Archive - Allgemein Archive - Seite 1085 von 1133 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

31-jähriger sticht Stiefvater nieder

Ein 31-jähriger Mann aus Delmenhorst wird verdächtigt, am gestrigen Mittwoch gegen Abend seinen Stiefvater angegriffen zu haben. Das Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.   Wie die Polizei meldet, soll der Verdächtige seinen 59 Jahre alten Stiefvater im Einfamilienhaus angegriffen und mit einem scharfkantigen Gegenstand im Brustbereich verletzt haben. Die Verletzungen sind schwer, aber nicht lebensbedrohlich. Der Tatverdächtige informierte selbst über Notruf die Polizei und wurde im Haus vorläufig festgenommen. Der 31-jährige Delmenhorster wurde noch am Abend in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Sein Stiefvater kam in ein Krankenhaus. Am heutigen Donnerstag wird für den Täter seitens der Staatsanwaltschaft Oldenburg ein Unterbringungsbeschluss in einer psychiatrischen Einrichtung bei dem zuständigen Amtsgericht Delmenhorst erwirkt.   Keine weiteren Auskünfte durch die Polizei Die Motivlage des 31-Jährigen ist zurzeit noch unklar.…

94-jährige Frau beklaut

Über 90 Jahre alt zu werden, ist sicher nicht vielen von uns vergönnt. Und wenn man dann auch noch mit seinem Rollator herumgurken kann, umso besser. Fiese Diebe haben aber anscheinend vor nichts Respekt.   Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr kam es in Deichhorst zu einem Trickdiebstahl. Einer 94-jährigen Delmenhorsterin wurde ihre Handtasche an der Wildeshauser Straße/Ecke Konrad-Adenauer-Straße zwischen beiden Supermärkten aus dem Korb des Rollators entwendet. Ein Mann sprach sie an und lenkte ab, seine weibliche Begleitung nahm sich die Handtasche aus dem Rollator heraus und beide suchten das Weite. Beschrieben wurde der Täter als etwa 35 bis 40 Jahre alt und circa 170 Zentimeter groß. Er hatte kurze dunkle Haare und war insgesamt dunkel gekleidet. Seine Begleiterin soll ebenfalls etwa 35 Jahre alt und gleich groß gewesen sein. Sie war schlank hatte einen eher dunklen Teint. Jedoch waren ihre Haare auffallend hellblond, glatt und kinnlang. Sie trug einen dunklen Anorak und einen…

Dreiste Masche

Wer eine Prüfung nicht schafft, der muss sich halt was anderes überlegen: Das dachte sich wohl auch eine 37-jährige Möchtegern-Fahrerin, doch der Schwindel flog auf.   Keine Ambitionen, die theoretische Führerscheinprüfung selber abzulegen, hatte anscheinend eine 37-jährige Frau heute Morgen beim TÜV an der Annenheider Allee in Delmenhorst. Dem Prüfer fiel bei der Kontrolle der Ausweispapiere auf, dass etwas nicht stimmte. Er rief die Polizei, die auch schnell Licht in die Angelegenheit bringen konnte. Die 37 Jahre alte Frau aus Bremen hatte ihre 32-jährige Freundin aus Bremen dazu überredet, mit ihrem Ausweisdokument unter ihrem Namen die theoretische Fahrerlaubnisprüfung abzulegen. Sie hatte bereits vorher die Prüfung nicht bestanden, sodass sie ihre Freundin zum Identitätstausch überredete. Gegen beide Frauen wurden Strafverfahren eingeleitet.  

