derweil sein Bedauern aus.
Bei der Saab 91B Safir soll es sich nach Angaben des Portals airliners.de um eines der ersten Schulflugzeuge der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule handeln. Hunderte von Nachwuchspiloten seien demnach zwischen 1956 und 1967 auf diesem Typ ausgebildet worden. Airliners.de berichtet zudem, 2002 habe die Lufthansa das Flugzeug mit der Kennung D-EBED komplett überarbeitet und erneut in Dienst gestellt. Es soll der „Traditionspflege“ gedient haben und sei auf Veranstaltungen präsentiert und für Rundflüge genutzt worden. Das ursprünglich als Militärtrainer entwickelte Flugzeug fliege bei einer Reisegeschwindigkeit von 245 km/h bis zu 1075 Kilometer weit.
Proflight bestätigt…
+++ Kleinflugzeug in Bremen abgestürzt
In Bremen ist heute ein 4-sitziges Kleinflugzeug abgestürzt. Nach Angaben der Polizei ist das Flugzeug des Typs Saab 91 D Safir heute um 12.48 Uhr in eine Lagerhalle mit Reifen des Autohauses Schmidt+Koch an der Neuenlander Straße gestürzt.
Die Löscharbeiten sind noch nicht abgeschlossen, auch die Flughafenfeuerwehr Bremen ist im Einsatz. Nach Auskunft einer Mitarbeiterin des Flughafens geht der Flugbetrieb in Bremen weiter. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden einige Häuser in der Nähe der Absturzstelle geräumt. Die betroffene Bevölkerung ist informiert. Bei der Maschine könnte es sich nach ersten Angaben um ein Schulungs- oder Trainingsflugzeug handeln. Zwei Menschen sollen nach ersten Angaben bei dem Absturz gestorben sein, sobald es dazu genauere Infos gibt, werden wir nachberichten.
Bild: NonstopNews
Die Focke-Brüder – Pioniere der Luftfahrt
Am kommenden Donnerstag (7. August) lädt die Städtische Galerie um 19 Uhr zu dem Film „Die Focke-Brüder – Pioniere der Luftfahrt" ein. Vorab gibt Kuratorin Heidrun Mezger eine kurze Einführung in das Werk von Wilhelm Heinrich Focke.
Der Film aus dem Jahr 2009 handelt von zwei sehr unterschiedlichen Brüdern, die durch ihre große Leidenschaft zum Fliegen verbunden waren und gemeinsam große Leistungen als Pioniere der Luftfahrt erbrachten. Er wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Panamarenko. Vom Fliegen" gezeigt.
Künstler und Erfinder
Wie Panamarenko war der Bremer Wilhelm Heinrich Focke (1878 bis 1974) Künstler und Erfinder zugleich und nahm sich die Natur zum Vorbild für seine Flieger, Strand- und Eissegler sowie Doppelrumpfboote, Vorläufer des Katamarans. 1909 erhob er sich mit seinem Flugzeug namens „Ente" in die Luft. In der Ausstellung gezeigte Zeichnungen zeugen von seinem Erfindungsreichtum. Fockes jüngerer Bruder, Prof. Dr. Henrich Focke, war…
GraftTherme: Wartungsarbeiten im Sauna- und Wellnessbereich
Vom 11. bis 22. August werden im Sauna- und Wellnessbereich der GraftTherme einige Revisions- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Den Besuchern stehen dann in dieser Zeit die beiden Bereiche nicht zur Verfügung.
Wer sich Gutscheine sichern will, Termine vereinbaren oder einfach nur allgemeine Informationen einholen möchte: Auch während der Revisionsphase steht das Beratungsteam persönlich oder unter der Telefonnummer 04221-28315-0 zur Verfügung.
Ab dem 23. August können sich die Gäste dann wieder wie gewohnt vor Ort entspannen und alle Bereiche uneingeschränkt nutzen.
Bahnübergang „Großer Tannenweg“ gesperrt
Aufgrund von Sanierungsarbeiten am zweiten Gleispaar wird der Bahnübergang „Großer Tannenweg“ ab morgen (7 Uhr) bis voraussichtlich Mittwoch, 6. August, 7 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Während dieser Vollsperrung werden die Arbeiten am Heidkruger Weg unterbrochen und die dortige Absperrung komplett abgebaut. Somit ist der Heidkruger Weg für die Dauer der Gleissanierung wieder in beide Richtungen befahrbar. Im Anschluss an die Baumaßnahme wird die Einbahnstraßenregelung im Heidkruger Weg wieder eingerichtet.
Sperrung der Bismarckstraße – Verkehrsverzögerungen
Am heutigen Donnerstag Vormittag haben die Bauarbeiten an der Bismarckstraße begonnen. Die Straße ist derzeit an der Ecke zur Cramerstraße wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
Die Fahrzeuge, die sonst von der Cramerstraße in Richtung Innenstadt über die Bismarckstraße gefahren wären, müssen nun ebenfalls die Querstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Allee nutzen. Daher kann es in dem Bereich zu Verzögerungen kommen. Wer dort stadteinwärts langfaghren muss: Am besten ein paar Minuten mehr einplanen.
