Archive - Allgemein Archive - Seite 1055 von 1161 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Benefizgala gegen Krebs am Freitag in der Markthalle

Am Freitag, 27. März, findet in der Markthalle eine Benefizgala zugunsten des Vereins „Stark gegen Krebs“ statt. Der Abend für den guten Zweck, bei dem ein 50-minütiges Theaterstück aufgeführt wird, wird von der Delmenhorster Freimaurerloge „Horst zur Beständigkeit“ veranstaltet.   „Stark gegen Krebs“ ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein, der krebskranken Menschen und ihren Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und Lebensmut vermitteln möchte. Denn eine Krebserkrankung ist auch stets mit psychischen Belastungen verbunden. „Stark gegen Krebs“ will den von der Krankheit betroffenen Familien mental stark gegen Krebs machen. Das Theaterstück „Tot aber glücklich“ von Marc Ermisch wird sich einerseits den Sinnfragen des Lebens widmen, ohne aber andererseits die Rezipienten zu überfordern. Anschließend ist Gelegenheit, mit den Darstellern über das Stück in Dialog zu treten.   Im Anschluss gibt es einen Sektempfang mit…

Tote Frau in der Neustadt – Kinder vermisst!

Am Montagabend erstattete eine Mitarbeiterin des Jugendamtes Vermisstenanzeige bei der Polizei. Sie hatte Kenntnis von einem fünf Jahre alten Jungen aus der Lobsienstraße, der seit mehreren Tagen nicht den Kindergarten besucht hatte. Nachdem auch die Mutter an ihrer Wohnadresse in der Bremer Neustadt nicht angetroffen werden konnte, erfolgte die Öffnung der dortigen Wohnung mittels Schlüsseldienst durch die Polizei.   In der Wohnung wurde die 44 Jahre alte Frau leider tot aufgefunden. Die Gesamtsituation deutete unmittelbar auf ein Kapitaldelikt hin. Die gestrige Obduktion des Leichnams ergab, dass die Frau stranguliert wurde. Die Ermittlungen hinsichtlich eines Verdächtigen verdichteten sich gegen den von ihr getrennt lebenden 47-jährigen Ehemann. Gegen ihn wurde vom Vorermittlungsrichter Haftbefehl erlassen. Sowohl die beiden Kinder als auch der getrennt lebende Ehemann der Getöteten sind derzeit unbekannten Aufenthalts. Nach ihnen wird mit Hochdruck gefahndet. Bei den Kindern…

Bürgerbüro wegen Ostern geschlossen

Aufgrund der Feiertage zu Ostern bleibt das Bürgerbüro im City-Center (Lange Straße 1a) nach Karfreitag am Samstag, 4. April, geschlossen. Die Mitarbeiter stehen wieder ab Dienstag, 7. April, zu den gewohnten Öffnungszeiten für Bürgeranliegen zur Verfügung.  

Sein Herzenswunsch: „Lasst euch bitte trotzdem typisieren!“

Für den an Leukämie erkrankten Christoph aus Ganderkesee ist ein passender Spender gefunden worden. Die Typisierungsaktion am 28. März in der Turnhalle Dürerstraße findet dennoch wie geplant statt. Christoph hofft darauf, dass sich möglichst viele Menschen in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen.   Als die Nachricht kam, war die Freude bei Christoph, seiner Familie und allen Freunden riesig: Es konnte ein passender Stammzellspender für den 27-jährigen Ganderkeseer gefunden werden. „Für mich ist die furchtbare Zeit des Hoffens und Bangens endlich vorbei“, so Christoph erleichtert. „Aber so viele andere Menschen, darunter auch viele Kinder, warten genauso dringend auf einen passenden Spender. Ich wünsche mir sehr, dass auch sie eine Überlebenschance bekommen. Deshalb meine Bitte an die Ganderkeseer: Lasst euch am Samstag, 28. März 2015, in der Turnhalle Dürerstraße typisieren!“   „Zeit der Ungewissheit war oft unerträglich!“ Um…

Achtung, Blitzer!

Auch diese Woche müsst ihr wieder mit mobilen Blitzern der Stadtverwaltung rechnen. Also schön vorsichtig fahren und den Fuß vom Gas! An folgenden Stellen in Delmenhorst ist Vorsicht geboten:   Dienstag: Wittekindstraße Mittwoch: Tiefer Weg Donnerstag: Richtstraße Freitag: Yorckstraße   Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße  

Mickie Krause, Mia Julia (Mia Magma), die Atzen, Loona, Markus Becker, Antonia aus Tirol und Jens Büchner beim Stadtfest 2015

Das Stadtfest Delmenhorst 2015 vom 12. bis 14. Juni verspricht wieder eine Mega-Party zu werden. Neben Mia Julia, bekannt als Mia Magma werden auch die Atzen, Mickie Krause, Loona, Antonia aus Tirol, Markus Becker und Jens Büchner die Bühnen rocken und für den garantiert richtigen Partysound sorgen.   Bekannte Party-Stars, die stets jede Menge Stimmung im Gepäck haben, und das Ganze verteilt auf drei Bühnen, das ist das Rezept für das Delmenhorster Stadtfest 2015. Nachdem im vergangenen Jahr das Konzept mit fünf Bühnen etwas überdimensioniert wirkte, wird das Stadtfest 2015 nun auf drei Bühnen und damit auf kompakterer Fläche stattfinden. Partygiganten: Die Atzen und Mickie Krause   Doch kompakter heißt nicht schlechter: Denn das Musikprogramm hat es auch 2015 wieder in sich. Antonia aus Tirol wird ihre Hits „Antonia - Ich bin viel schöner“ und „Knallrotes Gummiboot“ präsentieren. Garantiert die Stimmung zum Überkochen bringen werden die Atzen, wenn „Disco…

Videodreh in Walle

Am 29. März werden die Delmenhorster Martin Scholz, das Helene-Fischer-Double Caro und Justin Winter aktuelle Videos für ihre neuen Titel produzieren.   Fans und Freunde können live dabei sein, wenn die Videodrehs ab 14 Uhr im Little Dance in Bremen mit einer großen Party starten. Die Videos werden zu den Titeln: „Ich mach mein Ding“ (Martin Scholz), „Immer am Limit“ (Justin Winter) und „Atemlos“ (Caro) produziert. Wer bei freiem Eintritt dabei sein möchte, kommt am 29. März ins Little Dance in der Elisabethstraße 16 in Bremen-Walle. Mindestalter ist 18 Jahre.  

Wer hilft Christoph?

Der 27-jährige Christoph aus Ganderkesee ist an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Bürgermeisterin Alice Gerken-Klaas hat die Schirmherrschaft für eine Typisierungsaktion in der Turnhalle Dürerstraße am 28. März übernommen. Initiiert wurde die Aktion von der Freundin von Christoph sowie ihren Vereinskameraden vom VfL Stenum.   Laut der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) erhält alle 16 Minuten ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Doch jeder fünfte Patient findet keinen Spender. Deshalb ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Leute registrieren lassen – auch und insbesondere für Christoph. Am 28. März findet deshalb in der Ganderkeseer Turnhalle in der Dürerstraße 2a von 10 bis 16 Uhr eine Typisierungsaktion statt, denn bislang verlief die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellenspender…

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Zwei Unbekannte brachen am gestrigen Dienstag zwischen 13.55 und 14.15 Uhr in ein Wohnhaus im Schollendamm in Delmenhorst ein.   Eine aufmerksame Zeugin beobachtete die Einbrecher, wie sie über einen Gartenzaun stiegen, im Garten herumschlichen und in die Fenster eines Wohnhauses schauten. Sie alarmierte über Notruf umgehend die Polizei. Die Einbrecher durchsuchten das Haus und flüchteten mit Schmuck in unbekannte Richtung. Eine Fahndung durch die Polizei verlief ergebnislos. Die Zeugin konnte die zwei Täter beschreiben als ca. 20 bis 30 Jahre alt, mit dunklen Haaren und dunklem Teint. Einer der Täter trug auffällige neon-orange/gelbe leuchtende Sportschuhe. Die Polizei sucht nach Zeugen. Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge auch schon am Morgen oder Vormittag in Tatortnähe aufgefallen? Die Polizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 04221-1559-115 entgegen.  

Sonderausstellung verlängert

Aufgrund der positiven Resonanz verlängert das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur die Sonderausstellung „Mode made in Delmenhorst – Aufstieg, Glanz und Niedergang der Bekleidungsindustrie" bis zum 12. Juli.   Öffentliche Führungen durch die Ausstellung werden noch an vier Sonntagen – 22. März, 26. April, 24. Mai und 28. Juni – jeweils um 11 Uhr angeboten. Auf Anfrage können auch Rundgänge für Gruppen gebucht werden.  

Neue Disco von Jugendlichen für Jugendliche

Mit der Disco-Reihe „Future Beats 12/17“ startet am 27. März ein neues Projekt von städtischen Jugendhäusern und „Streetwork“ der Diakonie Delmenhorst/Oldenburg-Land.   Freiwillige jugendliche Helfer aus allen Jugendhäusern haben gemeinsam die Disco für junge Menschen von 12 bis 17 Jahren organisiert. Getanzt wird von 19 bis 22 Uhr im Familienzentrums Villa an der Oldenburger Straße. Der Eintritt ist frei. Zu günstigen Preisen gibt es alkoholfreie Getränke und kleine Snacks. Für alle, die Lust haben mitzufeiern, gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus vor und nach der Veranstaltung. Die Haltestellen und Abfahrtszeiten sind auf der städtischen Internetseite zu finden.  

Musikschüler sahnen ab

Erfolgreich sind die Schüler der Musikschule der Stadt Delmenhorst vom Landesentscheid im bundesweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hannover am vergangenen Wochenende zurückgekehrt.   Eine Teilnehmerin ist nun sogar beim Bundeswettbewerb dabei. Marisa-Chiara Grimm holte mit ihrem Beitrag auf der Querflöte den ersten Preis. Sie erhielt 23 von 25 möglichen Punkten und darf im Mai am Bundeswettbewerb in Hamburg teilnehmen. Jule Osmers, Blockflöte, erhielt mit 22 Punkten ebenso einen zweiten Preis wie Cornelius Niekrens, Horn, mit 20 Punkten. Freya Wessolowski, Violine, schaffte mit Jasper Biermann, Klavier, 19 Punkte und einen dritten Preis. Beim Regionalentscheid in Wildeshausen hatten sich für die Stadt Delmenhorst fünf Schülerinnen und Schüler der MSD für den Landesentscheid qualifiziert. Das vorgestellte Wettbewerbsprogramm in der Hochschule für Musik und Theater in Hannover wurde von hochrangigen Jurys, hauptsächlich bestehend aus Professoren der Hochschule,…