Folk in der Divarena

Lust auf Folk? Dann ist der 21. Februar genau der richtige Termin für einen Besuch der Divarena. Denn dann bespielen Cara die Bühne, eine mehrfach preisgekrönte Folk-Combo.   Acht Jahre lang feiern Cara bereits als deutscher Exportartikel in Sachen Folk Erfolge: Sechsmal tourte die Band schon durch die USA, unter anderem als einer der Top-Acts beim Milwaukee Irish Fest 2009 (130.000 Besucher). Konzerte in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland standen ebenfalls schon auf dem Plan. Gekrönt wurde die Erfolgsserie jeweils im Januar der letzten Jahre: 2010 gewann die Band den Irish Music Award in der Kategorie „Best New Irish Artist”, ausgelobt von der Irish Music Association in den USA. 2011 wurde die Combo mit dem Irish Music Award als „Top Group” ausgezeichnet. Tickets für das Konzert am 21. Februar gibt es direkt im Foyer der Divarena wochentags von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr sowie an Show-Abenden. Außerhalb…

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Wie gestern bereits von einigen beobachtet worden ist, führte die Polizei zwischen 12 und 20 Uhr in Delmenhorst unangekündigte Verkehrskontrollen durch. Nun sind die Ergebnisse gemeldet worden.   Einem 37-jährigen Pkw-Fahrer mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,82 Promille wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein entzogen. Er musste zur Blutprobe, genauso wie eine 50-jährige Pkw-Fahrerin, die unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten stand. Außerdem waren drei Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisse. Den Betroffenen stehen nun Strafverfahren bevor. Darüber hinaus wurden bei den kontrollierten Verkehrsteilnehmern insgesamt 40 Ordnungswidrigkeiten geahndet.  

Sattelzug streift parkende Fahrzeuge / Einbruch in Abfallannahmestelle

Am gestrigen Dienstag hat ein Sattelzug zwei abgestellte Pkws gestreift. Außerdem gab es in der Nacht zum 11. Februar einen Einbruch in das Gebäude einer Abfallannahmestelle am Burggrafendamm.   Wie die Polizei meldet, war die 35-jährige Fahrerin des Sattelzugs um 10.25 Uhr in Richtung Marktstraße unterwegs, als sie kurz vor der Ludwig-Kaufmann-Straße dem Gegenverkehr ausweichen musste. Dabei kam es zu einer Berührung mit zwei Pkw, die ordnungsgemäß auf dem dortigen Parkstreifen abgestellt waren. Der Anhänger der Sattelzugmaschine streifte die Fahrzeuge, wodurch ein Schaden von etwa 8100 Euro entstand.   Geringe Menge an Bargeld gestohlen Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 11. Februar in das Gebäude einer Abfallannahmestelle am Burggrafendamm ein. Zunächst versuchten sie sich an der Tür des Gebäudes, was allerdings misslang. Anschließend entfernten sie ein Fenstergitter und hebelten das dahinter liegende Fenster auf. Im Büro erbeuteten sie eine geringe…

Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten und Sachschaden in Bookholzberg

Am gestrigen Montag um 9.00 Uhr gab es auf der Stedinger Straße in Bookholzberg einen Unfall, in den zwei Pkws involviert waren. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.   Laut Polizei fuhr ein 36-jähriger Mann aus Ganderkesee mit seinem Pkw auf der Stedinger Straße in Richtung Ganderkesee, als er vermutlich aus Unachtsamkeit nicht bemerkte, dass der 64-jährige Mann im Auto vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste. Der 36 Jährige fuhr ungebremst auf den Pkw auf, wodurch der Fahrer des anderen Wagens leicht verletzt wurde.  

Einbruch in Havarieguthandel

In der Nacht von gestern auf den heutigen 11. Februar drangen Einbrecher in einen Havarieguthandel im Süden Delmenhorsts ein und konnten dabei einige Fernseher erbeuten.   In der Nacht zum 11. Februar sind unbekannte Einbrecher zwischen Mitternacht und 1.10 Uhr in einen Havarieguthandel im Süden der Stadt eingedrungen. Die Täter sind über das hinter dem Haus liegende Gelände zu einer Tür gelangt, die sie kurzerhand aufhebeln konnten. Nachdem sie sich auch innerhalb des Gebäudes an einigen Türen zu schaffen machten, konnten sie in den Verkaufsraum vordringen und von dort einige Fernseher aus der Auslage mitnehmen. Laut Polizei ist noch unklar, wie viele Geräte die Einbrecher erbeuten konnten.  

