Archive - Allgemein Archive - Seite 1057 von 1151 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Brände gelöscht
Glück im Unglück hatten am Wochenende eine 46-jährige Delmenhorsterin und eine Rentnerin: Bei beiden hatte es gebrannt.
Am Samstagabend geriet beim Kochen in einer Wohnung in der Breslauer Straße in Delmenhorst ein Topf mit heißem Fett in Brand. Das Feuer griff auf die Dunstabzugshaube und auf die Decke über. Durch den Brand wurden Teile der Wohnung und des Hausflures des Mehrfamilienhauses stark verqualmt. Die 46-jährige Bewohnerin und zwei Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren waren dem Rauch ausgesetzt und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer erloschen. Es entstanden Schäden an der Dunstabzugshaube und der Deckenverkleidung. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Nach der Lüftung des Mehrfamilienhauses konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Heizkissen mit Defekt
Zu einer Rauchentwicklung in einem Schlafzimmer eines Zweifamilienhauses in der Groninger Straße kam es in…
25 Jahre Jazzfest: Freitag geht’s weiter
Bereits am Samstag gab es mit den Jazzinvaders beim Markthallen-Frühschoppen den Startschuss, der nächste Termin im Rahmen des Jazzfests ist der kommenden Freitag – dann steht unter anderem eine Bigband im Kleinen Haus auf der Bühne.
25 Jahre Jazzfest: Das muss gefeiert werden! Bis zum 5. Dezember stehen deshalb allerhand Termine auf dem Programm: Am Freitag ist ab 19.30 Uhr im Kleinen Haus das Jazzorchester Fette Hupe Hannover dran, das zudem eine moderne Tänzerin mitbringt. Außerdem spielt an diesem Tag das Shai Maestro Trio. Einen Tag später gibt es ab 19.30 Uhr kreativen Jazz mit Heinz Sauer am Saxofon und Michael Wollny am Piano (Bild) und Jazz aus Polen mit dem Adam Bałdych Quartet. Am 3. Dezember geht es mit der NDR Bigband & Alon Yavnai weiter (20 Uhr). Den Abschluss bildet am 5. Dezember das Landesjugendjazzorchester Hamburg Jazzessence, das Konzert startet im Kleinen Haus bereits um 11.30 Uhr. Im Foyer wird zudem ab dem 27. November die Ausstellung „Musik nimmt…
Jahnz und Böhrnsen: „Gutes Gespräch auf Augenhöhe!“
Zu einem ersten Gespräch, unter anderem zu den Themen Metropolregion Nordwest und B212 neu, trafen sich kürzlich Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen und Oberbürgermeister Axel Jahnz.
„Die gute Gesprächsatmosphäre hat deutlich gemacht, dass es auf beiden Seiten eine Bereitschaft gibt, partnerschaftlich in den Bereichen Arbeit, Wirtschaft und Kultur zusammenzuarbeiten“, berichtet OB Jahnz. „Das erste Treffen diente dem Austausch unserer Positionen. Wir werden die Gespräche mit Bremen in Kürze fortführen.“ Im Gespräch habe Bremens Regierungschef Böhrnsen betont, „Delmenhorst auf Augenhöhe zu begegnen“, sagt Jahnz. Ferner seien sich beide ihrer Verantwortung gegenüber den Bürgern bewusst. „Uns verbindet weit mehr als der Arbeitgeber Daimler-Benz und die Pendlerbewegung zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Bremen.“ Weitere Antrittsbesuche hat Jahnz bereits beim neuen Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sowie bei der Ganderkeseer Bürgermeisterin…
Sonderkontrollen im Stadtgebiet
In der Zeit von Donnerstag, 16 Uhr, bis Freitag, etwa 2 Uhr, führten Polizeibeamte aus Delmenhorst Sonderkontrollen mit Zielrichtung Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr durch – und wurden fündig.
Gegen 18.20 Uhr wurde auf der Bremer Straße ein 33-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Gegen 21.20 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten auf der Stedinger Straße in Höhe der dortigen Tankstelle ein 30-jähriger Pkw-Fahrer. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain und Amphetamine. 10 Minuten später gegen 21.30 Uhr wurde ebenfalls auf dem Gelände der Tankstelle ein 32-jähriger Fahrer kontrolliert. Auch hier ergaben sich körperliche Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmittel hindeuten. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Daraufhin wurden beiden Fahrzeugführern…
Kleiner Tannenweg abschnittsweise gesperrt
Wer im Kleinen Tannenweg wohnt, muss ab nächsten Montag aufpassen: Grund ist eine Straßensperrung.
Der Kleine Tannenweg wird ab Montag, 24. November, im Bereich der Hausnummern 37 bis 52 in einzelnen Abschnitten gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten, die nacheinander in zwei Arbeitsschritten erfolgen sollen. Der Fachdienst Verkehr teilt mit, dass die Baumaßnahme für den Zeitraum von einer Woche angemeldet und genehmigt worden ist. Eine witterungsbedingte Verschiebung ist jedoch möglich.
Pkw prallt gegen Baum – Unfallfahrer flüchtet
Bei einem Verkehrsunfall wurden am Mittwoch gegen 19.40 Uhr eine 15-Jährige und eine 9-Jährige im Stadtgebiet Delmenhorst verletzt. Der Fahrer flüchtete.
Ein Fahrzeug war auf der Feldstraße in Richtung Bremer Straße unterwegs: Die Person am Steuer verlor in der Feldstraße in Delmenhorst vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw und prallte seitlich gegen einen Baum. Zeugen hörten den Aufprall beziehungsweise beobachteten den Zusammenprall und eilten zum Unfallort. Die Person am Steuer entfernte sich jedoch vor dem Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte und der Polizei vom Unfallort - und ließ zwei im Fahrzeug sitzende Mädchen im Alter von 9 und 15 Jahren zurück, die durch den Zusammenprall verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde. Nach der Behandlung begaben sich die Mädchen in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten. Die Polizei hat den Pkw beschlagnahmt und die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Weitere…
Klinikum: 1,3 Millionen Euro Minus im Jahr 2013
Wie die Stadt heute meldet, hat die Geschäftsführung des Klinikums Delmenhorst die Stadt Delmenhorst als Eigentümerin des Klinikums über den Jahresabschluss 2013 unterrichtet. Das Jahresergebnis weist demnach voraussichtlich ein Minus in Höhe von 1,3 Millionen Euro aus.
Damit bestätigt der Jahresabschluss nach Angaben der Stadt Delmenhorst die Prognose der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO in ihrem Gutachten aus dem vergangenen Jahr. Die BDO hatte ein negatives, in der konkreten Höhe noch nicht bestimmbares Jahresergebnis vorhergesagt.
Fußgängerin vom Pkw erfasst: Polizei sucht Zeugen
Eine 46-jährige Frau wurde am gestrigen Abend bei einem Unfall in Ganderkesee verletzt. Der Verursacher wird nun von der Polizei gesucht.
Die 46- jährige Fußgängerin aus der Gemeinde Ganderkesee war am Dienstag gegen 21.15 Uhr auf dem Nordweg (verkehrsberuhigter Bereich) in Ganderkesee unterwegs und ging auf der Fahrbahn in Richtung Richtweg entlang. Der Anhänger eines vorbeifahrenden Pkw berührte die Frau etwa in Höhe des Einmündungsbereichs der Käthe-Kollwitz-Straße und brachte sie zu Fall, der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort. Die 46-Jährige wurde mit Verletzungen im Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Wer kann Hinweise auf das Fahrzeug mit dem Anhänger machen? Es ist zurzeit unklar, ob der Fahrer den Zusammenstoß bemerkt hat. Der Fahrer oder Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Hude unter der Telefonnummer 04408-806698-0 in Verbindung zu setzen.
Morgen: Bernhard Hoëcker
Der Comedian Bernhard Hoëcker kommt aufgrund des letztmaligen großen Erfolgs bereits zum zweiten Mal in die Divarena: Mit „Netthamseshier“ steht er morgen ab 20 Uhr auf der Bühne.
„Sag mir, wo du herkommst und ich sag dir, wer du bist!“ Selten hat sich jemand diese allgemein gültige Floskel so zu eigen gemacht wie Bernhard Hoëcker. Seit Hoëcker auf der Bühne steht, stellt der neugierige Comedian Fragen zu Land und Leuten. Und dieser besondere Aspekt bildet nun die Basis seines neuen Soloprogramms: „Netthamseshier“. Denn jeder Ort hat seine Besonderheit, hat etwas Einmaliges. Und all das wird Bernhard Hoëcker live auf der Bühne für das Publikum durch sein Hirn filtern: So entdecken alle gemeinsam den tiefen Wert der Sehens(un)würdigkeiten vor Ort und somit ihren Wohnsitz neu. Und wie immer weiß der Comedian selbst nicht ganz genau, wie der Abend verlaufen wird. Tickets gibt es direkt in der Divarena von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr und am Abend der Veranstaltung…
Diebe steigen in Kindertagesstätte ein
Einbruch im Wacholderweg: Wer hat was gesehen oder gehört?
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen bislang unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte im Wacholderweg ein. Zum Diebesgut können derzeit leider noch keine Angaben gemacht werden. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich mit der Polizei Delmenhorst unter der Telefonnummer 04221-15590 in Verbindung setzen.
Nahversorgungszentrum in Annenheide künftig L-förmig
Bereits am Montag hatte Delmenews darüber berichtet, dass das Nahversorgungszentrum in Annenheide nicht wieder 1:1 aufgebaut werden darf. Das Zentrum soll auf dem Grundstück stattdessen L-förmig und parallel zu den Bahnschienen entstehen. Die Stadt schweigt öffentlich zu Details.
Das Nahversorgungszentrum an der Annenheider Straße kann nicht an der gleichen Stelle wieder aufgebaut werden. Was Delmenews bereits am Montag gemeldet hatte, bekam die Politik gestern Abend in der Bauausschusssitzung bestätigt. Allerdings hinter verschlossenen Türen, denn der städtische Fachdienstleiter Bauordnung Gunter Bott wollte im öffentlichen Teil der Sitzung nicht viel dazu sagen. So wurde der Tagesordnungspunkt kurzerhand in den nichtöffentlichen Teil verlegt.
Delmenews.de ist dennoch an die Informationen gelangt: Da 2008 vom Stadtrat eine Bebauungsplanänderung beschlossen worden war und seitdem auf einem Teil des betroffenen Grundstücks nur noch Einzelhandel ohne Innenstadtrelevanz…
Heute: Comedy Club
Der Comedy Club Delmenhorst geht heute Abend in die nächste Runde: Ab 20 Uhr stehen Maxi Gstettenbauer, Bademeister Schaluppke (Bild) und Tahnee Schaffarczyk in der Divarena auf der Bühne. Moderiert wird das Ganze erneut von Markus Weise.
Für alle, die es vielleicht noch nicht wussten: Delmenhorst hat tatsächlich seinen eigenen Comedy Club, der regelmäßig in der Divarena im Neuen Deichhorst stattfindet. Mit dabei sind jedes Mal drei Comedians, die man alle unter anderem aus dem „Quatsch Comedy Club“ oder anderen bekannten TV-Formaten kennt. Maxi Gstettenbauer haben viele bestimmt schon mal bei „TV total“ gesehen, auch Bademeister Schaluppke ist kein Unbekannter. Und Tahnee Schaffarczyk wurde von Kaya Yanar sogar schon als „die neue Anke Engelke“ bezeichnet. Lustig wird’s also auf jeden Fall heute Abend, Tickets gibt es direkt in der Divarena von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr und natürlich am Abend. Oder zum Ausdrucken im Ticket-Shop zu einem Preis von 16,50 Euro.…