Festnahme auf dem Rathausplatz – Passanten stellen Täter
Heute Mittag 13.13 Uhr, etliche Menschen sind zum Ende der Marktzeit auf dem Rathausplatz unterwegs, als es in Höhe des ehemaligen Restaurants Ratskeller zu einer Festnahme kommt, bei der mehrere Passanten mitwirken.
Heute Mittag, kurz nach eins: Mehrere Passanten laufen einem Mann hinterher, der zu entkommen versucht. Der Mann geht zu Boden, die beteiligten Bürger halten ihn dort in Schach. Wenige Minuten später trifft die Polizei ein.
Eine Polizistin und ein Polizist kommen herbei, machen sich ein Bild von der Situation, fesseln den Mann und nehmen ihn mit. Was war passiert? „Es war ein Ladendiebstahl“, sagt Polizeisprecherin Jennifer Koch. Die Passanten hatten den Täter gestellt, die Polizei nahm den Täter für die weiteren Maßnahmen mit aufs Revier.
Alkohol- und Tabak-Testkäufe im Stadtgebiet
Um einen effektiven Jugendschutz zu erreichen und alkoholbedingte Gefahrensituationen zu minimieren, haben Vertreter des gesetzlichen Jugendschutzes der Stadt Delmenhorst und des Präventionsteams der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch am Dienstag erneut diverse Testkäufe durchgeführt.
Auch im Hinblick auf die Schulabschlussfeierlichkeiten in den Graftanlagen wurden im Vorfeld zu Sensibilisierungszwecken sechs Verkaufsstellen aufgesucht. Eine minderjährige Fachoberschülerin der Polizei versuchte in den Geschäften, branntweinhaltige Getränke und auch Tabakwaren einzukaufen, die an sie nach dem Jugendschutzgesetz nicht abgegeben werden dürfen. Von den sechs Verkäufern haben sich nur zwei vorbildlich verhalten. Diese fragten nach dem Alter der Testperson, ließen sich zusätzlich den Ausweis zeigen und lehnten dann den Verkauf mit dem Hinweis auf das Jugendschutzgesetz ab.
Älter eingeschätzt
An den übrigen Stätten wurden der 17-jährigen…
Fahrrad von Ajshe gefunden
Auch nach zwei Monaten ist die 16-jährige Ajshe aus Ganderkesee immer noch nicht aufgetaucht. Das Mädchen war nach dem Besuch bei einer Freundin nicht nach Hause zurückgekehrt; seither fehlt jede Spur von ihr (DelmeNews berichtete). Die Ermittlungen der Polizei hatten ergeben, dass Ajshe selber das Elternhaus verließ.
Die Polizei geht davon aus, dass sie – möglicherweise aufgrund familiärer Probleme – von zu Hause weggelaufen ist; dennoch wurde am Mittwochmorgen eine groß angelegte Suchaktion in Schlutter bei Ganderkesee durchgeführt: Das Fahrrad der 16-Jährigen wurde dort an einem Feld gefunden. Zahlreiche Polizeibeamte durchsuchten akribisch die Umgebung nach weiteren Spuren. Näheres ist zur Stunde jedoch noch nicht bekannt. „Es ist zu früh, um Spekulationen anzustellen“, erklärte Jennifer Koch von der Polizei Delmenhorst. „Wir ermitteln weiterhin in alle Richtungen!“ Das Fahrrad, das mit hoher Wahrscheinlichkeit Ajshes Rad ist, hatte schon länger dort…
Erste Goldene CD für Justin Winter
Der Schlagersänger aus Leidenschaft hat es geschafft: Nur wenige Tage nach einem Auftritt beim Hamburger Schlagermove erhielt Lokalmatador Justin Winter seine erste Goldene CD.
Überreicht wurde die CD durch Plattenlabel-Chef Jürgen R. Grobbin und seiner Fanclubleitung anlässlich der Fernsehshow „Musiktruhe“ in Bremerhaven am 25. Juli. Ausgezeichnet wurde der gelernte Hotelfachmann für seinen schnellen Aufstieg vom Newcomer zum überregionalen Künstler - eine Belohnung für seine harte Arbeit.
Ein Auftritt folgt dem anderen
Hintergrund: Justin Winter ist seit Jahren als Schlagerkünstler über die Region hinaus bekannt geworden, absolviert seit 2011 zahlreiche Auftritte, unter anderem auch mit Patrick Lindner. Zuletzt war er beim Stadtfest Delmenhorst auf der Bühne sowie in der Pflegeeinrichtung Wohnpark am Fuchsberg in Ganderkesee zu sehen. Seine Plattenfirma "Idee Medien Records" sitzt in Delmenhorst, spezialisiert sich auf die Förderung von Schlagerkünstlern und…