Die „medlz“ kommen nach Delmenhorst

Am Donnerstag, 27. März, 20 Uhr, treten die vier Dresdenerinnen mit ihrem neuen Programm „medlz – bekannt aus Film und Fernsehen“ in der Markthalle auf. Die Zuhörer erwartet eine Reise durch die Filmgeschichte in Form von A-Cappella-Songs.   Die „medlz“, das sind: Silli, Nelly, Mary und Bine. Sie sind gutaussehende, humorvolle und begnadete Sängerinnen – eine Frauen-A-Cappella-Band, die sich sehen und hören lassen kann.   Staunen können die Zuhörer nicht nur über eigene Songs der „medlz“, sondern auch über berühmt gewordene Soundtracks, wie etwa aus "Das fünfte Element" oder "Das Boot". Aber auch an emotionaleren Stücken haben die Dresdenerinnen einiges zu bieten, gelacht wird zum Beispiel bei den "Golden Girls" und die ein oder andere Träne vergossen bei "Forrest Gump". Mit ihrem Programm greifen die Pop-Ladys tief in die Filmkiste.   "medlz" bereits beim internationalen A-Cappella-Wettbewerb erfolgreich Im Sommer 2013 erhielten sie beim Internationalen…

Unfälle im Stadtgebiet mit mehreren Verletzten – Zeugen eines Unfalles auf der Berliner Straße gesucht

Am Montag, 10. Februar 2014, wurden bei vier Verkehrsunfällen in den Morgenstunden zwei Personen schwer verletzt. Zwei weitere Beteiligte trugen leichte Verletzungen davon.   Wie die Polizei meldet, kam es gegen 05:40 Uhr auf der Koppelstraße in Delmenhorst zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 67-jähriger Mann aus der Gemeinde Dötlingen bog von der Koppelstraße nach rechts in die Friedrich-Ebert-Allee ab und übersah dabei in der Dunkelheit eine 53 Jahre alte Delmenhorsterin, die ihm auf dem Fußgängerüberweg entgegen kam. Der Pkw-Fahrer erfasste die Fußgängerin und sie wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus.   41-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt Schwer verletzt wurde gegen 06:30 Uhr ein Rollerfahrer auf der Mühlenstraße in Delmenhorst. Ein 23 Jahre alter Pkw-Fahrer übersah beim Abbiegen von der Mühlenstraße nach links in die Gerhard-Hauptmann-Straße…

Eskalierter Diebstahl in DB – Shop – Bedrohung mit Spritze und Messer

Am gestrigen Sonntag um kurz nach 18 Uhr hat sich im Delmenhorster Bahnhof ein Diebstahl ereignet, der sich zu einem räuberischen Akt entwickelte. Die Ermittlungen der Polizei laufen.   Im Lagerraum des DB Service - Stores ereignete sich ein Diebstahl, der von Zeugen beobachtet wurde. Sie informierten die Mitarbeiterin des Geschäfts, welche daraufhin den Täter im Lagerraum stellte. Trotz seiner Drohungen versuchte die Mitarbeiterin, den Täter festzuhalten, doch er konnte fliehen.   Bedrohung mit Spritze und Messer Bei seiner Flucht hat der Täter auch Zeugen bedroht. Nach den Informationen eines Zeugen hatte der Täter zunächst die Mitarbeiterin mit einer Spritze, dann bei seiner Flucht Zeugen mit einem Messer bedroht. Die Polizei bestätigt den Vorfall, möchte aus ermittlungstaktischen Gründen aber keine Angaben zum Einsatz von Spritze und Messer machen.  

Achtung, hier wird geblitzt!

Auch in dieser Woche werden im Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Wo man vom 10. bis zum 14. Februar lieber den Fuß vom Gas nimmt, verraten wir Euch auf DelmeNews.de.   Mobile Blitzer Montag: Friedensstraße Dienstag: Düsternortstraße Mittwoch: Heidkruger Weg Donnerstag: Yorckstraße Freitag: Schönemoorer Straße   An folgenden Ampelkreuzungen ist zudem mit einer Rotlichtüberwachung zu rechnen: - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße