Archive - Allgemein Archive - Seite 1053 von 1149 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

GraftTherme früher geschlossen

Wer morgen nach der Arbeit noch ausgiebig planschen oder saunieren will, der sollte sich lieber einen anderen Tag aussuchen.   Dienstag schließt die GraftTherme, bereits um 17 Uhr ihre Türen. Mit dem Ende der Damensaunazeit um 17 Uhr ist auch der gesamte Saunabereich geschlossen. Gleiches gilt für alle anderen Bereiche, Anlass ist eine interne Veranstaltung. Ab Mittwoch geht aber alles wieder seinen gewohnten Gang!  

Die Blitzer der Woche

In der aktuellen Woche (8. bis 14. Dezember, KW 50) führt die Stadt Delmenhorst eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung durch. Mit Blitzer-Fotos bei zu schnellem Fahren ist daher in den kommenden Tagen an folgenden Stellen zu rechnen:   Montag: Welsestraße Dienstag: Wiekhorner Heuweg Mittwoch: Platanenstraße Donnerstag: Ziethenweg Freitag: Stickgraser Damm   Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße  

Nikolaus-Punsch beim Weihnachtshaus

Seit dem 1. Advent erstrahlen knapp 50.000 Lichter am Weihnachtshaus der Borcharts in der Brechtstraße. An Nikolaus gibt es dort zudem Glühwein, Punsch und Kekse gegen eine Spende für einen guten Zweck.   An Nikolaus kriegt man bei den Borcharts in der Brechtstraße nicht nur einiges zu sehen, sondern zudem Glühwein, Punsch und Kekse. Sie nehmen kein Geld dafür, sondern erbitten eine Spende. Mit dem Geld wird das heilpädagogische Reiten der Schule an der Karlstraße finanziert. Bis zum 6. Januar bleibt das Haus so liebevoll geschmückt. Übrigens: Langfinger oder Vandalen sollten sich lieber andere Ziele suchen – die Nachbarschaft passt mit auf und auch die Polizei wirft im Rahmen ihrer Streifenfahrten regelmäßig einen Blick auf das hübsche Weihnachtshaus. Hier noch mal ein kleines Video:

Jazz ab 11.30 Uhr/Kulturbüro zu

Das Jazzfest Delmenhorst ist leider schon wieder fast vorbei: Freitag gibt es ab 11.30 Uhr noch mal eine Gelegenheit.   Morgen ist ab 11.30 Uhr die Bühne des Kleinen Hauses gut gefüllt, denn dann steht das Landesjugendjazzorchester Hamburg Jazzessence in den Startlöchern und das hat allerhand Musiker: Das Konzert wird von Schülern moderiert. Aufgrund des Konzerts im Rahmen des 25. Jazzfestes bleibt das städtische Kulturbüro im Rathaus übrigens ganztägig geschlossen. Ab Montag, 8. Dezember, stehen die Mitarbeiterinnen des Kulturbüros wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.  

Fahrradfahrer während der Fahrt verstorben

Im Delmenhorster Stadtgebiet befuhr heute gegen 11 Uhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Elisenstraße. Ohne Fremdeinwirkung brach er in Höhe der Hausnummer 8 zusammen.   Wie die Polizei meldet, versuchten die von Zeugen alarmierten Einsatzkräfte noch den Mann zu reanimieren. Der Notarzt stellte fest, dass der Mann nicht aufgrund des Sturzes, sondern höchstwahrscheinlich aufgrund seines krankheitsbedingten Zustands verstarb. Weitere Informationen hat die Polizei Delmenhorst nicht bekanntgegeben.  

Heute Weihnachtsmarkt mit Before-Christmas-Party

Am heutigen Donnerstag hat der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz bis 21 Uhr geöffnet. Denn heute findet wieder die Before-Christmas-Party statt. An den digitalen Turntables steht DJ-Urgestein Helmut Hein, bekannt aus dem legendären La Palma und als Deldorado-Kolumnist. An den beiden Glühweinständen, bei Bökers Kinderkarussell und beim DJ werden heute (solange der Vorrat reicht) zudem Tombola-Freilose verschenkt. Die Auslosung der Gewinne findet auf der letzten Before-Christmas-Party dieses Jahr am 18. Dezember statt.   Attraktive Preise zu gewinnen Zu gewinnen gibt es unter anderem einen 600-Euro-Städtereisegutschein (gestiftet von den Schaustellern und Optimal-Reisen), je einen 150-Euro-Warengutschein von Intersport Sporthof und Spielwaren Carl Otto, eine Damen- oder Herrenuhr im Wert von 250 Euro (Juwelier Buchholz) sowie weitere attraktive Preise. Gewinnen kann nur, wer am Abend des 18. Dezembers bei der Gewinnauslosung, die Oberbürgermeister Axel Jahnz vornimmt, vor…

Graft: Trinkwasserförderung laut Gutachten dauerhaft rechtlich nicht möglich

Weite Teile der Politik hatten ihre Hoffnung daran gehängt, doch gestern hat sich erneut bestätigt: Die dauerhafte Trinkwasserförderung in den Graften scheint rechtlich nicht mehr möglich zu sein. Nun müssen Alternativen her.   Gestern wurde im Aufsichtsrat der SWD-Gruppe ein Gutachten zur rechtlichen Bewertung der dauerhaften Wiederaufnahme der Trinkwasserförderung beim ehemaligen Wasserwerk An den Graften vorgestellt. Die Kanzlei GKMP Pencereci kommt in einer gutachterlichen Stellungnahme zu dem Schluss, zu dem auch schon Erster Stadtrat Gerd Linderkamp und SWD-Chef Hans-Ulrich Salmen vor Längerem gekommen waren: Da die Wasserversorgung durch das Wasserwerk Annenheide und durch einen langfristigen Vertrag mit dem OOWV sichergestellt ist, wird es nahezu unmöglich, eine rechtliche Erlaubnis für eine erneute Trinkwassergewinnung in den Graften zu bekommen.   Dies hat nun auch die Kanzlei bestätigt. Wörtlich heißt es am Ende in der Stellungnahme von Pencerici: „Insgesamt…

29-Jähriger stürzt aus dem 9. Stock eines Hochhauses und stirbt – Mord nicht ausgeschlossen

Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft Oldenburg in einer gemeinsamen Meldung heute mitteilen, wurden Polizeibeamte am gestrigen 1. Dezember 2014, um kurz vor 8 Uhr morgens in die Wilhelm-Raabe-Straße gerufen. Vor einem dortigen Mehrfamilienhaus fanden die Beamten den Leichnam eines Mannes auf.   Die alarmierten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Auffindesituation und die Umstände bei der Aufnahme der polizeilichen Ermittlung     Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet   am Montag ergaben demnach die Erkenntnis, dass der Verstorbene, ein 29 Jahre alter Mann der in dem Mehrfamilienhaus lebte, durch einen Sturz aus dem 9. Stockwerk des Hochhauses zu Tode gekommen ist.   Mordkommission eingerichtet Die Ursache des Sturzes ist jedoch unklar, so dass die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eine Mordkommission eingerichtet hat. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.   Auf…

Blitzer diese Woche

Auch in dieser Woche (1. bis 5. Dezember) führt die Stadt Delmenhorst eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung durch. Mit Blitzer-Fotos bei zu schnellem Fahren ist in den kommenden Tagen an folgenden Stellen zu rechnen:   Montag: Hamburger Weg Dienstag: Bremer Heerstraße Mittwoch: Gesinenweg Donnerstag: Adelheider Straße Freitag: Rosenstraße   Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich: - Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße - Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße - Hasporter Damm/Berliner Straße - Hasporter Damm/Querstraße - Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße - Mühlenstraße/Wittekindstraße - Nutzhorner Straße/Dwostraße - Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße - Schönemoorer Straße/Dwostraße - Stedinger Straße/Weberstraße  

Klinikmorde: Sogar in Japan berichtet das Fernsehen über den Fall Niels H.

Das Medienintersse an den zahlreichen Klinikmorden in Delmenhorst und Oldenburg, die derzeit vor Gericht verhandelt sowie teilweise noch ermittelt werden, ist riesig. Nach Artikeln in bundesweiten Medien wie Stern oder Focus berichtet inzwischen sogar das Fernsehen in Japan über die Fälle.   Das Interesse an Informationen über den Fall Niels H. vor dem Landgericht Oldenburg ist groß. So groß, dass inzwischen auch japanische Journalisten nach Delmenhorst gereist sind, um für ihr Heimatland über den Fall zu berichten. So hat die Delmenhorster TV-Nachrichtenagentur NonstopNews, die wie DelmeNews.de zu Borgmeier Media gehört, am Wochenende für den japanischen Sender Nippon TV gefilmt. Zwei japanische Kollegen sowie ein Kamermann waren eigens vom Büro Nippon TV in London zwecks Berichterstattung angereist. In Japan gibt es ein großes Interesse an dem Fall, so war auch der japanische Sender Fuji TV bereits vor Ort, mehrere andere japanische Sender haben für ihre Berichterstattung…

Unbekannte überfallen Einkaufscenter-Mitarbeiter

Am Samstagabend hatten zwei Mitarbeiter eines Einkaufscenters an der Seestraße den Schreck ihres Lebens: Zwei maskierte Männer fesselten sie und zwangen sie zur Herausgabe von Bargeld aus dem Tresor.   Zum Glück nur leicht verletzt wurden zwei Angestellte eines Einkaufsmarkts an der Seestraße in Delmenhorst bei einem Überfall am Samstag. In den Abendstunden wollten die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter das Gebäude verlassen. Sie wurden dabei abgefangen und von zwei Unbekannten wieder ins Gebäude zurückgedrängt. Die Männer überwältigten die beiden und erlangten Bargeld aus dem Tresor. Die Angestellten wurden im Gebäude von den Tätern gefesselt zurückgelassen. Die Männer flüchteten mit ihrer Beute. Nach geraumer Zeit gelang es den Mitarbeitern, sich aus der Fesselung zu befreien und die Polizei zu alarmieren. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter unerkannt entkommen.   Täter trugen Maskierung Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Beide Täter…

Stadt verteilt neue Abfallkalender

Die Stadt verteilt derzeit den neuen Abfallkalender an alle Haushalte. Notiert sind darin alle Abfuhrtermine für den Rest- und Bioabfall, die Altpapiertonne, den Gelben Sack, die Altglas-Straßensammlung, das Schadstoffmobil sowie das Abholen der Weihnachtsbäume.   Erstmalig ist der Abfallkalender 2015 ab Januar auch als „iCalendar" erhältlich. Mit den dann auf der Internetseite www.delmenhorst.de hinterlegten ICS-Dateien ist es möglich, die persönlichen Abfuhrtermine in jedes gängige Kalenderprogramm zu übertragen. Keine Änderung gibt es bei den Gelben Säcken. Sie werden weiterhin gegen Wertcoupons ausgegeben. Vier Gutscheine sind im Abfallkalender enthalten, pro Coupon ist eine Rolle mit 13 Gelben Säcken erhältlich. Sollten die Gutscheine aufgebraucht sein, können sie kostenlos unter der Telefonnummer 0800-8771600 oder über das Internet auf der Seite www.gar-gmbh.de angefordert werden. Eventuell noch vorhandene Wertcoupons aus dem Jahr 2014 können auch im kommenden…